Eine fiktive Geschichte zeichnet die Zustände in Nordkorea. Ein Waisenjunge ist der Protagonist, mal als einfacher Soldat, oder als Funker auf einem Fischerboot, dann als Spion der auf Geheiss des 'Führers' rücksichtslos Japaner entführt; dann hangelt er sich auf wundersame Weise ganz hoch, wird Komandant und sowas wie die rechte Hand des zuweilen mit feinem Humor ausgestateten Diktators. Die Geschichte ist gespickt mit vielen unerträglichen Folterszenen, manch einer mag aus diesem Grunde das Buch nicht zu Ende lesen. Fantasie hat er ja der Herr Johnson - und wer weiss vielleicht ist die Realität noch viel grauenhafter..
Adam Johnson
Lebenslauf
Alle Bücher von Adam Johnson
Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
Nirvana
Emporium
The Orphan Master's Son
[ THE ORPHAN MASTER'S SON BY JOHNSON, ADAM](AUTHOR)PAPERBACK
Parasites Like Us
Neue Rezensionen zu Adam Johnson
Das geraubte Leben des Waisen Jun Do von Adam Johnson
Erscheinungstermin: 16.6.2014 gelesen als gebrauchtes Taschenbuch (rebuy) im Februar bis Juni 2018
Genre: Gegenwartsliteratur, politische Literatur
Wie schon aus dem Lesedatum ersichtlich, ist mir dieses Buch zu lesen nicht durchgehend leicht gefallen. Ende Februar habe ich die Hälfte des ersten Teils gelesen, das Buch aber dann für gut 3 Monate zur Seite gelegt. Auch nachdem ich es jetzt doch relativ schnell zuende gelesen habe, fällt mir die Bewertung nicht leicht. Für mich teilt sich dieses Buch in 3 Teile.
Die ersten beiden Teile erzählen von Jun Do, dem Waisen bzw. Mitbewohner eines Waisenhauses, der von allen als Waise behandelt wird. Die Kindheit und Jugend wird zwar überzogen, aber dennoch gut lesbar und spannend beschrieben. Als Erwachsener wird Jun Do wie andere Waisen in besonders riskanten Bereichen eingesetzt: Als Tunnelbauer nach Südkorea, als Entführer von geeigneten Personen z.B. in Japan und als politischer Funker. Dieser Bereich, für mich der zweite Teil von drei Teilen, hat sich extrem gezogen. Er war weder realistisch, noch überzeichnet mit realer Basis noch so überdreht unterhaltsam wie der letzte Teil. Hier habe ich eine längere Pause eingelegt, bevor ich das Buch weiter und zuende gelesen habe.
Im dritten Teil gibt es einen Perspektiv/Personenwechsel und diverse Sprünge zwischen verschiedenen Zeitstrukturen. Dieser Teil ist fantasievoll, abgedreht und trotz aller Brutalität unterhaltsam.
Für mich hätte die zweite Hälfte des ersten Buchteiles deutlich gekürzt werden sollen, der Rest macht den Buchpreis für den Autoren nachvollziehbar.
Was das Buch definitiv nicht ist: Ein realistischer Roman über die Verhältnisse in Nordkorea - aber das Buch ist auch keine rein abgedrehte Fiktion, sondern irgendetwas dazwischen, das zum Nachdenken auffordert.
#DasgeraubteLebendesWaisenJunDo #AdamJohnson #Rezension #KathrinliebtLesen
Gespräche aus der Community
Mehr zum Inhalt:
Pak Jun Do hat noch nie einen Film gesehen, kaum je ein Werbeplakat, er findet es merkwürdig, dass woanders Leute Tiere im Haus halten, und wundert sich über Maschinen, die Geld auswerfen. Er kennt keine Ironie, keine Kunst, keine Mode und keine Magazine. Aufgewachsen im nordkoreanischen Waisenhaus Frohe Zukunft, ist er ein winziges Rädchen im großen Getriebe der absurd-grausamen Herrschaft des »Geliebten Führers« Kim Jong Il. Nur ein falsches Wort kann jeden sofort ins Lager bringen.
Doch mit der Zeit beginnt Jun Do an etwas zu glauben, was stärker ist als Staatstreue: Freundschaft und Liebe. Als er die Schauspielerin Sun Moon trifft, lernt er das bedingungslose Vertrauen in einen anderen Menschen kennen. Und nur dafür lohnt es sich zu überleben.
--> Leseprobe
Lasst euch von Adam Johnsons außergewöhnlichem Erzählstil mitreißen und euch von seiner Geschichte über Freiheit, Wahrheit und auch Liebe fesseln. Wir suchen zusammen mit Suhrkamp Nova 25 Testleser für diesen unvergesslichen Roman. Vorraussetzung ist, dass ihr im Gewinnfall zeitnah am Austausch in den Leseabschnitten dieser Leserunde teilnehmt und abschließend eine Rezension schreibt.
Beantwortet nur noch die folgende Frage bis zum 01. April 2013 und ihr habt die Chance auf eines der Bücher:
Jun Do hat viele Dinge unserer modernen Welt noch nie kennen gelernt. Was würdet ihr, die ihr viele dieser Dinge für vollkommen normal haltet, wohl am meisten vermissen, wenn ihr sie plötzlich nicht mehr hättet? Worauf könntet ihr gar nicht verzichten? Und was würde euch vielleicht überhaupt nicht fehlen?
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 325 Bibliotheken
auf 55 Merkzettel
von 7 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt