IAG Report 4/2017 Regionale Verteilung von Fahrradunfällen auf dem Schulweg am Beispiel Bayerns Unterschiede, Ursachen und Präventionsmöglichkeiten
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "IAG Report 4/2017 Regionale Verteilung von Fahrradunfällen auf dem Schulweg am Beispiel Bayerns Unterschiede, Ursachen und Präventionsmöglichkeiten"
Die Statistiken der Träger der öffentlichen Schülerunfallversicherung in Deutschland verweisen seit vielen Jahren auf sehr markante Differenzen, die sich bei einer Betrachtung der 1000-Schüler-Rate im regionalen Vergleich der Bundesländer und auch innerhalb der Bundesländer ergeben. Um die Ursachen hierfür zu untersuchen, wurde das DGUV-Forschungsprojekt „Regionale Unfallschwerpunkte im Bereich der Schulen und Betriebe (FP 330)“ beschlossen. In dessen Rahmen wurden durch eine Dissertation von Simon Renner die erheblichen Unterschiede bei der räumlichen Verteilung von Fahrradunfällen auf dem Schulweg beispielhaft für Bayern untersucht.
Der vorliegende Report stellt einen Auszug aus der Dissertationsschrift dar und gibt die zentralen Ergebnisse wieder.
Der vorliegende Report stellt einen Auszug aus der Dissertationsschrift dar und gibt die zentralen Ergebnisse wieder.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.