Nachdem ich am Anfang etwas Schwierigkeiten hatte, reinzukommen, fand ich das Buch an sich ganz gut. Es war definitiv anders als erwartet. Zu Beginn konnte ich mich nicht richtig in die Charaktere hineinfühlen und auch das Abwechseln zwischen Polizeiberichten und tatsächlichen Geschehnissen war für mich gewöhnungsbedürftig. Doch die Story wurde dann gegen Mitte immer besser und spannender, sodass ich dann doch weiterlesen musste. Außerdem passt die Story gut zur heutigen Zeit.
A.V. Geiger
Lebenslauf
Eine weitere Wattpad-Erlofgsgeschichte: A.V. Geiger ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie begann ihre schriftstellerische Karriere mit ihren Geschichten, die sie auf Wattpad veröffentlichte. So konnte sie schon eine große Fangemeinde aufbauen.
Schließlich wurde sie auch von Verlagen entdeckt und gab so ihr offizielles Debüt als Autorin mit ihrem Roman „Follow Me Back“. Heute lebt sie zusammen mit ihrer Familie in New Jersey.
Alle Bücher von A.V. Geiger
Follow Me Back
Tell Me No Lies
Neue Rezensionen zu A.V. Geiger
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil hat mir so gut gefallen, dass ich wissen wollte, wie es weiter geht.
Cover:
Das Cover passt perfekt zu dem des ersten Teils, auch wenn mir dort das Farbspiel besser gefallen hat.
Inhalt:
Eric Thorn scheint verschwunden, nur Tessa weiß was passiert ist und hat sich entschlossen Twitter den Rücken zu kehren.
Handlung und Thematik:
Die mitreißende und spannende Story über Angststörungen und Popstar-Romance geht in die zweite Runde. Auch diesmal hat die Autorin diese Ängste wieder gut in die Handlung mit eingewoben. Diesmal war es allerdings gefühlt etwas übertrieben und handlungstechnisch nicht ganz so realistisch und authentisch. Die Wendung am Ende hat mich aber doch überrascht.
Charaktere:
Tessa kämpft noch immer mit ihren Ängsten, allerdings haben sie nun andere Ausprägungen. Sie wirkte wieder in ihren Handlungen und Gedanken sehr authentisch. Eric machte in diesem Teil eine Wandlung durch, die auch sehr authentisch war. Die Nebencharaktere passten auch gut ins Bild.
Schreibstil:
Der Schreibstil war wieder so locker leicht wie im ersten Teil und auch hier gabs wieder Chat-Passagen, was ich sehr schön finde. Allerdings wirkte die Handlung stellenweise etwas erzwungen spannend. Die Wendungen waren überraschend. Für mich war das Finale etwas schwächer als der erste Band, aber dennoch lesenswert.
Persönliche Gesamtbewertung:
Konnte nicht ganz mit dem ersten Band mithalten, war aber trotzdem lesenswert.
Serien-Reihenfolge:
1. Follow Me Back
2. Tell Me No Lies
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch liegt seit ca. 5 Jahren auf meinem SUB und da ich ihn nun endlich abbauen will, hab ich mir dieses als nächstes ausgesucht.
Cover:
Das Cover deutet auf Romance hin und ich finde das Farbspiel sehr schön. Es macht definitiv neugierig auf den Klappentext.
Inhalt:
Tessa Hart leidet unter Agoraphobie und verkriecht sich zuhause. Jeglicher Kontakt zur Außenwelt findet nur über ihre Therapeutin statt. Als sie beginnt auf Twitter einen Fanaccount für Eric Thorn zu führen, tritt sie ausgerechnet mit ihrem Schwarm in Kontakt, was sie allerdings nicht mal ansatzweise ahnt.
Handlung und Thematik:
Eine wirklich mitreißende und spannende Story über Angststörungen und eine Popstar-Romance. Die Autorin hat die Ängste der Charaktere super gut in die Handlung eingewoben und es fühlte sich realistisch und stimmig an. Abgerundet wurde dies durch eine super spannende Handlung, die bis zur letzten Seite mitgerissen hat und mit einem fiesen Cliffhanger endet.
Charaktere:
Tessa hatte einen Zwischenfall während eines Projektmonats und leidet seitdem unter Angststörungen. Sie kann das Haus nicht verlassen und erntet dafür nur Unverständnis von ihren Lieben. Dennoch verliert sie nicht die Hoffnung. Sie wirkte authentisch und ich mochte, wie sensibel sie auf Eric reagierte. Eric mochte ich auch von der ersten Seite an. Er biss zwar anfangs um sich wie ein tollwütiger Hund, aber auch er wirkte authentisch. Ich mochte auch die Chatverläufe zwischen den beiden und wie die Nebencharaktere eingebunden wurden.
Schreibstil:
Ich kannte die Autorin vorher nicht, bin aber direkt angetan von ihrem leichten Schreibstil. Die Seiten flogen nur so dahin und es war vor allem zu Ende hin super spannend. Die komplette Handlung hatte Hand und Fuß und war stellenweise mit unerwarteten Wendungen durchzogen. Besonders der Cliffhanger am Ende kam sehr unerwartet, da ich bis zum Schluss dachte, dass es sich um einen Einzelband handelt. Man konnte sich gut in beide hineinversetzen und ich hoffe sehr, dass die Fortsetzung das Niveau halten kann.
Persönliche Gesamtbewertung:
Super spannende Handlung und wirklich bewegende Charaktere. Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Serien-Reihenfolge:
1. Follow Me Back
2. Tell Me No Lies
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
A.V. Geiger im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 629 Bibliotheken
auf 214 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 9 Leser*innen gefolgt