Álvaro Bilbao

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Kluge Köpfchen.

Lebenslauf

Álvaro Bilbao (Dr. Psychologie und Neuropsychologie) arbeitete nach Stationen am Johns Hopinks Hospital in Baltimore und dem Royal Hospital in London für die WHO sowie für das Spanische Zentrum zur Behandlung von Gehirnschäden. Sein Engagement für Menschen mit Behinderung wurde 2010 in Spanien ausgezeichnet. Der dreifache Vater ist erfolgreicher Coach, Dozent und Autor.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Álvaro Bilbao

Cover des Buches Kluge Köpfchen (ISBN: 9783451607776)

Kluge Köpfchen

(3)
Erschienen am 14.03.2022

Neue Rezensionen zu Álvaro Bilbao

Cover des Buches Kluge Köpfchen (ISBN: 9783451607776)
Fiona_Heins avatar

Rezension zu "Kluge Köpfchen" von Álvaro Bilbao

Fiona_Hein
Ein sehr schönes informatives Buch mit Hilfestellungen zur kindlichen Entwicklung



Oft wollen Eltern für ihre Kinder nur das Beste - schießen jedoch gerne mal dabei über das Ziel hinaus.
So ist es ein weit verbreiteter "Irrtum" das Kinder in den ersten Jahren am meisten lernen. Demnach werden Kinder gefördert wo sie nur können, haben oft einen volleren Terminplan als so manche Erwachsene - Alvaro Bilbao räumt nun mit diesen Vorurteilen auf und zeigt in seinem Buch "Kluge Köpfchen" was wichtig für die Entwicklung von Kindern ist.

Auf das Buch war ich sehr neugierig, da mich der Klappentext sehr fasziniert hat. Man hört wirklich ständig und oft davon, dass das Gehirn niemals mehr so aufnahmefähig ist wie in den ersten paar Lebensjahren.

Alvaro Bilbao zeigt auf das es bei der kindlichen Entwicklung nicht bloss um die reine Wissenseintrichterung geht, sondern vielmehr darum, dem Kind emotionale "Werkzeuge" mit auf den Weg zu geben und positive Verhaltensweisen zu verstärken, um eine bestmögliche Entwicklung zu fördern.

Das Buch finde ich sehr interessant und vielseitig. In der Einleitung wird Maria Montessori erwähnt, welche in unserer heutigen Zeit in aller Munde ist. Der Aufbau ist auch sehr logisch und durchdacht, so wird im ersten Teil auf die Grundlagen eingegangen, welche Prinzipien notwendig sind für die Entwicklung des Gehirns. Im weiteren Verlauf des Buches wird auf die "Werkzeuge" eingegangen um die Entwicklung zu fördern, so z.B. Zuneigung und Verständnis, Emptahie und Kommunikation. Im dritten Teil wird sich dann mit der emotionalen Intelligenz beschäftigt und abschließend auf die Entfaltung des interlektuellen Potentials eingegangen.
Das Ganze ist sehr logisch und aufbauend gegliedert und lässt auch das "Schmökern" im Buch zu, wenn man sich z.B. nur für bestimmte Teilbereiche interessiert. Praktisch finde ich auch, das am Ende des Buches geeignete Apps für Kinder unter 6 Jahren empfohlen werden. Das ist sehr zeitgemäß, da viele Eltern ihre Kinder auch zeitweise an kindgerechte Tablets "spielen" lassen.

Das Buch wird stellenweise durch Abbildungen veranschaulicht, welche das Textverständnis sehr unterstützen und das Buch auflockern.

Alvaro Bilbaos Schreibstil liest sich sehr flüssig. Das Buch bietet insgesamt einen sehr schönen Überblick für Eltern und auch für Pädagogen/innen wie man die kindliche Entwicklung fördern bzw. verbessern kann.


Cover des Buches Kluge Köpfchen (ISBN: 9783451607776)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Kluge Köpfchen" von Álvaro Bilbao

katikatharinenhof
Ein wundervoller Ratgeber für Eltern und pädagogisches Fachpersonal

In den ersten sechs Lebensjahren wird der Grundstein für das Leben unserer Kinder gelegt, um ihnen den Weg in eine glückliche , selbstbestimmte und emotional gefestigte Zukunft zu ermöglichen.

Fernab von der Vorstellung, dass man Kindern Wissen regelrecht eintrichtern muss, zeigt Alvaro Bilbao, dass Eltern und pädagogisches Fachpersonal diesen Irrweg verlassen müssen. Denn die Entwicklung des kindlichen Gehirns liegt nicht etwa darin, dass permanente Wissensvermittlung erfolgt und somit das kleine Gehirn unter Dauerstress steht, sondern es braucht emotionale "Werkzeuge" und Verständnis, um auf die Bedürfnisse der Kleinen einzugehen und ihnen mit Empathie und Zuneigung die notwendige Motivitaion mitzugeben, bestimmte Verhaltensmuster durch Nachahmen zu erlernen.

Dabei gilt es, positive Verhaltensregeln und Verhaltensweisen zu stärken, Alternativen zu sowieso unfruchtbaren Bestrafungen zu finden und den Kindern das angstfreie Aufwachsen zu ermöglichen.

Ein sehr feinfühliges und kreatives Buch, das Eltern und Pädagog:innen die Möglichkeiten aufzeigt, sich in die Kinder hineinzufühlen und sie besser zu verstehen. Ein Wegbereiter und informativer Begleiter, um die kindliche Entwicklung achtsam und liebevoll zu unterstützen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks