A. J. Hartley

 4,4 Sterne bei 26 Bewertungen
Autor*in von Cold Bath Street, Hamlet, Prince of Denmark: A Novel und weiteren Büchern.

Alle Bücher von A. J. Hartley

Cover des Buches Macbeth: Ein Epos (ISBN: B01DLRQT6W)

Macbeth: Ein Epos

(20)
Erschienen am 23.04.2016
Cover des Buches Will Power (ISBN: 9780765360892)

Will Power

(1)
Erschienen am 30.08.2011
Cover des Buches Cold Bath Street (ISBN: 9780995515574)

Cold Bath Street

(1)
Erschienen am 27.02.2018
Cover des Buches Darwen Arkwright&the School of Shadows (ISBN: 9781595145437)

Darwen Arkwright&the School of Shadows

(1)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Darwen Arkwright and the Insidious Bleck (ISBN: 9781595144102)

Darwen Arkwright and the Insidious Bleck

(1)
Erschienen am 21.11.2012
Cover des Buches Darwen Arkwright and the Peregrine Pact (ISBN: 9781595144812)

Darwen Arkwright and the Peregrine Pact

(1)
Erschienen am 30.08.2012
Cover des Buches Hamlet, Prince of Denmark: A Novel (ISBN: B00NTQ9PTO)

Hamlet, Prince of Denmark: A Novel

(1)
Erschienen am 20.05.2014

Neue Rezensionen zu A. J. Hartley

Cover des Buches Macbeth: Ein Epos (ISBN: B01DLRQT6W)
Quibbs avatar

Rezension zu "Macbeth: Ein Epos" von David Hewson

Quibb
Something wicked this way comes

Ich hatte ein wenig Sorge,  dass dieses Hörspiel mit dem Original Macbeth nicht mehr viel zu tun hat,  aber diese Angst war unbegründet.  

Es ist großartig, wahrlich düster und sehr atmosphärisch.  Kino auf die Ohren.  

Man kann die Personen gut auseinander halten und die Handlung ist auch verständlicher ohne shakespeare-isch, für alle,  die sich davon abschrecken lassen,  sich mit diesem grandiosen Stück zu beschäftigen. 

Das werde ich garantiert noch einige Male hören. 

Cover des Buches Macbeth: Ein Epos (ISBN: B01DLRQT6W)
missNaseweiss avatar

Rezension zu "Macbeth: Ein Epos" von David Hewson

missNaseweis
Intrigen, düsteres Schottland und fantastische Vertonung!

Zum Inhalt: Die drei unheimlichen Schwestern prophezeien Macbeth, dass er König von Schottland sein wird. Obwohl Macbeth seinem König treu ergeben ist, bringt ihn diese Weissagung zum Nachdenken und zusammen mit seiner Frau heckt er einen furchtbaren Plan aus, der alle Beteiligten in eine Tragödie stürzt.

Die Vorlage dieses Hörbuchs ist, wie ihr euch sicher denken könnt, der gleichnamige Klassiker Macbeth von Shakespeare. Ich habe den Klassiker nicht gelesen und kann deswegen auch nicht genau sagen, inwiefern sie sich unterscheiden beziehungsweise ob es überhaupt große Unterschiede gibt. Meiner Recherche nach hält sich das Hörbuch sehr an das Original.

Ich habe dieses Jahr bereits sechs Hörbücher gehört, was für mich, wo ich doch erst letztes Jahr überhaupt Hörbücher für mich entdeckt habe, recht ordentlich ist, und trotzdem konnte mich Macbeth: Ein Epos noch einmal ziemlich überraschen. Die Überraschung betrifft dabei gar nicht mal die Story, sondern die Vertonung. Bis dato hatte ich zwar schon Hörbücher gehört, bei denen es mehrere Sprecher gab, aber dieses Hörbuch gleicht tatsächlich einem Film! Die Geräuschkulisse ist wirklich beeindruckend und alles wurde für mich dadurch noch so viel realer. Jeder Windzug, jedes Huf­ge­trap­pel ist zu hören, was eine richtige Neuerfahrung war und ich weiß gar nicht, wie ich je wieder andere Hörbücher ohne diese ganzen Hintergrundgeräusche und die unzähligen Sprecher genießen können soll. Ein ganz großer Pluspunkt von meiner Seite!

Neben dieser phantastischen Inszenierung ist aber auch die Handlung großartig. Wenn ihr euch für politische Intrigen und eine schottische Kulisse begeistern könnt, dann aufgepasst, diese Geschichte könnte euch gefallen. Die Atmosphäre ist durchgehend düster und bedrückend, was der Geschichte um den Heerführer Macbeth und seiner Wandlung zum machthungrigen Tyrannen den passenden Rahmen verleiht. Auch mystische Elemente werden in die Story eingewoben und so entsteht ein dichtes Geflecht aus Verschwörungen und Mehrdeutigkeiten, dass durchgehend spannend ist und einen als Hörer auch ein wenig frösteln lässt. Eigentlich perfekt für den Herbst, aber angesichts des diesjährigen Sommers könnt ihr auch jetzt schon getrost zu den Kopfhörern greifen.

Ich denke, das Hörbuch ist eine klasse Alternative zum Buch. Insgesamt, wenn ihr vielleicht schon einmal in einen anderen Klassiker von Shakespeare nicht so gut reingekommen seid, so wie es mir mit Der Widerspenstigen Zähmung ging, könnt ihr euch mit dieser Audio-Version von dem Trauma kurieren. Wie ihr merkt bin ich auf jeden Fall restlos begeistert und habe schon einen anderen Klassiker des Autors im Auge, dem David Hewson ebenfalls ein neues Gewand verliehen hat. Und zwar handelt es sich dabei um Julia & Romeo. Die Hörprobe klang jedenfalls wieder sehr vielversprechend und ich werde euch definitiv auf dem Laufenden halten.

Cover des Buches Macbeth: Ein Epos (ISBN: B01DLRQT6W)
Masaus avatar

Rezension zu "Macbeth: Ein Epos" von David Hewson

Masau
Macbeth: Ein Epos

*** 4,5 Sterne ***
Dieses habe ich mal wieder als Hörspiel erlebt und es war einfach unglaublich. Mein einziger Kritikpunkt - der sehr subjektiv ist - ist die Laufzeit. Ich weiß, dass das Original auch nur ca. 300 Seiten stark ist. Aber meinem Empfinden nach, hätte man aus diesem Werk noch so viel mehr rausholen können. Es noch epischer machen, Dinge genauer beschreiben usw. Aber das ist meckern auf sehr hohem Niveau. Für mich war es ein tolles Erlebnis. Unbedingt zugreifen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks