Aaron Weigel

 4,6 Sterne bei 20 Bewertungen
Autorenbild von Aaron Weigel (©Aaron Weigel )

Lebenslauf

Aaron Weigel, geboren 1990, lebt und arbeitet in Fürth. Er liest und schreibt seit seiner Kindheit fantastische Literatur.

 Begonnen hat alles mit fantasievollen Kurzgeschichten und dem früh gehegten Lebenstraum, eines Tages Schriftsteller zu werden.  

Sein Debüt feierte der Autor 2022 mit dem Fantasyroman „Wächter der Morgenröte“, den er im Selfpublishing veröffentlichte.

Beruflich ist er seit 2013 als Heilerziehungspfleger in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung tätig.

 


Botschaft an meine Leser

Über die Morgenröte Sage

„Wächter der Morgenröte  beschreibt auf vielfältige Weise, was uns als Individuen definiert, lebendig macht und manchmal auch zerstört. Es geht um Sehnsüchte, verlorene Liebe, Rachgelüste und die inneren Hürden, sich selbst verzeihen zu können.

Alle Bücher von Aaron Weigel

Cover des Buches Wächter der Morgenröte (ISBN: 9783756239900)

Wächter der Morgenröte

(17)
Erschienen am 23.09.2022
Cover des Buches Wächter der Morgenröte (ISBN: 9783758351174)

Wächter der Morgenröte

(3)
Erschienen am 07.11.2024

Neue Rezensionen zu Aaron Weigel

Cover des Buches Wächter der Morgenröte (ISBN: 9783758351174)
Isa_Bella_Kings avatar

Rezension zu "Wächter der Morgenröte" von Aaron Weigel

Isa_Bella_King
Düstere Fantasy in einer Welt ewiger Nacht

"Wenn ich deine Seelen nicht unversehrt haben kann, dann lege ich sie in Trümmer. Stück für Stück, bis nichts mehr von dir übrig ist." (Eris)


Wie auch schon in "Die Kinder der Morgenröte" folgen wir Azrael und seinen Gefährten auf ihrer gefährlichen Reise.

Mit unerwarteter Hilfe gelingt es den drei Deva zwar, der Hinrichtung zu entkommen, doch die Gefangenschaft sowie die Gerichtsverhandlung ist nicht spurlos an ihnen vorübergegangen. Sie sind frei, aber zu welchem Preis?


Mit "Das Flüstern des Roten Mondes" hat Aaron Weigel eine würdige Fortsetzung seiner Fantasy-Reihe geschaffen, für die ich ihn gleichermaßen feiere und schütteln möchte. Ich hatte mit jeder Seite Angst um liebgewonnene Charaktere, gleichzeitig war es viel zu spannend, um es beiseite zu legen. 

Einziger Wermutstropfen ist für mich das Springen der Perspektiven und Zeiten, das mich in den ersten Sätzen immer etwas verwirrt hat, bis ich herausgefunden hatte, wer gerade wann und wo ist.


Aber sonst ist das eine absolute Leseempfehlung für Fans düsterer, hartgesottener Fantasy. 

Könnt ihr das Flüstern des roten Mondes hören?

Cover des Buches Wächter der Morgenröte (ISBN: 9783756239900)
Olaf_Raacks avatar

Rezension zu "Wächter der Morgenröte" von Aaron Weigel

Olaf_Raack
Ein gelungenes Debüt!

Wenn du Flügel hast, steht dir die Welt offen und du kannst fliegen, wohin du willst. So hätten es das geflügelte Volk der Deva gerne, doch leider haben die menschlichen Ascaner etwas dagegen und stecken mit ihren Waffen all jene in Brand, die versuchen, der eingeschlossenen Stadt zu entkommen. Doch wenigstens bietet die Stadt selbst Sicherheit. Zumindest, bis die Ascaner diese mit dem Ziel der vollständigen Vernichtung aller Deva angreifen und verwüsten. Nur wenigen gelingt die Flucht und hier beginnt der Kampf von Azrael und seinen Freunden, die sich auf die Suche nach dessen Schwester Lilith begeben.
Wie an Azraels und Liliths Beispiel zu erkennen ist, tummeln sich hier eine Menge Namen mit Hintergrund und Bedeutung. Ob biblisch, griechisch, römisch oder dem Islam entnommen, tauchen sie immer wieder in verschiedenen Gestalten auf. Viele bringen damit eine gewisse Vorstellung mit sich und färben einen Charakter vor. Die illustre Namensgebung hat für Vertrautheit gesorgt, in einigen wenigen Fällen aber auch für Irritation, was aber nicht unbedingt am Autor liegen muss, sondern durchaus auch an mir und meinem mangelnden Hintergrundwissen zu manchen Figuren.
Stilistisch ansprechend geschrieben, die kurzen Kapitel sorgen für Abwechslung, ebenso wie die Perspektivwechsel. Hier wird es düster und blutig, was mir sehr zugesagt hat.
Insgesamt ein Buch, das mich gut unterhalten hat und das gerade in Anbetracht dessen, dass es ein Debütroman ist, zu überzeugen weiß. Ich zumindest werde die Reihe weiterlesen.

Cover des Buches Wächter der Morgenröte (ISBN: 9783758351174)
Sarah_Sieberss avatar

Rezension zu "Wächter der Morgenröte" von Aaron Weigel

Sarah_Siebers
Das Urteil lautet: Dramatisch, episch, gut

Info vorab:

Es war schon eine Zeit lang her, dass ich Band 1 gelesen hatte, daher waren nicht mehr alle Infos/Charaktere präsent, aber ich konnte mit Band 2 wieder sehr gut in die Handlung hineinfinden.

Worum geht’s?

Es gibt in dem Buch zwei zentrale Handlungsstränge, einmal die (Vor-)Geschichte des menschlichen Söldners Arthur und die Geschichte vom Deva Azrael, der Hauptfigur der Reihe. Beide werden abwechselnd weitererzählt, wobei es auch ein paar Rückblicke in die Vergangenheit der Figuren gibt. Themen des Buches sind einerseits die Aufdeckung von Azraels mysteriöser Vergangenheit und seiner höheren Bestimmung, andererseits die Konflikte zwischen den Menschen und den Deva, geflügelte Wesen, die bei den Menschen den Stand von Sklaven haben und systematisch unterdrückt werden.

Wie hat mir der zweite Flug mit den Deva gefallen?

Die malerische teilweise hochpoetische Sprache im Buch hat mich wieder sehr gefesselt. Die Welt der Wächter der Morgenröte ist sehr durchdacht aufgebaut, hat ihre eigene Mythologie und eine lange Vorgeschichte, die immer wieder in Volksliedern und Erzählungen innerhalb der Geschichte durchscheint. Man hat beim Lesen das Gefühl, es gibt noch sehr viel in dieser Welt zu entdecken und über sie zu erfahren, weil sie so detailreich ist.

Aufgrund der Figurenkonstellation (Leibwächter und Prinzessin) und den Thematiken (unterdrückte Völker, gewaltbereite Herrscher, Folter, zwielichtige Bünde) kamen einige Game of Thrones Vibes auf. Ich konnte mir nie sicher sein, wer die nächsten Kapitel überlebt und wer nicht: Die Antagonisten sind durch und durch grausam, die Helden sind fast durchgehend im Überlebensmodus – da zittert und fiebert man natürlich die ganze Zeit mit, weil man nicht will, dass bestimmte Charaktere, die einem ans Herz gewachsen sind, das Zeitliche segnen.

Nervenzerreißend und sehr traurig war natürlich auch die Unterdrückung der Deva durch die Menschen: Der Autor zeigt sehr schön, wie durch Vorurteile, Falschinformation und korrupte Herrscher Feindesbilder und Hass entstehen, wo eigentlich Frieden herrschen sollte. Stellenweise wollte ich die verblendeten Menschen einfach nur durchschütteln, weil sie nicht erkennen wollten, dass es sich bei den Deva um fühlende, intelligente Lebewesen handelt. Da man durch die wechselnden Perspektiven einen Menschen und einen Deva begleitet, lernt man beide Sichtweisen kennen und versteht, wieso beide Gruppen so unterschiedliche Ansichten haben. Da ist eine tiefe Kluft zwischen den Völkern und ich bin wirklich gespannt, ob es den Deva um Azrael gelingen wird, Brücken zu schlagen.

Azraels Entwicklung hat mir in diesem Buch sehr zugesagt: Sein Bewusstsein für Fehlentscheidungen wächst, er reflektiert Gewalthandlungen und setzt sich mit seinem inneren Konflikt/seiner Dunkelheit auseinander. Während man in Band 1 nur sparsame Einblicke in seine Vergangenheit bekommen hat, werden in diesem Band einige Fragen beantwortet. Es waren ein paar sehr emotionale Szenen zwischen Iskat und Liorit dabei, aber auch Arthurs Schicksal hat mich sehr bewegt – Ich hoffe, er überlebt etwas länger als andere Charaktere, damit ich den Söldner noch etwas auf seinem Weg begleiten kann. Allgemein bin ich der Ansicht, dass zu viele Charaktere sterben und der Autor mehr Figuren am Leben lassen sollte, weil die Last der Weltrettung doch etwas schwer wäre, auf der Schulter so weniger Protagonisten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Aaron Weigel wurde am 12. April 1990 in Fürth (Deutschland) geboren.

Aaron Weigel im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 5 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Aaron Weigel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks