Aus einem ganz normalen Schultag wird der schlimmste Tag ihres Lebens. Diskutiere mit uns über Gründe und Konsequenzen von Amokläufen und gewinne ein Exemplar von „54 Minuten“.
Es passiert nicht viel im verschlafenen Opportunity, Alabama. Wie immer zum neuen Halbjahr hält die Direktorin in der Aula der Highschool ihre Begrüßungsrede. Es ist dieselbe Ansprache wie in jedem Halbjahr, und wie immer ist sie um exakt zehn Uhr zu Ende. Aber heute ist alles anders. Als Schüler und Lehrer die Aula verlassen wollen, kann man die Türen nicht mehr öffnen. Einer beginnt zu schießen. Tyler greift seine Schule an und macht alle fertig, die ihm unrecht getan haben. Aus der Perspektive von vier Jugendlichen entfaltet sich der Amoklauf, bis die letzte Kugel verschossen ist.
Gewinnen und mitdiskutieren!
Wer "54 Minuten" liest, hat danach oft das Bedürfnis, darüber zu sprechen. Obwohl der geschilderte Amoklauf Fiktion ist, so erscheint doch alles erschreckend realistisch und man fühlt mit den Beteiligten mit. Diskutiert mit uns über "54 Minuten" und nutzt die Chance, der Autorin Marieke Nijkamp eure Fragen zum Buch zu stellen.
Jetzt mitmachenDas sagen Leser zu „54 Minuten“:

„Dieses Buch machte mich sprachlos. Es ist absolut fesselnd, grausam und schonungslos zugleich. Jeder der vier Jugendlichen erlebt den Anschlag aus einer anderen Perspektive. Letztendlich sind alle, egal ob Schwester, Freund und Exfreundin, auf eine besondere Weise mit dem Attentäter verbunden gewesen. Ich kann dieses leider realistische Buch jedem Jugendlichen ab 16 Jahren wirklich nur ans Herz legen.“
An einem Tag verschlungen. Das war eine emotionale Achterbahnfahrt!!


„54 Minuten schafft es, die Atmosphäre während eines Amoklaufes eindrucksvoll und so realistisch wie irgend möglich zum Ausdruck zu bringen, ohne dabei zu dramatisieren. Durch die verschiedenen Erzähler kommt man Täter und Opfern nahe und die Geschichte wird sehr vielschichtig. Insgesamt hat mir der Roman sehr gut gefallen und trotz beziehungsweise gerade wegen des schweren Themas kann ich ihn definitiv weiterempfehlen.“
„Ein fesselnder Roman, dessen Geschichte schockierend und mitreißend erzählt ist – ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen. Die Figuren und ihre Geschichten scheinen real und lassen den Leser somit noch ergriffener zurück.“
