Feenstaub und FabelwesenMärchenanthologie
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
In der Tradition von Verwunschen und Verzaubert und Märchenwälder, Zauberflüsse präsentiert Ihnen die vorliegende Abenteuersammlung Feenstaub und Fabelwesen eine Sammlung von vier DSA-Gruppenabenteuern, die alle mehr oder weniger das Wirken von Feenwesen und die daraus erwachsenen Sagen, Legenden und Märchen zum Thema haben. Oft ist in diesen mehr als nur ein Körnchen Wahrheit enthalten – aber Vorsicht ist geboten, denn gerade im Umfeld von Feenwesen ist oft nichts so, wie es scheint.
Drei Schwüre von Muna Bering führt ins unwirtliche Transysilien. Hier haben unter dem Einfluss der dämonischen Herrscher auch viele Märchen eine Wendung ins Düstere genommen – aber die Helden können dafür sorgen, dass dies nicht so bleibt!
In Fischerfest von Carsten Pohl und Caillean Kompe geht es an die nostrische Wattenmeerküste. Das Leben am Deich und mit den Launen des Meeres spielen hier ebenso eine Rolle wie die Ruine eines in der ‘Großen Tränke’ zerstörten Leuchtturms.
Dass “vieles nicht so ist, wie es scheint”, zeigt Tod eines Geschichtenerzählers von Astrid Mosler, in dem sich die Helden als Ermittler in einem Kriminalfall durch Winhall und Umgebung bewegen und dem tragischen Ableben eines Märchen- und Legendensammlers nachspüren.
Verwünscht von Stefan Unteregger schließlich spielt am Rande des düsteren Reichsforsts, wo die Anwesenheit von Feenwesen nicht so ungewöhnlich ist – aber eben dadurch auch so
Drei Schwüre von Muna Bering führt ins unwirtliche Transysilien. Hier haben unter dem Einfluss der dämonischen Herrscher auch viele Märchen eine Wendung ins Düstere genommen – aber die Helden können dafür sorgen, dass dies nicht so bleibt!
In Fischerfest von Carsten Pohl und Caillean Kompe geht es an die nostrische Wattenmeerküste. Das Leben am Deich und mit den Launen des Meeres spielen hier ebenso eine Rolle wie die Ruine eines in der ‘Großen Tränke’ zerstörten Leuchtturms.
Dass “vieles nicht so ist, wie es scheint”, zeigt Tod eines Geschichtenerzählers von Astrid Mosler, in dem sich die Helden als Ermittler in einem Kriminalfall durch Winhall und Umgebung bewegen und dem tragischen Ableben eines Märchen- und Legendensammlers nachspüren.
Verwünscht von Stefan Unteregger schließlich spielt am Rande des düsteren Reichsforsts, wo die Anwesenheit von Feenwesen nicht so ungewöhnlich ist – aber eben dadurch auch so
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783868891553
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:88 Seiten
Verlag:Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH
Erscheinungsdatum:01.08.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783868891553
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:88 Seiten
Verlag:Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH
Erscheinungsdatum:01.08.2011