Dies ist ein Spielbuch. Du lenkst mit deiner Entscheidung die Protagonistin. Es hat total Spaß gemacht. Die Handlung bleibt trotz der vielen Wege immer stimmig und ist eine logische Geschichte. Der Schreibstil ist spannend und die Rätsel so dass man sie gut lösen kann. Die Protagonisten sind liebevoll beschrieben und das Setting toll. Ich hoffe die Autorin schreibt bald mehr davon.
. Lemonbits
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von . Lemonbits
Die Monsterforscherin
Der Tagtraumtänzer Lu Revas
Neue Rezensionen zu . Lemonbits
Ich bekam das Buch „Der Tagtraumtänzer“ freundlicherweise von Lemonbits als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Hier zunächst der Klappentext:
Beim Besuch ihrer an Demenz erkrankten Mutter findet Vivien durch Zufall ein Päckchen, auf dem ihr Name steht. Trotz der schon lange veralteten Adresse auf dem Umschlag hat es seinen Weg zu ihr gefunden. Es enthält ein Büchlein mit einer handschriftlichen Notiz von ihrer Jugendliebe: dem liebenswerten, aber ständig tagträumenden Lu Revas.
Vivien kann es nicht lassen, ihm seine fantasievolle Geschichte kommentiert zurückzuschicken – prompt erhält sie das Büchlein, mit neuen Randbemerkungen, an ihre aktuelle Adresse zurück. Nach Jahrzehnten der Funkstille entspinnt sich eine lebhafte Unterhaltung zwischen den beiden, bei der sie sich einander wieder annähern, sich gegenseitig herausfordern und Antworten auf die seit damals offen gebliebenen Fragen finden.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist einzigartig, weil es sich von allen anderen Bücher, die ich bisher gelesen habe, sehr unterscheidet. Aber auf eine so schöne, lustige und charmante Art und Weise, dass ich das Buch verschlungen habe. In dieser Geschichte steht das Tagträumen im Vordergrund. Und dies wurde auf so eine berührende und charmante Weise dargestellt und beschrieben, dass ich das ganze Buch über geschmunzelt habe. Lu Revas liebt seine Tagträume mehr als seine Realität und wir dürfen ein Teil dieser Tagträume sein und mit ihm die lustigsten „Tiere“ kennenlernen und mit ihm Abenteuer erleben.
Wie bereits im Klappentext erwähnt, bekommt Vi das Buch von Lu und versieht es mit Randnotizen. Und diese Notizen sind herrlich und zum Lachen. Durch die Notizen wirken beide Figuren sehr echt und nah, weswegen man sich sehr schnell in Lu’s Tagträumen verlieren kann.
Zudem beweist die Autorin ein germanistisches Geschick. Die Benennung der Tiere in Form einer Alliteration. Herrlich! Oger-Otter, Feen-Flamingos und Geister-Grizzlys.
In dieser Geschichte liegt sehr viel Detail und viel Wahrheit. Ich kann diese kleine Geschichte nur jedem empfehlen, der sich selbst schon einmal beim Tagträumen erwischt hat. Daher vergebe ich 4,5 von 5 Sternen.
Hach, mein Herz tanzt!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 8 Bibliotheken