Rezension zu "Chroniken der Dunkelheit 1: Eisdrache" von A. J. Lake
HÖRBUCHREZENSION zu „Chroniken der Dunkelheit 1: Eisdrache“ von A. J. Lake
Inhalt:
Königssohn Adrian von Sussex, der aber unerkannt reist und Kapitänstochter Elsa geraten auf hoher See in einen unvorstellbaren Sturm, den der Eisdrache Taragor heraufbeschworen hat. Mit letzter Kraft klammern sie sich an eine alten Holzkiste und werden schließlich an Land gespült. Der weise Magier Aagard findet die völlig entkräfteten Kinder und versorgt sie. Während Adrian und er sich unterhalten, erkundet Elsa den Inhalt der alten Kiste. In dieser Holztruhe befindet sich ein magisches und mächtiges Kristallschwert, das sich ausgerechnet Elsa als neue Trägerin erwählt und von Stund an, ihr ständiger, meist unsichtbarer Begleiter wird. Durch schwarze Magie zwingt Lord Orgrim den Eisdrachen Taragor in seine Dienste, um dieses mächtige Kristallschwert in seinen Besitz zu bringen. Des Weiteren ist Orgrim fest entschlossen, sich das Königreich Wessex zu unterwerfen und gleichzeitig bereit einen fast vergessenen und grausamen Gott aus seiner Verbannung zu befreien.
Unentwegt durchkämmen Orgrims Häscher das Land, um ihrem Herrn dieses einzigartige Schwert zu überbringen. Gemeinsam mit dem Königssohn Adrian von Sussex, der durch die besondere Fähigkeit eines Dunkelauges durch die Augen jedes Lebewesens sehen kann, stellt sich Elsa dem Kampf gegen die dunklen Mächte…
Informationen zu Buch und Verlag:
• Audio CD
• Verlag: Jumbo Neue Medien (27. Juni 2008)
• Sprache: Deutsch
• ISBN-10: 3833721812
• ISBN-13: 978-3833721816
• Vom Hersteller empfohlenes Alter: 11 - 13 Jahre
• Größe und/oder Gewicht: 14 x 12,4 x 2,4 cm
Die Hörbuchsprecher….:
Dietmar Mues, geboren 1945 in Dresden, ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, arbeitete an verschiedenen Theatern in Deutschland und gehörte zwölf Jahre lang zum Ensemble des Hamburger Schauspielhauses. Er spielte auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit und erhielt 1978 den Darstellerpreis des Norddeutschen Theatertreffens. Seit 1986 war er als freier Schauspieler und Drehbuchautor tätig. Dietmar Mues sprach außerdem Rundfunk- und Fernsehfeatures, Hörbücher und Hörspiele und veranstaltete Leseabende, u.a. zusammen mit Jazz-Musikern. Ein Fokus lag dabei auf dem Werk Ernst Jandls. Dietmar Mues kam am 12. März 2011 zusammen mit seiner Frau Sibylle bei einem Verkehrsunfall in Hamburg ums Leben.
(Quelle: http://griot-verlag.de/dietmar-mues.html?PHPSESSID=uu1dlq0a1bse5pf0ekue0cssc2)
Jona Mues, geboren 1981 in Hamburg, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Er stand bereits mehrfach auf der Bühne, unter anderem am Züricher Theater. Er war in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen, wie zum Beispiel Tatort" und Fleisch ist mein Gemüse".Dietmar Mues wurde 1945 in Dresden geboren. Er ist Schauspieler und Drehbuchautor und arbeitete nach zahlreichen Bühnenengagements zehn Jahre am Hamburger Schauspielhaus. Seit 1986 ist er freiberuflich tätig. 2008 wurde Dietmar Mues mit dem Osterwold geehrt, einer Auszeichnung für Sprecherleistungen.
Quelle: http://www.amazon.de/Chroniken-Dunkelheit-Eisdrache-Dietmar-Reuters/dp/3833721812/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1358620110&sr=1-2
Inga Reuters, geboren 1977, studierte Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Ältere deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Seit 2004 gehört sie dem JUMBO-Team an und arbeitet im Lektorat. Für JUMBO spricht sie auch Hörbuchreihen für Kinder sowie mehrere Produktionen für Erwachsene.
(Quelle: http://www.jumboverlag.de/Reuters-Inga/p_577.html)
Eindrücke / eigene Meinung:
EINFACH GRANDIOS!!! Spannende Geschichte – brillant stimmlich umgesetzt!!!
Allen voran die legendäre Hörbuchstimme von Diemar Mues, der beim „Eisdrachen“ den Part des weisen Magiers Aargard übernimmt und einzigartig umsetzt!!! Die wohltuende Stimme von Jona Mues gibt dem Königssohn Adrian von Sussex Tiefe. Durch seine stimmlichen Variationen und seinem intuitiven Gefühl für Tempo und Emotionen, fängt er für uns Hörer unzählige Momente vollendet ein.
Inga Reuters war für meinen Geschmack, stimmlich die schwächste im Trio und ich musste mich erst langsam an ihren jungen Klang und ihre Interpretation gewöhnen. Sie liest sehr gut(!!), doch eine Figur zum Leben zu erwecken und die Spannung zu halten, das ist eine KUNST, die man nicht unterschätzen sollte.
Ich habe mich beim Zuhören gefragt, ob es neben einer guten und markanten Stimme mit Wiedererkennungswert, möglicherweise auch von großem Nutzen ist, Bühnenerfahrung mitzubringen. Es mag durchaus so sein, dass gewohnte Auftritte vor Publikum dazu beitragen, die (Hörbuch-)Stimme von Hemmungen zu befreien. Eine klangvolle, geübte Stimme ist einfach ein Hochgenuss, dem man gern mehrere Stunden folgt :-))
Ob ich mich nun an Ingas Stimme gewöhnt habe oder sie einfach von CD zu CD besser und sicherer wurde, wenn ich auf die Hörstunden zurückblicke, so war das insgesamt einfach grandios, spannend und positiv süchtig machend!!! Von Dietmar und Jona Mues stimmlich flankiert zu werden, war ganz sicher die richtige Entscheidung des Jumbo Verlags!!!
BITTE MEHR VON SOLCHEN HÖRBUCHSCHÄTZEN!!!!