Alle Bücher von Aaron K. Archer

Neue Rezensionen zu Aaron K. Archer

Hin- und hergerissen

Mir hat "Gooliath - Vergeltung (Band 1/2)" einerseits gut gefallen, andererseits weniger. Der Roman bietet viel Unterhaltung und vor allem gibt es viel in der Welt von 2064 an technischem Krimskrams zu entdecken. Der Autor Aaron K. Archer hat sich viel Mühe gemacht, eine glaubwürdige Welt aufzubauen. Allerdings ist für mich nicht alles ideal umgesetzt.

Die Protagonisten fand ich, bis auf einige Nebenfiguren, nicht besonders glaubwürdig. Dass der hochintelligente David hin- und wieder weint und theatralisch auf die Knie sinkt, finde ich weniger seltsam als die Tatsache, dass er als angeblicher Forscher über immens viel Freizeit verfügen muss. Anders kann ich mir den Kindergarten mit seinen Freunden, insbesondere Jamal, nicht erklären.
Weiterhin finde ich das Zwischenmenschliche im Roman total über den Zaun gebrochen. Einen Wildfremden vom hochrangigen Sicherheitspersonal mit "Wie fühlen Sie sich" anzusprechen und der schüttet dem ebenfalls Fremden dann prompt sein Herz über die Arbeitsbedingungen aus? Mir kamen fast die Tränen, als diese ungeahnte Offenheit, ausgelöst durch "Wie fühlen Sie sich" psychologisch begründet wurde. Als ob das immer so liefe ...

Der Humor des Romans war nicht nach meinem Geschmack. An und für sich finde ich das nicht schlimm, wenn der Autor nicht den großen Fehler gemacht hätte, auf Teufel komm raus witzig zu sein und sich damit ziemlich oft selbst ein Bein zu stellen. Archer schafft es, über ein paar Sätze hinweg so etwas wie Spannung und Atmosphäre aufzubauen, um sie dann mit einem Satz zu zerstören. Beispielsweise bei einer spannungsreichen Verfolgungsszene, bei der es um Leben und Tod ging: "Im Grunde tangierte ihn diese Frage auch eher peripher. Bei dem Anblick dieses Monsters war es ihm eigentlich scheißegal." Unlustige Umgangssprache gefolgt von einem redundanten Satz. Die Spannung nd Atmosphäre ist für mich direkt weg. Das Problem an dem "Lustige Sprache" ist, dass Archer diese Sprache nicht über das ganze Buch hinweg bedient, sondern an den unpassendsten Stellen einfügt, so dass jedes Mal ein Bruch im Erzählstil entsteht.
Schade ist auch, dass die allermeisten Vergleiche hinken. Beispiel: Die Wirkung eines Hinweisschildes auf ein nerviges Mädchen wird mit "Mondlicht auf Schnee" verglichen. Welche Eigenschaften teilen Mädchen und Schnee? Oder Hinweisschild und Mondlicht?

Auch die Erzählperspektive ist nicht immer ganz klar. Mal wird aus Davids Sicht erzählt, plötzlich erfährt man etwas über das Innenleben einer anderen Person, dann scheint wieder der Erzähler mit von Partie zu sein. Als besonders seltsam empfand ich das ständige "Wir Menschen".

Nicht unerwähnt bleiben sollte auch die mangelhafte Rechtschreibung. Zwar scheint mit einem Korrekturprogramm gearbeitet worden zu sein, aber das erkennt natürlich nicht solche Fehler wie "sie" anstelle "Sie", die sich konstant durch das gesamte Buch ziehen.

Ein bisschen schade finde ich auch, dass Gooliaths Charakter keine Überraschungen bietet. Es ist schon von "Seite 1" an klar, wer der Böse ist bzw. sein wird. Nichtsdestotrotz ist der Roman interessant. Die Stärke liegt aber eher in der Handlung und in den technischen SciFi-Beschreibungen anstatt in der innovativen Geschichte.

2 Sterne Abzug für die erzähltechnischen Schwächen und die mangelhafte Rechtschreibung. Gute drei Sterne für einen lesenswerten SciFi-Roman mit tollen technischen Erfindungen. Nach einer sorgfältigen Überarbeitung durch Korrektorat/Lektorat wäre er mir sicher 4 bis 5 Sterne wert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks