Abu Atallah

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Abu Atallah

Cover des Buches Sie nennen mich Verräter (ISBN: 9783765509995)

Sie nennen mich Verräter

(2)
Erschienen am 30.07.2018

Neue Rezensionen zu Abu Atallah

Cover des Buches Sie nennen mich Verräter (ISBN: 9783765509995)
ban-aislingeachs avatar

Rezension zu "Sie nennen mich Verräter" von Abu Atallah

ban-aislingeach
die Geschichte wie ein Moslem zum Christen wurde

Das Sachbuch „Sie nennen mich Verräter“ wurde von Kent A. Van Til geschrieben nach Berichten und Aussagen von Abu Atallah. Das Buch ist am 30.07.2018 im Brunnen Verlag erschienen und umfasst 192 Seiten.

 

Abu Atallah ist in eine ganz normale moslemische Familie in Ägypten reingeboren. Er verliert leider schon in jungen Jahren seinen Vater, aber durch die Liebe seiner Mutter, kann er dies gut verkraften. Als Student schließt er sich der Muslimbruderschaft an, aber bald merkt er, dass dies nicht das Richtige für ihn ist. Denn er ist entsetzt wie diese mit Frauen und Andersgläubigen umgehen. Dann geht er zufällig zu einem Treffen mit jungen Leuten und merkt erst dort, dass es sich um einen Bibelkreis handelt. Langsam wird er Christ, aber dies könnte ihn das Leben kosten.

 

Im Buch wird eine normale Kindheit in Ägypten beschrieben und wie sein Leben war bis zu dem Moment wo er Christ wurde. Dabei ich auch sehr viel über den Islam gelernt und darunter war einiges Positives. Sehr gut beschrieben hat er auch wie sich sein Leben durch Christus änderte und wie gefährlich es für ihn wurde und wieso. Seine Familie bewundere ich sehr, denn diese muss eine enorme Kraft haben um sich nicht den Nachbarn und deren Wunsch Abu zu töten zu beugen. Sein Weg führt ihn in die USA und ab da geht es dann um die Bekehrung von Moslems zu Christen. Selbst als ich sehr aktiv in der christlichen Gemeinde war, mochte ich Bekehrungen nicht. Wenn jemand mich nach meinem Glauben fragt, bekommt er eine Antwort und sonst soll er sehen wie ich bin und wie ich lebe, wenn er dadurch zu Gott findet, in Ordnung. Allerdings mochte ich keine aktive Bekehrungen und deswegen war das Buch ab der Hälfte nichts mehr für mich. Der erste Teil des Buches gefiel mir jedoch sehr. Da ich etwas anderes erwartet habe, verliert das Buch leider einen Stern.

 

Wer sich für dieses Thema interessiert, dem empfehle ich dieses Buch sehr gerne weiter.

Cover des Buches Sie nennen mich Verräter (ISBN: 9783765509995)
Minnis avatar

Rezension zu "Sie nennen mich Verräter" von Abu Atallah

Minni
Als Christ in Ägypten

In "Sie nennen mich Verräter" erzählt Abu Atallah (Stephen) seine Geschichte. Aufgewachsen als Muslim in Ägypten konvertierte er als junger Mann zum Christentum und musste daraufhin fliehen, da man ihm sonst mit dem Tod drohte. So kam er schließlich in die USA, wo er sehr viel mehr über die Bibel lernte und auch seine Frau kennenlernte. Stephen entwickelte sich zu einem eifrigen und - wie mir scheint - sehr gut ausgebildeten Missionar, der auch andere Missionare in der arabischen Kultur anleitete, bzw. es noch immer tut.
Obwohl es von der Hilfsorganisation Open Doors viele tragischere Geschichten von Konvertiten gibt, so ist diese Geschichte aber auch sehr berührend und wie jede Konversion ein Wunder. Neben seiner Lebensgeschichte gibt Stephen auch viele Informationen zur muslimischen Welt, deren Tradition und Kultur weiter. Das sind sehr lehrreiche Kapitel, die einem die arabische Welt ein Stück näher bringt und Verständnis wachsen lässt. Im speziellen über Ägypten und auch über die Kopten erfährt der Leser einiges. Sehr gut gefallen hat mir auch das Nachwort, in dem den Europäern einige praktische Tipps mitgegeben werden, was sie aus diesem Buch lernen können.
Ein empfehlenswertes Buch, das dem westlichen Christen viele Informationen zur Christenverfolgung und Mission in den arabischen Ländern gibt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks