Eine leichte, unterhaltsame Lektüre ich kann das Buch weiterempfehlen.
Adèle Bréau
Lebenslauf
Alle Bücher von Adèle Bréau
Fast perfekte Heldinnen
Männer von fast perfekten Heldinnen
Ein fast perfekter Urlaub (Fast perfekt 3)
Neue Rezensionen zu Adèle Bréau
Rezension zu "Männer von fast perfekten Heldinnen" von Adèle Bréau
Die ganzen Personen, Protagonisten, Beziehungen und Nicht Beziehungen und Zusammenhänge waren teilweise ganz schön verworren und man musste sich echt konzentrieren den Zusammenhang nicht zu verlieren. An sich aber eine runde Geschichte mit authentischen Personen, welche noch besser hätten ausgearbeitet werden können. Durch die Vielzahl der Betroffenen und der vielen kleinen Storys ging der Fluss oft verloren. Hier hörte eine Geschichte auf, welche vielleicht irgendwann weiter geführt wurde. Aber an sich eine ganz unterhaltsame Lektüre für den Urlaub.
Rezension zu "Fast perfekte Heldinnen" von Adèle Bréau
Ausgangspunkt der Geschichte über vier Französinnen in den Vierzigern ist das Ende eines gemeinsam mit ihren Familien verbrachten wunderschönen Urlaubs in der Provence. Die vier kennen sich schon von Jugendtagen an und sind durch eine starke Freundschaft miteinander verbunden.
Wieder zurück in Paris und zurück in ihrem jeweiligen Alltag ist jede von ihnen wieder mehr oder weniger auf sich allein gestellt und muss sich mit den Problemen, die das Leben einem heutzutage so zumuten kann, auseinandersetzen. Davon gibt es allerlei: Mathildes Ehe mit Max zerbricht an den unterschiedlichen Ansprüchen an das Leben. Alice wird von ihrem Mann Adrien wegen einer jüngeren Frau verlassen. Eva wünscht sich sehnlichst ein Kind mit Ihrem Mann, wird dann unverhofft bei einem One-Night-Stand mit der Zufallsbekanntschaft Jaques schwanger. Lucie wird von ihrer Eifersucht ihrem Mann Christoph, der sich nie etwas zuschulden kommen ließ, gepeinigt.
Der Roman "Fast perfekte Heldinnen" lässt sich super angenehm lesen. Ein bisschen zu kultiviert, ein bisschen zu sehr boheme für meinen Geschmack ist es dennoch ein sehr menschliches Spiegelbild der modernen Gesellschaft und der Themen, die die Menschen jetzt und hier beschäftigen. Gut ist die Kurzvorstellung der Beteiligten am Anfang des Buches. So konnte ich mich leichter zurechtfinden, wer zu wem gehört.
Das Buch ist sehr unterhaltsam und als leichte Lektüre sehr zu empfehlen. Gespannt bin ich auch auf den zweiten Teil, der am Ende des Buches angekündigt wird: Männer von fast perfekten Heldinnen. Es soll die Geschichte weiterspinnen und aus der Sicht der Männer betrachten.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Adèle Bréau im Netz:
Community-Statistik
in 100 Bibliotheken
von 35 Leser*innen aktuell gelesen