Achim Köppen

 2,9 Sterne bei 10 Bewertungen
Autorenbild von Achim Köppen (©)

Lebenslauf

Geburtsort: Kirchlengern, in der Nähe von Bielefeld, in Westfalen. Schon sehr früh interessierte ich mich für phantastische Filme und Literatur, zu der auch im Besonderen die deutsche S. F. Kultserie „Raumpatrouille Orion“ gehört. Ich selbst begann mit dem Schreiben aber erst zu Beginn der neunziger Jahre. Zu diesem Zeitpunkt schloss ich mich der Schreibwerkstatt in Hüllhorst im Landkreis Minden / Lübbecke an und entwickelte auch meine ersten Überlegungen zu einer Fantasy - Geschichte mit dem Titel: “Das Tor der Welten“. Mit der Zeit entstanden aus diesem ursprünglichen Fantasy - Projekt zwei Romane, die auf der selbsterschaffenen Welt Alkhana spielen und von denen noch zwei Fortsetzungen geplant sind. Im Jahre 2006 erschienen diese beiden ersten Romane im Verlag Peter Hopf als E - Books Ausserdem habe ich noch sechs Kurzgeschichten verfasst, die aber ganz anders gelagert sind. Veröffentlichungen im Bereich der phantastischen Literatur sind daher geplant. Ein weiteres Interessengebiet ist der, des phantastischen Films, da ich auch ebenfalls ein begeisterter Laienschauspieler bin.

Alle Bücher von Achim Köppen

Cover des Buches Die Erben des Lichts (ISBN: 9783945514108)

Die Erben des Lichts

 (7)
Erschienen am 20.06.2015
Cover des Buches Die Erben des Lichts: Das Tor der Welten (ISBN: B00ZG1YWMK)

Die Erben des Lichts: Das Tor der Welten

 (3)
Erschienen am 10.06.2015

Neue Rezensionen zu Achim Köppen

Cover des Buches Die Erben des Lichts: Das Tor der Welten (ISBN: B00ZG1YWMK)
niknaks avatar

Rezension zu "Die Erben des Lichts: Das Tor der Welten" von Achim Köppen

Der Auserwählte? - kann das sein?
niknakvor 7 Jahren

Inhalt: 


Der Londoner Anwalt Peter Webber verliert alles durch einen Verkehrsunfall. Um sich abzulenken fährt er zu seiner Großmutter. Wieso kann sie nicht aufhören über den Steinkreis zu reden? Ist an den Schriften von seinem Großvater vielleicht doch etwas wahres dran? Stimmen seine Forschungen etwa doch? Diese Fragen und viele mehr versucht Peter gemeinsam mit seinem Freund George zu beantworten. Was sie jedoch nicht wissen, dass sie sich damit in große Gefahr begeben. 




Mein Kommentar: 


Es ist das erste Buch einer Reihe. Ich finde das Buch ist noch ausbaufähig. 



Die Charaktere fand ich persönlich ein wenig oberflächlich. Ich hätte mir gewünscht, dass man mehr über sie erfährt bzw. dass mehr auf sie eingegangen wird. Sie wirken nur angeschnitten, jedoch gibt es meiner Meinung nach noch vieles was man aus den Figuren rausholen könnte. 



Die Idee der Handlung hat mir wirklich gut gefallen. Da ich ein sehr sentimentaler Mensch bin, starben für mich zu viele von Peters Angehörigen. Man hätte dies auch anders schreiben können, sodass nicht so viele sterben. Auch wurden mir viele Stellen zu gefühlskalt beschrieben. Ich finde, dass in diesem Buch nicht wirklich viel passierte, jedoch verstehe ich auch, wieso der Autor an genau dieser Stelle aufhörte zu schreiben. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass dieses Buch mehr Handlung hat. 



Mit dem Schreibstil bin ich super zurecht gekommen und er hat mir auch gut gefallen. Ich bin durch das Buch gerauscht, da es trotz allem spannend zu lesen war. Da ich ein sehr neugieriger Mensch bin und wissen möchte, wie es weiter geht werde ich mir das zweite Buch voraussichtlich kaufen, auch wenn mich das erste Buch nicht zu 100% überzeugte. 




Mein Fazit: 


Trotz allem ist es eine nette Geschichte, die meiner Meinung nach viel Potential hat und noch ausbaufähig ist. Wenn es einem egal ist, dass die Figuren eher oberflächlich rüber kommen, und man Fantasy mag, ist es sicher das richtige Buch für einen. 



Ganz liebe Grüße, 


Niknak

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Erben des Lichts (ISBN: 9783862542017)
DarkReaders avatar

Rezension zu "Die Erben des Lichts" von Achim Köppen

Rezension zu "Die Erben des Lichts" von Achim Köppen
DarkReadervor 11 Jahren

Ich muss der Userin Arwen10 in allen Punkten zustimmen, besser hätte ich es nicht formulieren können.
Ich tue so etwas selten, dass ich einer Rezension voll zustimme, aber hier kann ich nicht anders, denn ich würde nur wiederholen, was bereits geschrieben wurde.
Deshalb sage ich noch ergänzend, dass mir der Schreibstil des Autors gut gefällt, ich werde ihn im Auge behalten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Erben des Lichts (ISBN: 9783862542017)
WolfgangBs avatar

Rezension zu "Die Erben des Lichts" von Achim Köppen

Rezension zu "Die Erben des Lichts" von Achim Köppen
WolfgangBvor 12 Jahren

Peter Webster ist ein erfolgreicher Anwalt, von rationalem Denken geleitet und geerdet - bis er durch einen Schicksalsschlag aus der Bahn geworfen wird. Über den unsäglichen Kummer, bei einem Autounfall seine Familie verloren zu haben, sucht er Trost in seiner Vergangenheit im Hause seiner Großmutter. Als er in sich gekehrt auf okkulte Forschungen seines Großvaters stößt, die sich mit einem geheimnisvollen planaren Portal beschäftigen, gerät sein Weltbild vollends ins Wanken. Beseelt von neuem Forscherdrang entdeckt er den Übergang in eine andere Welt. Ein Abenteuer, von dem er in seinen tollkühnsten Träumen nichts ahnte und in dessen Zentrum er sich wiederfindet, nimmt seinen dramatischen Beginn ...

Mit "Die Erben des Lichts" brachte der von phantastischen Geschichten faszinierte Autor den vielversprechenden Auftakt einer noch weiter auszugestaltenden Saga zu Papier und erfüllte sich somit einen lange gehegten Traum. Ganz klar erkennbar ist dabei der Fokus auf der Handlung, die offensichtlich ausgereift im Geiste ihres Erfinders ungeduldig auf die erzählerische Realisierung drängte.

Allerdings geht diese offensichtliche Ungeduld zulasten der sprachlichen Ausgestaltung. Die Ereignisse folgen Schlag auf Schlag, weder dem Leser, noch dem Protagonisten bleibt viel Zeit, Atem zu holen. Rhetorische Stilmittel sind nur sehr sparsam eingesetzt erkennbar, der Autor gibt sich mit der Rolle des neutralen - wenn auch sehr akribischen - Beobachters zufrieden. Konsequenz daraus ist auch, daß die Figuren zuweilen hölzern wirken, über weite Teile unterbleibt die Introspektion. Schon eilt die Handlung voran, wo man sich beim Lesen kurze Pausen, detailliertere Illustrationen des Gefühlslebens erwartet hätte.

Fazit: "Die Erben des Lichts" ist eine Fantasygeschichte mit sehr viel Potential. Nach dem letzten Durchatmen beim Schließen des Buches verbleibt jedoch der Eindruck, keinen Roman, sondern die Zusammenfassung eines Romans gelesen zu haben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Meine beiden Fantasy - Romane;

Die Erben des Lichts 1  / Das Tor der Welten     

und

Die Erben des Lichts 2 / Auf der Suche nach dem Buch der Weisheit

sind jetzt kostengünstig als E - Books und anderem auch bei Amazon erhältlich

Hier:

###YOUTUBE-ID=mT1ktW1_dIY###

 

Zum Thema
0 Beiträge

Hallo,  einige werden meine beiden Fantasy - Romane vielleicht auch schon kennen. Ich möchte hier auch zu keiner öffentlichen Leserunde aufrufen. Zur Zeit sind meine beiden Fantasy - Romane auch wieder als E -Books erhältlich und zwar der:

Erste Roman, Die Erben des Lichts 1 Das Tor der Welten über Amazon für nur 1, 45 EUR

Zweite Roman. Die Erben des Lichts 2 Auf der Suche nach dem Buch der Weisheit, bis heut Nacht für 0, 00 EUR  danach "etwas mehr"

Wer noch Interesse hat und die Saga nicht kennt, sollte zugreifen

Zum Thema
0 Beiträge

Achtung: Im Gegensatz zur Angabe, hier links,  steht kein Buch mehr zur Verlosung, zur Verfügung. Sämtliche 6 Bücher wurden schon verlost. Falls sich allerdings noch jemand an der Leserunde und an einer Rezension beteiligen, möchte ist er selbstverständlich herzlich eingeladen. Dazu sollte er natürlich das Buch auch gelesen haben.

Verlosung zu: Die Erben des Lichts 1  fand schon statt

Nachfolgende Leserunde zu diesem Roman

Es handelt sich bei den Unterthemen nur um eine ungefähre Richtschnur. Jeder kann natürlich auch frei seine Meinung zu allem äußern, was er gut oder weniger gut findet. Eine Rezi zum Abschluß, sowohl hier als auch bei Amazon, Weltbild oder ähnl. würde mir gut gefallen.

38 BeiträgeVerlosung beendet
sameas avatar
Letzter Beitrag von  sameavor 7 Jahren
Vorsicht, bei der ersten Version hattest du eine andere Lesergruppe. Du kannst daher die Bewertungen nicht 1 : 1 vergleichen. Dazu sind beide Lesergruppen viel zu klein. Ich kenne die erste Fassung deines Romans nicht, doch glaube ich nicht, dass die jetzige Fassung schlechter ist als die Erste.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks