Ein Band mit Kurzgeschichten, die nicht nur wirklich extrem kurz, sondern auch enorm vielschichtig sind; Duvanel deckt sämtliche Emotionen und menschlichen Eigenarten ab, von Trauer und Angst, über Glück, Freude und Neugierde, bis hin zu Verschrobenheit und natürlich dem Tod.
Die Schweizer Schriftstellerin schafft es, eine Geschichte, die meistens nicht länger als anderthalb Seiten lang ist, mit so vielen bewegenden, verwirrenden, interessanten und oft märchenhaften Lebensläufen und Begebenheiten zu füllen, dass der Leser den Eindruck hat, er habe soeben einen ganzen Roman (oder zumindest eine Novelle) genossen. Duvanels Charaktere sind oft grotesk und psychisch defekt, geformt durch die tragischen Erlebnisse ihres Daseins. Auffällig oft ist von Drogen die Rede.
Einige Geschichten, die mich persönlich recht ratlos zurückließen, ähneln in gewisser Weise den Werken Kafkas, jedenfalls was die beklemmenden Bezüge angeht. Doch auch, wenn dem Leser nicht jede Geschichte verständlich sein mag, fasziniert jedes Mal die karge, doch sehr poetische Sprache Adelheid Duvanels.
Meine 5 Favoriten in diesem Buch:
1. Ein kleiner, leerer Kreis
2. Die mißhandelten Blumen
3. Die gekauften Träume
4. Gnadenfrist
5. Verena
Fazit: Eine sowohl sprachlich als auch inhaltlich sehr interessante Erfahrung, diese Flut von literarischen Miniaturen. Definitiv eine Autorin, von der ich mehr lesen werde.
Autor von Die Brieffreundin, Gnadenfrist und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Adelheid Duvanel
Adelheid Duvanel, geboren 1936 in Pratteln und aufgewachsen in Liestal, machte eine Lehre als Textilzeichnerin. Sie arbeitete auf verschiedenen Bürostellen sowie als Journalistin und Schriftstellerin. Von 1962–1981 war sie mit dem Kunstmaler Joseph Duvanel verheiratet, mit dem sie eine Tochter hatte. Bis auf ein Jahr auf Formentera lebte sie in Basel, wo sie 1996 starb. Ihre schriftstellerische Laufbahn begann sie unter dem Pseudonym Judith Januar in den Basler Nachrichten, in Anthologien und literarischen Zeitschriften. Ab 1980 erschienen ihre Erzählbände im Luchterhand Verlag. Duvanel wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grossen Schillerpreis und dem Kranichsteiner Literaturpreis.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Adelheid Duvanel
Der letzte Frühlingstag
Erschienen am 10.03.1997
Beim Hute meiner Mutter
Erschienen am 10.02.2004
Winternacht
Erschienen am 10.05.2007
Gnadenfrist
Erschienen am 01.06.1997
Die Brieffreundin
Erschienen am 01.12.1997
Anna und ich
Erschienen am 01.03.1989
Neue Rezensionen zu Adelheid Duvanel
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.