Abel Debritto

Lebenslauf von Abel Debritto

Abel Debritto hat sich als »Sherlock Holmes der Bukowski- Forschung« einen Namen gemacht. Seine Dissertation erschien unter dem Titel »Charles Bukowski, King of the Underground: From Obscurity to Literary Icon« (American Literature Readings in the Twenty-First Century), Palgrave Macmillan, 2013. Für den jetzigen amerikanischen Bukowski-Verlag HarperCollins stellte er Themen-Bände zusammen (On writing, On Cats, On Love, Essential Bukowski: Poetry). »On Drinking« ist einer von ihnen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Abel Debritto

Cover des Buches Katzen (ISBN: 9783462054316)

Katzen

 (3)
Erschienen am 05.03.2020
Cover des Buches Liebe (ISBN: 9783462051339)

Liebe

 (2)
Erschienen am 06.06.2019
Cover des Buches Dante Baby, das Inferno ist da! (ISBN: 9783875124811)

Dante Baby, das Inferno ist da!

 (1)
Erschienen am 04.05.2018
Cover des Buches Ein Sixpack zum Frühstück (ISBN: 9783875124958)

Ein Sixpack zum Frühstück

 (1)
Erschienen am 01.06.2020

Neue Rezensionen zu Abel Debritto

Cover des Buches Liebe (ISBN: 9783462051339)
Olivia_Groves avatar

Rezension zu "Liebe" von Charles Bukowski

Einzigartig wie immer
Olivia_Grovevor 8 Monaten

Bukowski war ein deutschstämmiger amerikanischer Dichter, Roman- und Kurzgeschichtenautor, der für sein grobes und oft rohes Mindset auf das Leben bekannt ist. Er veröffentlichte von 1960 bis zu seinem Tod über vierzig Bücher mit Gedichten und Prosa. Viele sehen ihn als genialen Schriftsteller und rebellischen Moralisten, andere halten ihn für maßlos überschätzt.


Die Zitate und Gedichte von Charles Bukowski haben immer Kontroversen ausgelöst. Zu gern prangerte er Widersprüche der modernen Gesellschaft, ihre dekadente Heuchelei und ihre schlichte Bedeutungslosigkeit an.


In "Liebe" widmet er sich Frauen, seinen Erfahrungen mit ihnen und der Liebe – mehr oder weniger.
Auch ich habe leider meine Schwierigkeiten wegen des fehlenden Gefühls in den Übersetzungen von Jan Schönherr im Vergleich zu Carl Weissner.


Insgesamt ist "Liebe" für alle Liebhaber absolut weiterzuempfehlen, denn hier finden sich sehr viele Gedichte aus Manuskripten, die Bukowski bei diversen Kleinverlagen eingereicht hatte. Selbst Zeichnungen sind in dem Büchlein zu finden.


Charles Bukowski ist meiner Meinung nach mehr als ein "übler Mythos". Er war echt, er überzeugt mich. Ich nehme ihm alles ab, was er da geschrieben hat. Seine stilistische Direktheit ist bemerkenswert. Am Ende kommt es doch nicht auf die Dislikes der Literaturkritiker an, sondern auf die Likes seiner ihn schätzenden Leserschaft.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dante Baby, das Inferno ist da! (ISBN: 9783875124811)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Dante Baby, das Inferno ist da!" von Charles Bukowski

Unzensiert und ideenreich
aus-erlesenvor 5 Jahren

„Ich saz uf eime Steine und dahte Bein mit Beine“ – Walther von der Vogelweide haben wir dieses mittlerweile geflügelte Wort zu verdanken. „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ – den Anfang von Goethes Osterspaziergang können die meisten zwischen neun und neunzig noch aufsagen. Bei Charles Bukowski hingegen wird es schwierig ein Gedicht zu rezitieren. Oberflächlich betrachtet, darf, ja muss man ihm danken, dass das Deftige dank ihm, dem Literaten, fast schon salonfähig geworden ist.
Wozu ein Blatt vor den Mund nehmen, wenn man es vollkritzeln kann. Und die Blätter sind zum ersten Mal nicht zensiert! Und zum Teil zum ersten Mal auf Deutsch erhältlich. Die Auferstehung einer Ikone.
Die vierundneunzig Gedichte in diesem Band zeigen einen bedrohlichen, vor allem aber einen nachdenklichen Buk. Klar, seine deftigen Ausdrücke sind mehr als das Salz in der Suppe. Sie sind der Sud, der dem Leser Kraft gibt. Und Kraft braucht man, um dieses Buch zu verstehen. Denn knapp einhundert Gedichte  zu lesen - die sich zu allem Überfluss nicht einmal reimen, Scherz! – ist schon eine Mammutaufgabe. Dieses Buch in Dosen zu genießen, ist die hohe Kunst. Doch wie aufhören, wenn jede Zeile nur ein Schritt zur nächsten ist? 
„Dante Baby, das Inferno ist da!“ wird Bukisten begeistern und Buk-Einsteigern den Kopf verdrehen. Jahrelang war Charles Bukowski verkannt. Nur in der Undergroundszene war der gefeierte Star. Jahrzehntelang schickte er hunderte Gedichte an Verleger. Die ließen ihn am ausgestreckten Arm verhungern und seine Werke in den Archiven verstauben. Abel Debritto wollte für seine Dissertation diese Staubfänger aus den Klauen der Ignoranz. Dafür reiste er kreuz und quer durch die Staaten. Kiloweise Staub hustete er heraus, um schlussendlich doch dieses Manifest des bitterbösen Humors zusammenstellen zu können. 
Das Inferno reitet mit brennenden Schwertern der Sprache direkt ins Herz des Lesers. Es brennt, es schmerz … im Kopf, im Herzen, im Zwerchfell. Und die Zensur muss tatenlos zusehen. Die Gesellschaft wird geroastet. Und der Roastmaster sitzt auf seiner Wolke – ja, Buk hat eine Wolke erhalten und schmort nicht wie gedacht auf dem Grill der Verdammnis – und setzt der Moral mit Blitzen des Zorns zu. 
Geradezu milde wirken die Zwischentöne, die sich erst nach und nach zeigen. Hat man sich eingegroovt, ist man also schon mitten im Text, fallen einem die Feinheiten, die philosophischen Gedankengänge auf. Buk war nicht nur der rülpsende, furzende, vögelnde und vor allem saufende Unhold, der seinem Frust mit harter Feder Ausdruck verlieh. Hinter den Ärschen und Whiskeys tritt der Buk hervor, der der Welt die Zunge rausstreckt und sein Image zu pflegen weiß. Wer tiefer gräbt, erkennt warum Buk bis heute so erfolgreich ist.
Dieses Buch ist ein Schlag in die Fresse all derjenigen Mode-Rockstars, die einem mit bis oben zugeknöpftem Hemd jämmerlich talentiert ebenso weinerliche Texte massenkompatibel um die blutenden Ohren wimmern.  

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks