A.K. Buchmann

 4,6 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Tiefe Gräben, Die Dunkelheit nach dem Zwielicht und weiteren Büchern.

Lebenslauf

A.K. Buchmann, Jahrgang 1983, studierte Germanistik und Philosophie. Danach folgten viele Jahre Alltagstrott, bis sie schließlich 2019 ihre Jugendliebe, das Schreiben, wiederfand. Seit dieser Begegnung erschienen ein paar Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften. Ihr erster Roman, der den U-Boot-Krieg im Atlantik kritisch aufarbeitet, ist bis dato unveröffentlicht. Sie lebt und arbeitet in Nordhessen. Auf Instagram ist sie unter »a.k.buchmann_autorin« zu finden.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Rote Meere (ISBN: 9783985280421)

Rote Meere

(1)
Neu erschienen am 12.12.2024 als Taschenbuch bei Shadodex - Verlag der Schatten.

Alle Bücher von A.K. Buchmann

Cover des Buches Tiefe Gräben (ISBN: 9783985280223)

Tiefe Gräben

(4)
Erschienen am 23.10.2023
Cover des Buches Die Dunkelheit nach dem Zwielicht (ISBN: 9783985283019)

Die Dunkelheit nach dem Zwielicht

(2)
Erschienen am 02.01.2023
Cover des Buches Die Dunkelheit nach dem Zwielicht (ISBN: 9783985283002)

Die Dunkelheit nach dem Zwielicht

(2)
Erschienen am 02.01.2023
Cover des Buches Rote Meere (ISBN: 9783985280421)

Rote Meere

(1)
Erschienen am 12.12.2024

Neue Rezensionen zu A.K. Buchmann

Cover des Buches Rote Meere (ISBN: 9783985280421)
Mixitacks avatar

Rezension zu "Rote Meere" von A.K. Buchmann

Mixitackvor 20 Tagen
Emotional mit Tiefgang

„Rote Meere“ von der Autorin A.K. Buchmann ist ein spannender Thriller, der die Leser in eine fesselnde Geschichte voller Gefahr und Tod zieht.

Wir begleiten zunächst Captain Jeremiah Winters auf eine Mission, die scheinbar darauf abzielt seinen Tod zu verschleiern. Doch er ist ein Vampir und es scheint gar nicht so einfach zu sein ihn los zu werden. Er ist ein Elitesoldat doch seine heldenhaften Taten bleiben Verborgen. Dazu lernen wir auch die Geheimorganisation THIRTEEN STRIPES kennen, die für die Kontrolle des Vampirbestands für Nordamerika zuständig ist. Dabei sind die Vampire oft nur Mittel zum Zweck und genießen kaum die Rechte die ihnen zu stehen sollten. Holly Salem arbeitet für diese Geheimorganisation und hat sich dieser Organstation verschreiben, doch ihre Weltbild wackelt durch ein von ihr durchgeführtes tödliches Experiment an einen Vampir. Schon bald scheint eine lang geplante Mission endlich beginnen zu können mit tödlichen Ausgang für alle die sich ihm in den Weg stellen. 

Besonders gut an diesem Buch haben mir die Charaktere gefallen, die wirklich gut ausgearbeitet wurden und mit ihren eigenen Problemen kämpfen. Dabei weicht die Autorin von den allmächtigen Vampiren etwas ab und zeigt diese zwar als starke aber unterdrückte Vampire. Der Mix von diesem spannenden Thriller und Fantasy hat mir gut gefallen.

Der Schreibstil ist locker und leicht, aber hat viele spannende Höhepunkte. Dabei werden die Schauplätze detailliert beschreiben, sodass man sich gut in die Handlung hineinversetzten kann. Auch die Themen die durch die Unterdrückung der Vampire aufkommen, sind interessant und regen zum Nachdenken an. Dabei schafft die Autorin es auch gut Emotionen zu vermitteln und die Ungerechtigkeit klar zu adressieren. 

Insgesamt eine wirklich tolle Geschichte mit Tiefgang. Es handelt sich hier wohl um ein Folgeband von „Tiefe Gräben“, wobei dort der Schwerpunkt auf Werwölfen liegt. Scheinbar sind daher die Bände unabhängig von einander lesbar. Zumindest hatte ich keine Verständnis Probleme und wurde durch „Rote Meere“ nun Neugierig auf die Werwolfs Perspektive, sodass ich sicher auch „Tiefe Gräben“ lesen werden. 

Die 328 Seiten sind schnell zu lesen und durch die tolle Atmosphäre, die die Autorin schafft, empfehle ich dieses Buch gerne weiter.  Für mich ein toller Leseanfang für das Jahr 2025!


Cover des Buches Tiefe Gräben (ISBN: 9783985280223)
Denise_Schwettmanns avatar

Rezension zu "Tiefe Gräben" von A.K. Buchmann

Denise_Schwettmannvor 6 Monaten
Unerwartet anders

~Wer ist das wahre Monster?


A.K. Buchmann hat mit Tiefe Gräben einen eindrucksvollen, düsteren Kroegsfantasy Roman erschaffen der im Shadodex - Verlag der Schatten erschienen ist. 


Die Geschichte beginnt im ersten Weltkrieg aus der Sicht zweier Brüder, deren Leben sich komplett verändern wird.

Einige Jahre Später erleben wir zudem die Geschichte von drei Geschwistern während dem Ende des zweiten Weltkrieges. 


Doch wie stehen diese Leben im Zusammenhang? - Genau dies wird im Buch beleuchtet. Das Leben des einen Bruders der zur Bestie wurde und die unschuldigen Kinder die in einer Bestie einen Freund finden. 


Eine Geschichte die von Gier erzählt, von Träumen, Angst, Familie, Zusammenhalt und dem Grauen zweier Kriege und der Sehnsucht aus der Einsamkeit. 


Ich kann nur sagen, dass Tiefe Gräben ein eindrucksvolles Erlebnis ist, dass neben allem Schrecklichen auch nachdenklich stimmt - zum reflektieren anregt. 


Der Fantasyaspekt ist dabei eher unterschwellig, mystisch zu betrachten, während der Fokus auf den Erlebnissen der Protagonisten liegt. 


An manchen Stellen, gerade in der Geschichte der Brüder und des Rudels fehlte mir ein wenig der Bezug zu den Figuren und die Motivation für die Handlung. 


Die Sichtweise der drei Kinder hingegen fand ich sehr gut und stilistisch passend rübergebracht. Mich in ihre Gedanken hineinzuversetzen viel mir leicht und die kindliche Neugier im Kontrast zu den vielen blutigen Pfaden hat mir gefallen. 


Grundlegend war die Story aber durchweg interessant und die ethischen und moralischen Gedankengänge gut dargestellt. 


Fazit:

Ein etwas anderer Kriegsroman der mehr beinhaltet, als der Klappentext aussagt. Spannend aber auch düster und melancholisch. 


Wer gerne Bücher out of the Box liest sollte sich dieses nicht entgehen lassen.

Cover des Buches Tiefe Gräben (ISBN: 9783985280223)
Ramses18s avatar

Rezension zu "Tiefe Gräben" von A.K. Buchmann

Ramses18vor 7 Monaten
Mehr Fantasy statt historisch

Mehr fantasy statt historisch


Reinhard und Eberhard kämpfen gemeinsam im ersten Weltkrieg und Reinhard verwandelt sich in ein Tier, damit er diese schwierige Zeit überlebt und Eberhard helfen kann. Und bald ist der zweite Weltkrieg da.


Meine Meinung 


Ich liebe historische Romane und lese Fantasy eher weniger. In diesem Buch ist der Fantasieanteil eindeutig viel höher. Was ich sehr schade finde, einfach weil ich wenig damit anfangen kann. Ich habe den Klappentext auch falsch verstanden. Ich dachte, dass sich Reinhard in eine Bestie in Menschengestalt verwandelt und nicht in ein Tier. Meiner Meinung nach können Tiere NIE so schlimm sein wie Menschen. 


Das Buch selber liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. 


Ich habe mich des öfteren ertappt, dass ich über Passagen schneller gesprungen bin, als Reinhard kein Mensch mehr war.


Das Cover gefällt mir sehr gut und wäre mir in jedem Buchladen sofort aufgefallen.


Ich kann nur 3 Sterne vergeben, obwohl ich das ganze Buch gut fand, ist es mir viel zu realitätsfremd

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt A.K. Buchmann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks