Achim Höppner

 4 Sterne bei 87 Bewertungen

Lebenslauf

Nach seiner Schauspielausbildung und dem Studium der Germanistik, Kunst- und Theatergeschichte arbeitete Achim Höppner, Jahrgang 1946, als Schauspieler und Regisseur. Jahrelang war er erfolgreich für Film, Funk und Fernsehen tätig, vor allem in den Bereichen Synchronisation, Hörspiel, Lesung und Radiofeature. Seine Stimme ist einem breiten Publikum bekannt. So synchronisierte er Gandalf (gespielt von Sir Ian McKellen) in »Der Herr der Ringe« sowie Clint Eastwood, Paul Newman, Donald Sutherland u. v. a. Darüber hinaus suchte Achim Höppner, der im November 2006 verstarb, so oft wie möglich den direkten Kontakt zum Publikum in szenischen und literarischen Lesungen. Für den Hörverlag las er unter anderem »Der Herr der Ringe. Erster Teil: Die Gefährten«, »Das Silmarillion« sowie »Der Elbenstern« von J.R.R. Tolkien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Achim Höppner

Neue Rezensionen zu Achim Höppner

Cover des Buches Das Silmarillion (ISBN: 9783844517330)
Jorokas avatar

Rezension zu "Das Silmarillion" von J. R. R. Tolkien

Joroka
Die Bibel nach Tolkien

Ein gewaltiger Schöpfungsakt den der Autor hier vollzieht. Aber für mich als Normalsterblichen anfangs doch eine große Herausforderung und Überforderung. Ich habe tatsächlich das Alte Testament komplett gelesen. Das vorliegende Werk erinnert mich doch sehr stark z.B. an 4. und 5. Buch Mose, die Bücher der Könige oder die Chroniken. Tolkien hat seinen eigenen mythologischen Kosmos erschaffen.


Schon zweimal habe ich mich am Buch versucht und bin jeweils kläglich gescheitert. Nun also die Hörbuchfassung (beim Joggen gehört). Bei den ersten Stunden schirrt mir der Kopf bezüglich Namen, Namen und Namen. Es handelt sich fast nur um Beschreibungen (Geschlechtsregister, Erbfolgen) und kaum um Handlung, außer Krieg, Zerstörung und Tod. Erst ab etwa der Hälfte, tauchten kleinere Handlungsstränge auf, die aber erst im letzten Drittel bei mir Anknüpfungspunkte finden konnten, als bekannte Namen aus „Herr der Ringe“ auftauchten. Die letzten beiden Hörstunden fand ich sehr gut nachvollziehbar, so hätte ich mir den Rest gewünscht.


Ich dachte, 'Silmarillion' sei die Vorgeschichte, es handelt sich aber um die komplette Geschichte. Ziemlich zum Ende hin ist die kurze Zusammenfassung der Geschehnisse der „Herr der Ringe“ eingebettet, doch dann geht es noch ein wenig weiter.


Der Hörbuchsprecher Achim Höppner (er ist leider bereits 2006 verstorben) macht seine Sache ganz hervorragend. Die Stimme passt wie die Faust aufs Auge. Respekt vor seiner Leistung. Es handelt sich um eine vollständige Lesung mit 15,5 Stunden, die einiges an „Sitzfleisch“ erfordert.


Ein Booklet mit vielen Informationen (Stammbäume, Namensregister, Eldarin-Spracherklärung, Karte) liegt bei.


Fazit: nur für eingefleischte Tolkien-Fans



Cover des Buches Christoph Columbus (ISBN: 9783831260683)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Christoph Columbus" von Ulrich Offenberg

Sternenstaubfee
Christoph Columbus

Das Buch bietet interessante Einblicke in das Leben und die Entdeckungsfahrten von Christoph Columbus. Ich konnte hier mein Schulwissen noch mal ein wenig auffrischen und erweitern und fand es dabei sehr lehrreich und informativ. 

Cover des Buches Das Silmarillion (ISBN: 9783844517330)
ViktoriaScarletts avatar

Rezension zu "Das Silmarillion" von J. R. R. Tolkien

ViktoriaScarlett
Mit viel Detailliebe in die Welt von Tolkien, erzählt von Gandalfs Stimme

Ich war von der Detailliebe des Autors begeistert, fand mich aber mit den gefühlt hunderten Namen schwer zu recht. Was genau ich meine, erkläre ich euch unten im Text.

Meine Meinung zum Cover:

Für mich ist dieses Cover wie ein Tor in Tolkiens Welt. Es ist richtig schön gestaltet, wunderbar gezeichnet und passend gewählt. Die Stimmung auf dem Cover lud mich ein, mich näher mit dem Hörbuch zu befassen.

Meine Meinung zur Geschichte:
In dieser Sammlung wird der Aufbau von Tolkiens Welt und somit seine Entstehung bis ins kleinste Detail beschrieben. Meiner Meinung nach fast zu detailliert. Durch die unzähligen Namen tat ich mir schwer, alle Figuren auseinander zu halten, zumal einige auch mehrere Namen hatten. Die Ereignisse spielen an vielen Orten, deren Namen ich mir ebenso nicht so einfach merken konnte. Teilweise waren die Geschichten sehr spannend und ich fieberte mit. Melkor ist Teil unzähliger Geschichten.

Es hat mich erstaunt, mit welcher Hingabe und Detailliebe J.R.R. Tolkien seine Welt gestaltet hat. In meinem Kopf entstanden wirklich viele schöne Bilder. Am meisten freute ich mich, wenn ich bekannte Namen „Der Herr der Ringe“ oder „Der Hobbit“, wieder erkannte. Die Welt ist komplex und doch ist sie zu verstehen. Jeder Leser, der gerne über die Grenzen von Mittelerde hinausschaut, wird hier seine große Freude haben. Ich hatte sie auf jeden Fall, denn ich erfuhr viel Neues. Interessant wurde es dann natürlich, als Sauron in Spiel kam. Mit hat es überrascht, wie früh er eigentlich schon ein Teil der Geschichtsschreibung ist. Der letzte Abschnitt war für mich der Beste „Von den Ringen der Macht und dem Dritten Zeitalter worin diese Erzählungen zum Ende kommen“. Darin erfuhr ich zum ersten Mal, woher die Zauberer kamen.

Meine Begeisterung war dementsprechend groß. Ein weiteres Highlight dieser Hörbuchausgabe ist für mich das umfangreiche Booklet (81 Seiten). Darin wurden viele Informationen zusammengefasst, unter anderem die Stammbäume, ein Namenregister, Elemente in den Quenya- und Sindarin-Namen.

Meine Meinung zum Sprecher:
Achim Hoppner war auch Synchronsprecher von Ian McKellen als Gandalf. So hatte ich das Gefühl, als würde mir Gandalf höchstpersönlich die Geschichten erzählen. Ich lauschte seiner Stimme mit einer gewissen Spannung und stelle mir vor mit Gandalf stundenlang in einem heimeligen kleinen Wohnstimmer mit Kaminfeuer zu sitzen. Die Stimme von Achim Hoppner schaffte es, meine Aufmerksamkeit vollkommen auf das Geschehen zu bannen.

Mein Fazit:
Dieses Hörbuch ist für alle Fans von Tolkien, die seine Welt bis ins kleinste Detail kennenlernen wollen, bestens geeignet. Detailreich, informativ und spannend wird die Geschichte vom Anbeginn bis zu dem einen Ring erzählt. Ich hatte großen Gefallen am Geschehen. Allerdings stellten mich die unzähligen Namen der Figuren und Orte vor ein Problem. Ich tat mich mit dem auseinander halten ziemlich schwer. Ansonsten war das Eintauchen sehr intensiv. Am besten gefiel mir der letzte Abschnitt. Das Booklet dieser Ausgabe ist ein wundervoller und praktischer Bonus.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 133 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks