Štěpán Zavřel

 5 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Štěpán Zavřel

Cover des Buches Štěpán Zavřels Traum von Venedig (ISBN: 9783855815753)

Štěpán Zavřels Traum von Venedig

(2)
Erschienen am 06.08.2019
Cover des Buches Mit Gott unterwegs (ISBN: 9783855815470)

Mit Gott unterwegs

(1)
Erschienen am 01.07.2014

Neue Rezensionen zu Štěpán Zavřel

Cover des Buches Štěpán Zavřels Traum von Venedig (ISBN: 9783855815753)
AndreasKuecks avatar

Rezension zu "Štěpán Zavřels Traum von Venedig" von Štěpán Zavřel

AndreasKueck
...traumhaft schön!!!

Venedig: bunt und lebhaft, melancholisch und morbide, weltoffen und voller Geheimnisse, zwischen Tradition und Moderne, Sehnsuchtsort vieler Hochzeitsreisender – dies alles (und noch so viel mehr) steht für die mythenumrankte Lagunenstadt an der Adria. Auch viele Literaten konnten sich ihrem Zauber nicht entziehen, schöpften aus ihr die Inspiration und wählten sie als Handlungsort für ihre Werke: Thomas Manns „Tragödie einer Entwürdigung“ gipfelte in TOD IN VENEDIG, Donna Leon schickt Commissario Brunetti seit VENEZIANISCHES FINALE stetig durch die Gassen dieser Stadt, und auch der berüchtigte Giacomo Casanova erlebte amouröse ABENTEUER IN VENEDIG.

Was hier so romantisch-harmlos klingt, birgt auch große Gefahren für die Stadt. Die Menschenmassen, die sich täglich touristisch über die Stadt ergießen, die großen Kreuzfahrtschiffe, die in einen Hafen einlaufen, der nicht für sie geschaffen ist, und zudem die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels: Sie verändern das Leben in Venedig. Dies erkannte schon in den 70er Jahren der Künstler Štěpán Zavřel und schuf mit TRAUM VON VENEDIG ein phantasievolles Bilderbuch, das zum Träumen verführt aber auch einen ernsten Unterton besitzt.

Inspiriert von einem Bild, das Marco in der Schule gemalt hat, träumt er sich des Nachts in eine zauberhafte Welt: Seine Heimatstadt Venedig ist plötzlich gänzlich unter dem Meeresspiegel. Eine kleine Meerjungfrau lädt ihn ein, mit ihr gemeinsam durch die versunkene Stadt zu tauchen. Sie schwimmen vorbei an all den bekannten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, die nun im schemenhaften Licht, das sich durch das Wasser bricht, noch viel geheimnisvoller erscheinen. Doch das viele Wasser schadet zunehmend der Stadt, und es ist fraglich, wie lange diese Schönheit noch erhalten bleibt…!

Bereits Ende der 60er Jahre hatte Štěpán Zavřel die Idee, mit dem Bohem-Verlag eine Institution zu gründen, die den Kindern durch Bilderbücher die Kunst näher bringen sollte. So ist dieses Buch sein kunstvolles Vermächtnis, die Kinder für die Schönheit Venedigs zu sensibilisieren, und gleichzeitig sein Appell, die Stadt zu schützen.

Seine Bilder sind alles andere als naturalistisch, vielmehr verstärken sie mit ihrem Stil die märchenhafte Komponente der Geschichte. Zwar ist Venedig mit den markanten Bauwerken klar wiederzuerkennen, doch sind die Formen schmeichelnd rundlich. In den Bildern fächert sich das Panorama der Stadt harmonisch vor den Augen der Betrachtenden auf. Ebenso harmonisch wählte Zavřel auch seine Farben: Sie wechseln nuancenreich von Blau zu Grün, von Gelb über Orange zu Rot. Mit helleren Farben setzte er gekonnt Akzente und deutete Lichtreflexe an. Wasserpflanzen umspielen wunderbar schwebend und fließend die Architektur der Stadt und lassen diese geheimnisvoll erscheinen. Die Gebäude wirken, als würden sie sich gemeinsam mit der Vegetation im Wasser sanft hin und her wiegen. Seine Kunstwerke sind (passend zum Titel des Buches) traumhaft schön.

Anlässlich des 20. Todestages von Štěpán Zavřel erschien im Jahre 2019 seine Hommage an diese außergewöhnliche Stadt in einer limitierten Sonderedition, die mich sowohl absolut beeindruckt wie auch ganz und gar begeistert hat.

Cover des Buches Mit Gott unterwegs (ISBN: 9783855814022)
SeilerSeites avatar

Rezension zu "Mit Gott unterwegs" von Regine Schindler

SeilerSeite
Ein Schatz für Kinder

Die Übertragung des Bibeltextes in eine moderne Sprache stammt von der Germanistin und Schriftstellerin Regine Schindler. Sie bleibt dabei nah am biblischen Vorbild, sowohl was die Handlungsabläufe angeht als auch beim sprachlichen Ausdruck. Durch eine deutliche Erhöhung der wörtlichen Rede, häufigem Wechsel von der Vergangenheit ins Präsens und Verkürzung der Sätze entsteht dennoch das Gefühl, ganz unmittelbar im Geschehen zu sein. Hin und wieder sind zusammenfassende und erklärende Passagen in kursiver Schrift eingefügt.

Somit ergibt sich vom Anfang bis zum Ende ein roter Faden im Handlungsstrang. Besonders schön ist im Alten Testament die direkte Anrede an Lea und Rahel zu lesen, die viele Fragen, die beim heutigen Lesen entstehen, an die beiden Frauen stellt. Leider bleibt dieses Stilmittel einmalig an dieser Stelle, dennoch regt es an, mit den Kindern gemeinsam weitere Fragen an andere biblische Figuren zu stellen. Die Evangelien im Neuen Testament sind zu einer Geschichte von Jesus verwoben. Unter den einzelnen Abschnitten sind jedoch die Originalstellen in Mk, Lk usw. angegeben. Die Auswahl der biblischen Geschichten ist natürlich lückenhaft, aber trotzdem umfassender als in manch anderer Kinderbibel.

Das zweite wesentliche Element in einer Kinderbibel sind neben der angemessenen Sprache natürlich die Bilder. Der Prager Künstler Štěpán Zavřel schuf hierfür in seiner unvergleichbaren Art wahre Meisterwerke der religiösen Illustration. In ihrer Zweidimensionalität erinnern die Zeichnungen teilweise an östliche Ikonen, gerade was die Körperhaltung der Personen angeht. Trotzdem sind die Bilder nicht banal oder schlicht, im Gegenteil: mit vielen Details und der Auswahl der Farben geben sie einen erstaunlich realistischen Einblick in die altorientalische Umwelt.

Ein Beispiel: Abraham spaziert nicht als grellbunt gekleideter gutmütig lächelnder Großvater mit wallendem weißen Haar durch Kanaan, sondern bei aller Abstraktion wird er als typischer Nomade mit seiner Herde und Familie dargestellt. Zavřel gelingt es außerdem, durch die Farbkomposition in seinen Bildern die Stimmungen der Texte grafisch darzustellen, was manchmal mehr sagt als tausend Worte. Allerdings sind die Darstellungen teilweise auch etwas eigensinnig in ihrer Art, z.B. wird sich nicht jeder mit den im Sturzflug vom Himmel herabsinkenden Engeln mit goldbuntem Schweif im Mustermix anfreunden.

Die Illustrationen sind oftmals seitenfüllend oder nehmen sogar eine Doppelseite in Anspruch. Der Druck ist scharf und qualitativ hochwertig, das Papier dicker und fester als gewöhnlich. Aufgrund der edlen Ausstattung (Leineneinband, Goldprägung, Hochglanzdruck) eignet sich die Bibel vor allem als Geschenk zur Taufe, zur Kommunion, Firmung oder zum Geburtstag.

Seitenzahl: 284
Format: 24,6 x 28,4 cm, gebunden
Verlag: Bohem

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Štěpán Zavřel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks