Adam Silvera

 4,2 Sterne bei 973 Bewertungen
Autor von Am Ende sterben wir sowieso, They Both Die at the End und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Adam Silvera wurde 1990 in der Bronx, New York, geboren. Be­vor er mit dem Schreiben begann, arbeitete er als Buchhändler und Rezensent für Kinderbücher. Sein Roman und TikTok-Hit Am Ende sterben wir sowieso stand monatelang auf Platz 1 der New York Times-Paperback-Bestsellerliste und erreichte auch in Deutschland die SPIEGEL-Bestsellerliste. Genau fünf Jahre nach Erscheinen dieses Erfolgsbuchs hat der Autor das lang erwartete Prequel Der Erste, der am Ende stirbt veröffentlicht. Adam Silvera lebt in Los Angeles und besitzt inzwischen eine riesige internationale Fangemeinde; sein Werk wurde bis dato in über 30 Sprachen übersetzt.

Neue Bücher

Cover des Buches Infinity Reaper (Bd. 2) (ISBN: 9783038800651)

Infinity Reaper (Bd. 2)

 (2)
Neu erschienen am 14.09.2023 als Gebundenes Buch bei Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG.

Alle Bücher von Adam Silvera

Cover des Buches Am Ende sterben wir sowieso (ISBN: 9783038800750)

Am Ende sterben wir sowieso

 (341)
Erschienen am 28.10.2022
Cover des Buches Was ist mit uns (ISBN: 9783038802044)

Was ist mit uns

 (122)
Erschienen am 21.05.2021
Cover des Buches Was mir von dir bleibt (ISBN: 9783038802112)

Was mir von dir bleibt

 (67)
Erschienen am 12.01.2022
Cover des Buches Der Erste, der am Ende stirbt (ISBN: 9783038800675)

Der Erste, der am Ende stirbt

 (47)
Erschienen am 28.10.2022
Cover des Buches More Happy Than Not (ISBN: 9783038800583)

More Happy Than Not

 (37)
Erschienen am 16.03.2022
Cover des Buches Auf das mit uns (ISBN: 9783038802174)

Auf das mit uns

 (33)
Erscheint am 17.04.2024
Cover des Buches Infinity Son (Bd. 1) (ISBN: 9783038800644)

Infinity Son (Bd. 1)

 (25)
Erschienen am 16.02.2023
Cover des Buches Infinity Reaper (Bd. 2) (ISBN: 9783038800651)

Infinity Reaper (Bd. 2)

 (2)
Erschienen am 14.09.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Adam Silvera

Cover des Buches Infinity Reaper (Bd. 2) (ISBN: 9783038800651)
Chronikskinds avatar

Rezension zu "Infinity Reaper (Bd. 2)" von Adam Silvera

Mehr erhofft
Chronikskindvor 4 Tagen

Die Bücher des Autors haben mir bisher immer sehr gut gefallen, mit seinem Fantasy-Debüt hab ich mich aber in Band 1 recht schwer getan. Am Ende überwog die Neugierde, wie die Geschichte weitergehen würde und so habe ich auch Band 2 gelesen.

Der Stil des Autors gefällt mir nach wie vor gut und lässt sich an sich auch gut lesen. Erzählt wird die Geschichte aus meheren Sichten, was zwar umfassendere Einblicke ermöglicht, aber manchmal auch ein bisschen die Spannung genommen hat. Bei Ness beispielsweise erfährt man recht viel zu den Plänen seines Vaters, sodass man von den eigentlichen Handlungen nicht mehr überrascht oder schockiert ist.

Der Handlung fehlte es meines Erachtens nicht nur an Spannung, sondern generell passierte einfach recht wenig. Ja, es gab ein paar Kämpfe, aber deren Ausgang war eigentlich recht vorhersehbar. Die Guten rennen auch hier immer hinterher und wirken nicht, als könnten sie überhaupt etwas retten. Die Bösen haben mir da doch schon ein wenig mehr zugesagt, weil sie nicht mehr so eindimensional gewirkt haben. Auch wenn die Gruppe um Luna recht untergegangen ist.

Spannend fand ich die Entwicklungen rund um die Halo-Knights, wenn da auch noch einige Fragen offen geblieben sind. Zum Ende hin passieren einige Ereignisse Schlag auf Schlag, was mir von der Dynamik grundsätzlich gefallen hat, die Wendungen an sich haben mich aber nicht immer überzeugen können. Einige fand ich schlicht doof gemacht und kann deren Sinn auch nicht verstehen.

Womit ich mich aber nach wie vor am schwersten tue, sind die Charaktere selbst. Ness und Wyatt würde ich als meine Lieblinge bezeichnen, sie fand ich wirklich gut gezeichnet und haben auch Ansätze der Tiefe, die man vom Autor aus anderen Büchern kennt. Emil wirkt mir leider etwas blass und absolut nicht durchsetzungsfähig. Brighton ist da besser, wenn mir seine Einstellung auch absolut nicht zusagt. Vor allem von den Entscheidungen, die er am Ende aus gekränkter Eitelkeit getroffen hat. Am wenigsten hat mir aber Maribelle gefallen ... sie hat mich so oft mit ihren Worten und Taten zur Weißglut getrieben und ihre Entwicklung und Entscheidungen verstehe ich schlicht nicht. Sie wirkt generell auch sehr eindimensional und null reflektiert.

Das Buch endet deutlich mit mehreren Cliffhanger in den verschiedenen Handlungssträngen. Einige fand ich gut gemacht, andere wiederum haben mir persönlich einfach nicht zugesagt - Brighton und Maribelle sag ich dazu nur.

Ob ich den finalen Band lesen werde? aktuell keine Ahnung. Einerseits würde es mich bei Emil, Wyatt und Ness schon interessieren, wie es weiter geht. Andererseits habe ich keine Lust auf die eindimensionalen, egoistischen Meinungen von Maribelle und Brighton. Mal schauen, wie ich mich spontan entscheiden werde, wenn Band 3 erscheinen wird.

Mein Fazit
 Auch der zweite Band der Fantasy-Reihe des Autors konnte mich nicht so richtig begeistern. Es gab zwar spannende Momente, die wurden aber auch von einer stagnierenden Geschichten und erwartbaren Wendungen begleitet. Mit den meisten Protagonisten habe ich mich aufgrund ihrer Entscheidungen sehr schwer getan, lediglich Wyatt und Ness mochte ich wirklich gerne. Unsicher bin ich, ob ich den finalen Band noch lesen möchte - Neugierde ist zwar vorhanden, andererseits fehlt mir die Lust auf eindimensionale, egoistische Charaktere wie Maribelle und Brighton.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was ist mit uns (ISBN: 9783038802044)
NovaChronos avatar

Rezension zu "Was ist mit uns" von Becky Albertalli

Tolle Liebesgeschichte von zwei jungen Männern
NovaChronovor 9 Tagen

Die Geschichte, des Buches ist sehr interessant und herzerwärmend. Man kann richtig mit den Protagonisten mitfühlen. Das Buch zeigt einem wirklich gute Einblicke in die Gefühlswelt der beiden Hauptpersonen. Allerdings ist die Schreibweise von Ben ziemlich anstrengend und für mich etwas nervig formuliert. Teilweise fragt man sich, ob jemand wirklich so denkt.

Der zweite Teil ist auf jeden Fall besser finde ich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Am Ende sterben wir sowieso (ISBN: 9783038800750)
Julia_Schucks avatar

Rezension zu "Am Ende sterben wir sowieso" von Adam Silvera

Am Ende sterben wir sowieso ... ja, ernsthaft
Julia_Schuckvor 11 Tagen

Ein Roman, dessen Ausgang quasi im Titel steht. Könnte langweilig sein, ist er aber nicht. Ganz im Gegenteil, es ist so spannend, weil man zwar weiß, dass es unweigerlich passieren wird, aber nicht wann und wie. Und genau so geht es den beiden Protagonisten, die so irgendwie noch das Beste aus ihrem letzten Tag herausholen. Ich fand es total interessant, dass nebenbei immer wieder die Perspektiven anderer Charaktere einfließen, aber das hat bei mir auch den Wunsch ausgelöst, tiefer in diese von Adam Silvera geschaffene Welt einzutauchen. Ich finde, mit diesem kurzem Roman wurde ein bisschen Potential für eine richtig große, geniale Dystopie "vergeudet". Und das ist ein fieses Wort, weil es wirklich toll geschrieben ist, nur eben so, dass ich mir noch ein bisschen MEHR gewünscht hätte. Definitiv eine Empfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

WER WIRD EWIG LEBEN, UND WER BEI DEM VERSUCH STERBEN?

Seid dabei, wenn die Celestials gegen die Spellwalker in den Kampf ziehen, die andere Himmlische ihrer magischen Kräfte berauben. Bewerbt Euch jetzt auf eines von 15 Rezensionsexemplaren “Infinity Son” von Bestsellerautor Adam Silvera in Print.

Wir freuen uns auf Euch!

309 BeiträgeVerlosung beendet

Das Prequel zu Adam Silveras Weltbestseller und TikTok-Hit AM ENDE STERBEN WIR SOWIESO!
Willkommen zur ersten Nacht des Todesboten. Seid Ihr bereit?
Bewerbt Euch jetzt zur Leserunde. Hierfür vergeben wir 15 Rezensionsexemplare in Print.

Wir freuen uns auf Euch!

336 BeiträgeVerlosung beendet
SophiasBookplanets avatar
Letzter Beitrag von  SophiasBookplanetvor einem Jahr

Hi ihr Lieben, herzlichen Dank noch einmal, dass ich mitlesen durfte. Meine Rezension ist am 1. Januar auf meinem Blog erschienen (https://sophias-bookplanet.com/2023/01/rezension-der-erste-der-am-ende-stirbt-von-adam-silvera-rezensionsexemplar.html) und nun habe ich diese auch auf LovelyBooks geteilt (https://www.lovelybooks.de/autor/Adam-Silvera/Der-Erste-der-am-Ende-stirbt-4754504498-w/rezension/7986735240/).


Herliche Grüße,

Sophia

Auf alte Freunde, Neuanfänge und eine zweite Chance 

Herzliche willkommen zur Leserunde “Auf das mit uns” von Becky Albertalli & Adam Silvera. Seid Ihr bereit für ein WAS WÄRE WENN?
Dann bewerbt Euch jetzt auf den heiß ersehnten Nachfolgeband von “Was ist mit uns”. 

Wir vergeben für diese Leserunde insgesamt 15 Rezensionsexemplare in Print und freuen uns auf Euch!

227 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  svesovor einem Jahr

Meine Rezension kommt nun sehr verspätet - das tut mir leid!

https://www.lovelybooks.de/autor/Adam-Silvera/Auf-das-mit-uns-4754500488-w/rezension/7218328111/

Herzlichen Dank, dass ich Bens und Arthurs Wiedersehensgeschichte lesen durfte!

Zusätzliche Informationen

Adam Silvera wurde am 07. Juni 1990 in New York, Bronx (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Adam Silvera im Netz:

Community-Statistik

in 1.468 Bibliotheken

auf 447 Merkzettel

von 73 Leser*innen aktuell gelesen

von 25 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks