Argonautenschiff 32/2025Jahrbuch der Anna Seghers Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.

Das neue Buch von null erscheint am 11. Juni 2025 mit dem Titel "Argonautenschiff 32/2025".

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Im Juni 2025 erscheint die 32. Ausgabe des Jahrbuchs Argonautenschiff, das von der 1991 gegründeten Anna-Seghers-Gesellschaft herausgegeben wird. Im Zentrum des Jahrbuches steht dieses Mal die Bedeutung der Romantikrezeption bei Anna Seghers und Christa Wolf: Warum haben sich beide Autorinnen – jeweils zu ihrer Zeit – mit Dichterinnen und Dichtern aus dieser Epoche beschäftigt? Anna Seghers hob z.B. in ihrer Rede Vaterlandsliebe auf dem Internationalen Schriftstellerkongress in Paris 1935 wichtige Repräsentantinnen und Repräsentanten der Epoche der Romantik hervor, wie Heinrich von Kleist und Karoline von Günderrode. Sie stand damit in Gegensatz zu dem marxistischen Literaturwissenschaftler Georg Lukács, der diese Epoche als „reaktionär“ und „dekadent“ bezeichnete. Dieses Verdikt galt auch in der DDR, wo Christa Wolf zusammen mit anderen Autorinnen und Autoren in der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre die von Anna Seghers gelegte Spur aufgriff, u. a. in ihrem Roman Kein Ort. Nirgends (1979), in dem sie Günderrode und Kleist zusammentreffen ließ.
Wie auch in den anderen Jahrbüchern wird die Verleihung des Anna Seghers-Preises dokumentiert, den 2024 der in Costa Rica geborene Schriftsteller Carlos Fonseca erhielt – und als deutschsprachiger Preisträger Johannes Herwig, mit dem erstmals ein Autor der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet wurde.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783969821121
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:248 Seiten
Verlag:Quintus-Verlag
Erscheinungsdatum:11.06.2025

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks