Achim Schwekendiek

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Achim Schwekendiek

Cover des Buches Leidenschaft für Kraut und Rüben (ISBN: 9783990110492)

Leidenschaft für Kraut und Rüben

(1)
Erschienen am 29.08.2012
Cover des Buches Zwiebeln & Knoblauch (ISBN: 9783775006781)

Zwiebeln & Knoblauch

(1)
Erschienen am 08.04.2015

Neue Rezensionen zu Achim Schwekendiek

Cover des Buches Zwiebeln & Knoblauch (ISBN: 9783775006781)
ForeverAngels avatar

Rezension zu "Zwiebeln & Knoblauch" von Ria Lottermoser

ForeverAngel
Tolle Knollen perfekt in Szene gesetzt - lecker!

Zwiebeln und Knoblauch dürfen bei fast keinem herzhaften Essen fehlen, denn sie machen viele Gerichte erst richtig lecker. Warum den vielseitig einsetzbaren Knollen also nicht ein Kochbuch widmen? das dachte sich auch Sternekoch Achim Schwekendiek.

~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~





Zwiebeln & Knoblauch widmet sich zunächst sehr ausführlich den Knollen: insgesamt sind es 40 Seiten, in denen man viel über die Geschichte und Herkunft von Zwiebeln und Knoblauch erfährt, wie man die Knollen einsetzen und kann und wie man sie am besten lagert, welche Sortenvielfalt es zu bestaunen gibt und worin die Unterschiede liegen und warum Knoblauch so polarisiert. Hier nimmt man sich Zeit für die einzelnen Sorten, jeder wird eine Doppelseite mit Text und Bild gewidmet, sodass man sie im Supermarkt auch leichter wiedererkennt. Nach dieser ausführlichen aber kurzweiligen Geschichte der Knollen geht es mit den Rezepten weiter. 


Diese sind in folgende Kapitel unterteilt:
  1.  Party Time
  2. After Work
  3. Lunch Time
  4. Familienküche
  5. Low-Budget

Der darauf folgende Anhang besteht aus Grundrezepten wie Geflügelbrühe (156) und Lammjus (158), einem Glossar sowie einem alphabetischen Register und einem, das nach Kapiteln geordnet ist. 


Die Aufmachung der Rezeptseiten überzeugt mich in vielerlei Hinsicht. Die Food Fotos sind ausnahmslos gelungen, sie versprühen einen rustikalen Charme, der perfekt zum Thema Zwiebeln passt. Die Rezeptseiten spielen mit farblich zum Foto passenden Hintergründen und Schriftfarben, ebenso mit Schriftart und -größe. Das Layout ist locker und verspielt, bleibt dabei aber übersichtlich. 

~*~ ~*~ ~*~ Rezepte ~*~ ~*~ ~*~



Bei den Rezepten konnte ich mich kaum entscheiden, was ich zuerst ausprobieren wollte, denn beim ersten Durchblättern sah einfach ALLES toll aus.  
  • Knoblauch-Parmesan-Süppchem mit Tomatencrostini (52)
  • Lammrücken mit Cipolline borettane, Orange und Gewürzmilch (80)
  • Gebackene Forelle mit Höri-Bülle-Chutney (88)
  • Röstbort mit gegrillter Paprika, Avocado und Schalotten (59)
  • Knoblauchgarnelen mit geröstetem Bauernbrot und Kräutercreme (51)


Entschieden habe ich mich für zwei Gerichte, die ich als Abendessen für jeweils 4 Personen zubereitet habe. Zunächst Gefüllte Zwiebeln mit Hackfleisch, Pilzen und Schafskäse (56). Hier ist das Rezept leider unvollständig. Was passiert mit dem Schafskäse? Im ersten Satz der Zubereitungsanleitung wird er gewürfelt, danach taucht er nicht wieder auf. Was passiert mit den Zwiebel"deckeln"? Klar, sie werden als Deckel wieder aufgesetzt, doch dieser Schritt fehlt in der Anleitung, ebenso wie eine Erklärung, was mit der zweiten Hälfte der ausgehölten Zwiebelreste geschehen soll.  Das Aushölen erwies sich als schwieriger als gedacht, letztendlich musste ich den Boden unten abschneiden und nachher wieder in Zwiebel legen. Braun geworden wie im Buch sind die Zwiebeln ebenfalls nicht. Hätte ich den Feta zum Überbacken nehmen sollen?
              Trotz der einen oder anderen Schwierigkeit beim Zubereiten ist das Essen ein Gedicht. Ich kann es gar nicht beschreiben, es ist einfach lecker. Allerdings ist es eine recht kleine Portion, obwohl wir noch ein Brot dazu gereicht haben, sind wir zu viert nicht satt geworden. 



 Die Anleitung von Rezept Nummer 2 ist dagegen vollständig: Chicken á la King, mit Paprika, Schalotten und Sherrycreme (100). Wir haben wie angegeben Reis dazu gereicht, ebenfalls vorgeschlagen werden Nudeln. Ich denke, letztere passen besser. Es ist deutlich milder als die gefüllten Zwiebeln, dafür aber auch schneller zuzubereiten und sättigender. Einfach und lecker, das mache ich wieder.


~*~ ~*~ ~*~ Fazit ~*~ ~*~ ~*~



Zwiebeln & Knoblauch übezeugt - nein: begeistert! - mich in jeder Hinsicht. Eine kurzweilige und gleichzeitig ausführliche Einleitung, appetitliche Food Fotos und leckere Rezepte.  




  4,5 von 5 Punkten 
Cover 1 Punkt, Rezepte 1/2 Punkt, Vielfalt 1 Punkt, Aufmachung 1 Punkt, Preis-Leistung 1 Punkt 
~*~ Hädecke ~*~ 176 Seiten ~*~ ISBN: 978-3-7750-0678-1 ~*~ Gebundene Ausgabe ~*~ 78 Farbfotos ~*~ 24,90€ ~*~ . April 2015 ~*~ 

Cover des Buches Leidenschaft für Kraut und Rüben (ISBN: 9783990110492)
Katzenpersonal_Kleeblatts avatar

Rezension zu "Leidenschaft für Kraut und Rüben" von Achim Schwekendiek

Katzenpersonal_Kleeblatt
Für mich genau das Richtige

Das vorliegende Buch Kraut & Rüben trifft voll meinen Geschmack. Ich liebe Kohl, Rüben und Konsorten in allen möglichen Variationen, so dass dieses Buch für mich wie gemacht ist.

Es ist unterteilt in die folgenden Rubriken:
- Kohl: Ein Porträt
- Vorspeisen
- Suppen
- Fisch
- Fleisch
- Vegetarische Gerichte
- Anhang

Gleich am Anfang des Buches gibt es eine Vorstellung zum Kohl, was die Inhaltsstoffe angeht und die einzelnen Sorten. Die Vielfalt von Kohl und Rüben ist unglaublich. Die gängigsten werden aufgezählt und es wird ein wenig von ihnen preisgegeben. Herkunft, Aussehen, es kommt alles kurz zur Sprache.

Die ausgewählten Rezepte sind ausführlich beschrieben und leicht nachzuarbeiten. Total leckere Rezepte findet man hier, bei denen einem schon der Magen knurrt, wenn man sie sich nur durchliest. Viele von ihnen wurden in Szene gesetzt und gekonnt abgebildet.
Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, so auch für Fleisch- und / oder Fischesser sowie auch für Vegetarier. Alles, was ich bisher aus diesem Buch nachgekocht habe, schmeckte fantastisch, ohne Abstriche.
Da ich nicht weiß, wo ich roten oder schwarzen Rettich hier in meiner Gegend so ganz ohne vernünftigen Obst- und Gemüsemarkt kaufen kann, habe ich mich auf das Klassikergemüse beim Ausprobieren gestürzt, mit Erfolg.
Sie waren schnell nachgearbeitet und ausgesprochen lecker.
Mit Sicherheit wird es das ein oder andere Rezept des Öfteren geben, so wie ich auch noch viele andere aus dem Buch austesten werde. Markiert habe ich jede Menge.
Dieses Buch kann ich Kraut- und Rüben-Fans ans Herz legen. Wer sich an dieses Gemüse noch nicht so herangetraut hat, dem kann ich es zum Kennenlernen ebenfalls wärmstens empfehlen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks