Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Liebesroman“Tolle Grundidee, aber viele Schwächen: eine widersprüchliche Protagonistin, eine schwache Liebesgeschichte und kaum Kommunikation.”
— Schokoladenteddy
“Ich kam leider in keinerlei Lesegenuss, so wie ich es mir erhofft habe.🤷♀️”
— dieNachteule
“Eine der schönsten College Romances Reihen überhaupt ”
— Tanja_Gierling
“Anfangs etwas schwierig zum Reinkommen, aber dann mitreißend und gefühlvoll ”
— Leseratte747
“Anna Savas nimmt uns mit in eine wundervolle Welt der Bücher, des Herzschmerzes und des Heilens.”
— sa-wie
“Ein Leben abseits der sozialen Medien - wie kann das funktionieren und bringt es vieicht Vorteile mit sich und wie ist der perfekte Mix...”
— EllenKoehler
“Tolle Grundidee, aber viele Schwächen: eine widersprüchliche Protagonistin, eine schwache Liebesgeschichte und kaum Kommunikation.”
— Schokoladenteddy
“Ich kam leider in keinerlei Lesegenuss, so wie ich es mir erhofft habe.🤷♀️”
— dieNachteule
“Eine der schönsten College Romances Reihen überhaupt ”
— Tanja_Gierling
“Anfangs etwas schwierig zum Reinkommen, aber dann mitreißend und gefühlvoll ”
— Leseratte747
“Anna Savas nimmt uns mit in eine wundervolle Welt der Bücher, des Herzschmerzes und des Heilens.”
— sa-wie
“Ein Leben abseits der sozialen Medien - wie kann das funktionieren und bringt es vieicht Vorteile mit sich und wie ist der perfekte Mix...”
— EllenKoehler
“Tolle Grundidee, aber viele Schwächen: eine widersprüchliche Protagonistin, eine schwache Liebesgeschichte und kaum Kommunikation.”
— Schokoladenteddy
“Ich kam leider in keinerlei Lesegenuss, so wie ich es mir erhofft habe.🤷♀️”
— dieNachteule
“Eine der schönsten College Romances Reihen überhaupt ”
— Tanja_Gierling
“Anfangs etwas schwierig zum Reinkommen, aber dann mitreißend und gefühlvoll ”
— Leseratte747
“Anna Savas nimmt uns mit in eine wundervolle Welt der Bücher, des Herzschmerzes und des Heilens.”
— sa-wie
“Ein Leben abseits der sozialen Medien - wie kann das funktionieren und bringt es vieicht Vorteile mit sich und wie ist der perfekte Mix...”
— EllenKoehler