Adam Makos

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Eine höhere Pflicht.

Lebenslauf

Der Historiker und Journalist Adam Makos beschäftigt sich bereits seit 15 Jahren mit kriegerischen Auseinandersetzungen. Er interviewte unzählige Veteranen – aus dem Zweiten Weltkrieg, aus Vietnam und Korea und den jüngsten Kriegen. Er flog mit der Air Force B-17-Bomber, war mit an Bord der Air Force One und begleitete 2008 die Special Forces auf ihrer Jagd nach al-Qaida-Terroristen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Adam Makos

Cover des Buches Eine höhere Pflicht (ISBN: 9783742301970)

Eine höhere Pflicht

(2)
Erschienen am 20.03.2017

Neue Rezensionen zu Adam Makos

Cover des Buches Eine höhere Pflicht (ISBN: 9783742301970)
Eleonoras avatar

Rezension zu "Eine höhere Pflicht" von Adam Makos

Eleonora
Die Geschichte eines außergewöhnlichen Zusammentreffens im zweiten Weltkrieg👨🏻‍✈️🛩👨🏻‍✈️

Eine Höhere Plicht erzählt die Geschichte von zwei jungen Piloten, Charlie Brown, dem amerikanischen Bomberpiloten und Franz Stigler, dem deutschen Jagdflieger von ihren ersten Fliegerstunden bis zu ihrer schicksalhaften Begegnung, bei der Franz Stigler sich dagegen entschied Charlie und seine Crew vom Himmel zu schießen und sie stattdessen über die schwere Flugabwehr an der Deutschen Küste zu geleiten damit sie sicher nach England heimkehren konnten. Diese Begegnung blieb beiden unvergessen in Erinnerung auch wenn niemand sonst davon erfahren durfte. Zu groß war die Gefahr die Kampfbereitschaft könnte geschwächt werden oder Franz sogar vor einem Erschießungskommando landen. So durchleben sie mit ihrem Geheimnis den restlichen Krieg, Charlie mit vielen weiteren Bombereinsätzen und Franz später als einer der ersten Düsenjägerpiloten, bis sie über vierzig Jahre später wieder zusammentreffen und sich endlich austauschen können📖 

Zugegeben, ich kam anfangs etwas langsam ins Buch rein obwohl mich eigentlich bereits der Prolog sehr neugierig machte. Vielleicht brauchte ich einfach ein wenig Zeit um mich in diese Fliegergeschichte mit ihren zahlreichen Fußnoten einzulesen. Nach einer Weile konnte ich es dann aber nicht mehr aus der Hand legen. Franz Stiglers Geschichte wurde etwas mehr ausgeführt als die von Charlie Brown. Mir gefiel es die Geschehnisse aus beider Sicht zu lesen. Die Anstrengung, Angst und Entbehrungen der Piloten auf beiden Seiten wurden sehr gut dargestellt. Ich hab sehr viel über die Luftwaffe und den damaligen Piloten gelernt. Gefallen haben mir auch die zahlreichen Bilder und Zeichnungen, die zum besseren Verständnis beitrugen. Das Einzige was ich bemängeln kann ist, dass ich gerne noch mehr von Charlie Brown und seiner Crew gelesen hätte. Am Ende musste ich tatsächlich ein Tränchen verdrücken, denn es zeigte wie aus eigentlich ehemaligen Feinden Freunde wurden und was Franz' Tat für alle bedeutete. Ich bin froh, dass der Riva Verlag sich die Mühe zur Übersetzung gemacht hat, sodass diese Geschichte nicht in Vergessenheit gerät. Weitere Bücher von Adam Makos würden mich interessieren, wenn nicht auf deutsch dann eben auch im original Englisch. Er hat sich große Mühe mit diesem Buch gegeben und mir gefällt sein Engagement fast vergessenen Geschichten aus dem Krieg wieder mehr Aufmerksamkeit zu geben. Ich kann dieses Buch jedenfalls sehr empfehlen für diejenigen, die sich für das Thema interessieren👍🙂

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks