Brockhaus Literaturcomics Quo vadis?Weltliteratur im Comic-Format
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Rom zur Zeit von Kaiser Nero: Der junge Patrizier Vinicius verliebt sich in die Christin Lygia, die als Geisel in die Stadt kam. Als in Rom der große Brand ausbricht, beschuldigt Nero die Christen der Tat. Das Paar gerät in die Wirren der beginnenden Christenverfolgung, und Lygia soll zusammen mit ihren Glaubensgenossen bei den Zirkusspielen getötet werden... // Mit seinem Roman schuf Sienkiewicz ein monumentales und lebendiges Bild des untergehenden römischen Imperiums und stellt der Ära der Antike die neue Gedankenwelt des Christentums gegenüber. Für diesen Klassiker unter den historischen Romanen erhielt Sienkiewicz den Nobelpreis für Literatur. // Die Reihe »Brockhaus Literaturcomics« bereitet Klassiker der Weltliteratur in mitreißenden Bildergeschichten auf. Mit diesen Bänden wurde ein vielbeachtetes neues Buchformat geschaffen, das auch junge Leser an die großen Geschichten der Literatur heranführt. Zu jedem der Comics, die gekonnt in Bildergeschichten umgesetzt und von der Brockhaus-Redaktion auf einem hohen sprachlichen Niveau erarbeitet werden, gibt es im Anhang Informationen zum Werk der Weltliteratur, zum Autor und zum historischen Hintergrund.