Rezension zu "The Library of the Unwritten (A Novel from Hell's Library, Band 1)" von A. J. Hackwith
walli007Claire Hadley ist in der Hölle gelandet. Doch der Tod oder das Dasein nach dem Tod ist ganz anders als sie sich es vorgestellt hat. Nach etlichen Jahren ist sie nun Leiterin der Bibliothek der ungeschriebenen Bücher. Die Muse Brevity ist ihre Assistentin. Allerdings läuft nicht immer alles rund und nun ist ein Held aus seinem Buch entkommen, um seine Autorin zu suchen. Claire, Brevitiy und der junge dämonische Bote Leto machen sich auf den Weg, um den Helden wieder mit seinem ungeschriebenen Buch zu vereinen. Der Held jedoch hat andere Pläne.
Mit diesem ersten Band der Trilogie um die Bibliothek der ungeschriebenen Bücher stellt die landläufigen Vorstellungen von der Hölle doch etwas auf den Kopf. Zwar meint Claire, sie habe es verdient in der Hölle zu schmoren, allerdings lebt (oder nicht lebt) es sich in der Bibliothek nicht so schlecht. Claire ist unter ihren geliebten Büchern und nach einer langen Ausbildungszeit ist sie zur Bibliothekarin aufgestiegen. Doch mit der Flucht des Helden wird eine Kette von Ereignissen ausgelöst, die nicht vorher geahnt werden konnten. Durch einen Irrtum ziehen sie eine Art göttliche Rache auf sich und Claire lernt ihre Bibliothek auf ganz neue Art kennen.
Zu Beginn liest man diesen Roman wirklich gerne. Es geht um eine ganz andere Hölle, die einem selbst nicht so höllisch vorkommt. Schließlich ist es ein schöner Gedanke, dass auch die ungeschriebenen Bücher eine Heimat haben. Und auch die Beschreibung dieses komischen Helden, seiner Flucht und der Suche nach ihm ist sehr diesseitig und spannend. Irgendwann kommt es jedoch zu wilden Jagden und Kämpfen in Gefilden unterschiedlicher Religionen wie zum Beispiel Walhalla, während derer es doch etwas brutal oder auch grausam zugeht. Dann wird der Roman düster und schwerer zu ertragen. Vielleicht ist es notwendig, um die Handlung zum Ende hin abrunden zu können. Zum Glück jedoch findet sich zum Ende hin einiges zusammen und Claire widmet sich wieder ihrer geliebten Aufgabe, der Reparatur beschädigter Bücher.
Eine tolle Romanidee, die in den meisten Abschnitten eine spannende und manchmal auch berührende Lektüre bietet.