Bilder ohne Auftraggeber
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Bilder ohne Auftraggeber"
Der deutsche Kunsthandel ist im Unterschied zum Auftraggebermarkt noch wenig erforscht. Dieses Desiderat zu beheben und gleichzeitig das in Qualität und Bandbreite komplexe Sortiment der frei kursierenden Marktbilder aufzuzeigen, ist Ziel der Untersuchung. Einerseits beleuchtet die Studie die Strategien der Akteure des Kunsthandels, neben Kaufleuten oder Abenteurern auch namenhafte Maler und Bildhauer, etwa Albrecht Dürer oder Veit Stoss. Andererseits werden die Orte und Modalitäten des Kunsthandels in Städten wie Lübeck, Nürnberg oder Leipzig und an Wallfahrtsorten wie Einsiedeln ermittelt. Besondere Beachtung findet die Frankfurter Messe, die das früheste Beispiel des Messehandels mit Kunst liefert. Abschließend wird den mobilen Marktbildern als bislang wenig beachtete Transferkategorie im künstlerischen Austauschprozess nachgegangen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.