American Odyssey
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "American Odyssey"
Es war einmal in Amerika. Wiederentdeckt: Die ersten Farbfotografien der Neuen Welt.
Vom Atlantik bis zum Pazifik, von den Rocky Mountains bis zum nördlichen Wendekreis: Nordamerika ist ein Kontinent voll spektakulärer Landschaften und Motive. Seen so groß wie Meere, endlos weite Prärien, gewaltige Wasserfälle, sengende Wüsten, moskitoschwangere Sümpfe, riesenhafte Wälder, reißende Flüsse, mächtige Gebirge und Vulkane ... die Liste der Naturwunder erweckt Staunen und Ehrfurcht.
Diese Auswahl farbiger Fotochrome und Phostint-Postkarten aus der Privatsammlung Marc Walters wurde zwischen 1888 und 1924 von der Detroit Photographic Company produziert. Die Bilder zeigen die weite, vielfältige Landschaft Nordamerikas und ihre Bewohner, u.a. amerikanische Ureinwohner, Afroamerikaner, Immigranten sowie die letzten Cowboys und Goldgräber. Ansichten von den Sehnsuchtsorten des Wilden Westens und Blicke in die Hexenkessel der ersten Großstädte vervollständigen das Panorama aus der Zeit vor 100 Jahren.
Durch ein 20 Jahre vor dem Autochrom entwickeltes fotolithografisches Verfahren entstanden die allerersten Fotografien in Farbe. Mit ihrer Aura von Entdeckungsdrang und Abenteuer laden sie ein zu einer außergewöhnlichen Reise durch ein vergangenes Amerika.
Vom Atlantik bis zum Pazifik, von den Rocky Mountains bis zum nördlichen Wendekreis: Nordamerika ist ein Kontinent voll spektakulärer Landschaften und Motive. Seen so groß wie Meere, endlos weite Prärien, gewaltige Wasserfälle, sengende Wüsten, moskitoschwangere Sümpfe, riesenhafte Wälder, reißende Flüsse, mächtige Gebirge und Vulkane ... die Liste der Naturwunder erweckt Staunen und Ehrfurcht.
Diese Auswahl farbiger Fotochrome und Phostint-Postkarten aus der Privatsammlung Marc Walters wurde zwischen 1888 und 1924 von der Detroit Photographic Company produziert. Die Bilder zeigen die weite, vielfältige Landschaft Nordamerikas und ihre Bewohner, u.a. amerikanische Ureinwohner, Afroamerikaner, Immigranten sowie die letzten Cowboys und Goldgräber. Ansichten von den Sehnsuchtsorten des Wilden Westens und Blicke in die Hexenkessel der ersten Großstädte vervollständigen das Panorama aus der Zeit vor 100 Jahren.
Durch ein 20 Jahre vor dem Autochrom entwickeltes fotolithografisches Verfahren entstanden die allerersten Fotografien in Farbe. Mit ihrer Aura von Entdeckungsdrang und Abenteuer laden sie ein zu einer außergewöhnlichen Reise durch ein vergangenes Amerika.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783836542104
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:612 Seiten
Verlag:TASCHEN
Erscheinungsdatum:01.02.2014
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783836542104
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:612 Seiten
Verlag:TASCHEN
Erscheinungsdatum:01.02.2014