Achim Kampker

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Zukunftslust.

Lebenslauf

Prof. Dr. Achim Kampker, Jahrgang 1976, ist deutscher Ingenieur, Miterfinder des in Aachen entwickelten Elektrofahrzeugs Streetscooter und Mitbegründer der StreetScooter GmbH. Bis Ende 2013 leitete Kampker den Lehrstuhl für Produktionsmanagement an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen. Seit Januar 2014 ist er Leiter des von ihm gegründeten Lehrstuhls Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen. Im Juni 2019 ergriff er die Initiative zur Gründung des Vereins Ingenieure retten die Erde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Achim Kampker

Cover des Buches Zukunftslust (ISBN: 9783963402999)

Zukunftslust

(2)
Erschienen am 02.09.2024

Neue Rezensionen zu Achim Kampker

Cover des Buches Zukunftslust (ISBN: 9783963402999)
D

Rezension zu "Zukunftslust" von Achim Kampker

Denise43437
Mut machender Blick in die Zukunft

Das Buch „Zukunftslust“ von Prof. Dr. Achim Kampker ist im bene! Verlag erschienen.

Kampker ist Ingenieur, Miterfinder des Elektrofahrzeugs StreetScooter und Leiter des von ihm gegründeten Lehrstuhls Production Engineering of E-Mobility Components der RWTH Aachen.

 

Im Buch beschreibt der Autor erst einmal eine Sicht in eine lebenswerte Zukunft, indem er einen Zeitsprung macht und aus der Zukunft berichtet. 

 

Dann kommt er zurück in die Gegenwart und beschreibt anhand vorhandener Probleme, wie Lösungen dieser aussehen können. Dabei geht er auf aktuelle Projekte ein, die bereits jetzt ihren (kleinen) Teil zur Lösung des jeweiligen Problems beitragen. Die Schilderung der Herangehensweise ließ mich auch an einigen Stellen darüber nachdenken, ob der geschilderte Ansatz auch im kleineren Maßstab bei mir Zuhause realisierbar wäre bzw. ob ich vielleicht auch in ähnlicher Weise meinen kleinen Teil zu einer besseren Welt beitragen könnte.

 

Bei seiner Beschreibung von Lösungsansätzen geht er auch auf diverse Themen ein, die mich selbst seit längerem beschäftigen. Sei es die zunehmende Automobilität mit den einhergehenden Staus, die klimatischen Veränderungen, die Veränderung der Innenstädte oder der Streit um die zukünftige Mobilität (Verbrenner, E-Antrieb, Wasserstoff) um nur einige zu nennen. Geschickt springt Herr Kampker dabei immer wieder mal zwischen den Zeiten hin und her. 

 

Das Buch erläutert auch für Nichtwissenschaftler in verständlicher Weise teils komplexere Sachverhalte und deren Zusammenspiel. Und es macht vor allem Mut in Zeiten, in denen man fast nur noch mit negativen Schlagzeilen in Berührung kommt. Ein Lichtblick und u.a. darum eines der besten Sachbücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks