Von den vielen schwedischen Krimiautoren und -autorinnen, die sich in der Nachfolge von Sjöwall und Wahlöö sehen, füllt Åsa Larsson die Fußstapfen besonders gut aus. Gerade in diesem Roman tritt der Spannungseffekt oft in den Hintergrund und der gesellschaftskritische in den Vordergrund. Es geht um eine Aufsteiger-Familie im hohen Norden Schwedens nahe Kiruna, deren Start-Up-Unternehmen zum Global Player geworden ist. In der Geschichte wird aufgedeckt, in welche kriminellen Machenschaften die Firma verstrickt ist und was das aus den Menschen in der Familie und im Unternehmen macht. Gleichzeitig geht es auch um die inzwischen zur staatsanwaltlichen Ermittlerin gewordene Rebekka Martinsson, ihre Probleme und ihre sozialen Beziehungen. Am Schluss bietet der Roman aber dann doch noch einen Showdown, der auch Liebhaber von blutrünstigen Thrillern gefallen könnte (mir aber nicht!)
Åsa Larsson
Lebenslauf
Schwedens Newcomer-Erfolg: Åsa Larsson wird 1966 in Uppsala geboren und wächst im Norden Schwedens, in Kiruna auf. Nach einem Jura-Studium arbeitet sie zunächst einige Zeit als Steueranwältin, doch als sie ihre erste Tochter zur Welt bringt, wendet sie sich dem Schreiben zu.
Bereits Larssons Debütroman, der Krimi »Sonnensturm« von 2004 (Orig. »Solstorm«, 2003), war ein großer Erfolg und wurde mit dem Schwedischen Krimipreis für das Beste Debüt ausgezeichnet. Der Nachfolger, »Weiße Nacht«, brachte der Autorin den Preis erneut ein, diesmal in der Kategorie bester schwedischer Kriminalroman.
Aber nicht nur mit ihrer Krimireihe um die Ermittlerinnen Rebecka Martinsson und Anna-Maria Mella ist Larsson sehr erfolgreich. Auch ihre Jugend-Urban-Fantasy-Reihe »Pax« ist sehr beliebt. Der erste Band erschien erstmals 2015 unter dem Titel »Pax – Der Fluch« in Deutschland. Ab 2019 erscheint unter dem Reihennamen »Dämonenjäger« eine Neuauflage der beliebten Monster-Jäger-Bücher.
Åsa Larsson lebt heute gemeinsam mit ihren Kindern und ihrem Partner in Mariefred, wo sie stets an neuen Büchern arbeitet.
Alle Bücher von Åsa Larsson
Sonnensturm
Bis dein Zorn sich legt
Der schwarze Steg
Weiße Nacht
Denn die Gier wird euch verderben
Sonnensturm/Weiße Nacht
Dämonenjäger - Im Bann der Finsternis
Wer ohne Sünde ist
Neue Rezensionen zu Åsa Larsson
Bei den Krimis von Åsa Larsson gefallen mir die Sprache und der Schreibstil besonders gut. Sie beschreibt die Personen so, dass sie sehr greifbar werden. Kleine Alltagsszenen, Gesten, Gedanken werden ganz natürlich eingeflochten, sind sehr lebensnah und scheinen direkt herausgegriffen aus Erlebtem. Dadurch lernt man nicht nur die Orte und Personen sehr gut kennen, man kann sich auch gut in die Geschichte hineindenken und mit den Charakteren identifizieren.
Gut gefallen hat mir auch das immer wieder kleine Traditionen mit einfließen oder Gegebenheiten, die für die Gegend typisch sind.
Der Kriminalfall selbst ist spannend geschildert. Ich persönlich fände es noch schöner, wenn man noch etwas mehr miträtseln könnte über den möglichen Tathergang und Täter, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Es gibt spannende Wendungen, es ist nicht nur einseitig aus Emittlersicht geschildert, sondern man kriegt Einblicke in die Hintergründe und es ist nichts nur Schwarz oder Weiß.
Bei dieser Reihe habe ich nicht mit Band 1 angefangen, sondern mit dem dritten, aber ich konnte der Geschichte sehr gut folgen. Rückblicke fließen ganz nebenbei ein und jeder Fall ist in sich abgeschlossen. Auch die Entwicklung der Personen kann man gut nachvollziehen, auch wenn man nicht jedes Buch gelesen hat.
Insgesamt ein spannendes Buch mit tollem Schreibstil, das ich kaum aus der Hand legen konnte.
Rebecca ist Juristin und hat in einer renommierten Kanzlei in Stockholm gearbeitet, bis ihr eines Tages im Rahmen ihrer Arbeit ein traumatisches Ereignis völlig den Boden unter den Füssen wegzieht. Zurück in der Einsamkeit von Nordlappland, wo sie herkommt, nimmt sie, menschenscheu und versehrt, wie sie ist, den vermutlich eher langweiligen Posten der Staatsanwältin an. Doch schon sehr bald gibt es den brutalen Mord an einer Fremden aufzuklären. Die Kreise sind weit, es geht um viel Geld und internationale krumme Insider-Geschäfte. Mauri Kallis ist ein schwedischer Spekulant, der sein Geld im afrikanischen Minengeschäft verdient. Die Tote war seine Angestellte. Rebecca und die sympathische Anna-Maria Mella, eine patente Polizistin aus der Kleinstadt Kiruna freunden sich an und versuchen, den Fall aufzuklären.
Schon lange habe ich keinen so unterhaltsamen, klugen und charakterorientierten Krimi aus Skandinavien mehr gelesen. Die Figuren sind toll ausgearbeitet, die Handlung vielschichtig und die Spannung durchgehend hoch. Ich werde mir auf jeden Fall die Vorgängerbände dieses 3. Romans um Rebecca Martinsson holen. Asa Larsson ist preisgekrönt und gilt als eine der vielversprechendsten Autorinnen im Krimigenre Skandinaviens. Es ist eine wohltuend wenig auf Schockeffekte bedachte Lektüre, die mich wunderbar unterhalten hat..
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Åsa Larsson wurde am 28. Juni 1966 in Uppsala (Schweden) geboren.
Åsa Larsson im Netz:
Community-Statistik
in 456 Bibliotheken
auf 38 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 6 Leser*innen gefolgt