Adi Mira Michaels

 5 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Adi Mira Michaels ist, wie sie sicherlich schon vermutet haben, ein Pseudonym. Hinter ihm steht ein bekannter Sachbuchautor, der erst spät auch seine literarische Ader entdeckt hat und unter diesem Künstlernamen nicht nur dieses Buch, sondern auch andere gay-erotische Kurzgeschichten und Romane veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Janos Süß, Band 02, Die Zirkusprinzessin (ISBN: 9783932207525)

Janos Süß, Band 02, Die Zirkusprinzessin

(1)
Neu erschienen am 07.04.2025 als Taschenbuch bei Verlag des Instituts Drachenhaus.
Cover des Buches Janos Süß, Band 03, Von blauen Leichen (ISBN: 9783932207556)

Janos Süß, Band 03, Von blauen Leichen

(1)
Neu erschienen am 07.04.2025 als Taschenbuch bei Verlag des Instituts Drachenhaus.
Cover des Buches Janos Süß, Band 01, Sein erster Fall: Quintiliano (ISBN: 9783932207419)

Janos Süß, Band 01, Sein erster Fall: Quintiliano

(1)
Neu erschienen am 07.04.2025 als Taschenbuch bei Verlag des Instituts Drachenhaus.
Cover des Buches Janos Süß, Band 06: Lege artis (ISBN: 9783691260106)

Janos Süß, Band 06: Lege artis

Neu erschienen am 07.04.2025 als Taschenbuch bei Verlag des Instituts Drachenhaus.

Alle Bücher von Adi Mira Michaels

Cover des Buches Die Chronik von Draigons Cleuch (ISBN: 9783932207464)

Die Chronik von Draigons Cleuch

(1)
Erschienen am 23.03.2023
Cover des Buches Gelato con Panna (ISBN: 9783932207488)

Gelato con Panna

(1)
Erschienen am 01.03.2014
Cover des Buches Janos Süß, Band 03, Von blauen Leichen (ISBN: 9783932207556)

Janos Süß, Band 03, Von blauen Leichen

(1)
Erschienen am 07.04.2025
Cover des Buches L'Estate della diversa risata (ISBN: 9783932207686)

L'Estate della diversa risata

(1)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Peterchens Schlittenfahrt (ISBN: 9783932207846)

Peterchens Schlittenfahrt

(1)
Erschienen am 15.04.2017

Neue Rezensionen zu Adi Mira Michaels

Cover des Buches Janos Süß, Band 03, Von blauen Leichen (ISBN: 9783932207556)
S
Die sowohl hocherotische als auch spannende Geschichte des Janos Süß geht weiter

Endlich ist er da! Der 3. Teil meines Lieblingsromans, auf den ich schon ungeduldig gewartet hatte. Und sein Inhalt hat mich wiederum nicht enttäuscht, im Gegenteil! Vielleicht abgesehen von der Tatsache, dass hiermit die Geschichte zu Ende ist. Wie schade! Aber vielleicht entschließt sich der Autor ja noch, den so außergewöhnlichen und interessanten Lebensweg des Janos Süß für seine Leser weiterzuverfolgen?

Kern- und Angelpunkt ist auch im 3. Teil von „Baby Jane“ sein kriminalistischer Spürsinn und sein unkonventionelle Art bei der Lösung von komplizierten Fällen zu helfen. Sein Praktikum bei der Kripo gibt ihm dazu gute Gelegenheiten, zumal es ihm bis zum Studienbeginn an der Polizeihochschule  verlängert wurde. Dass er Alex dazu verdonnert hat, mit ihm auf die höhere Laufbahn zu studieren, nimmt ihm Alex‘ Magen sehr übel – Alex und seine Prüfungsängste! Die Fälle auf „seinem“ Schreibtisch, an deren Klärung er und Alex sich beteiligen, werden immer mehr und auch schwieriger. Erst ist es die „Schwulenklatsche“ in einem öffentlichen und für nächtliche Aktivitäten bekannten Park, die er noch mit Hauptkommissar Max Strehlers zusammen klären darf. Danach folgt eine höchst ominöse Mehrfachentführung. Ganz beiläufig und zwischendurch klärt er den über 15 Jahre alten Mord am Architektensohn Tim Hörgner auf. Dann stehen auch noch die Aufnahmeprüfungen für das Studium an. Nun erkennt Alex wirklich den Ernst der Lage, während Janos … Aber ob und  wie er sie schafft, das sollte jeder selbst lesen. Es lohnt sich wirklich!

Trotz all der Arbeit kommen jedoch auch die Liebe zu seinem Partner Denny und die erotischen Freuden nicht zu kurz. Adi Mira Michaels, Du hast zumindest mich, als Deinen größten Fan, auch diesmal nicht enttäuscht, sondern für mein weiteres Wohlbefinden gesorgt. Danke.

Cover des Buches Peterchens Schlittenfahrt (ISBN: 9783932207846)
S

Rezension zu "Peterchens Schlittenfahrt" von Adi Mira Michaels

Schirri66
Wie aus einem kleinen Jungen ein schwuler junger Mann wird

Der neueste gayle Roman von A. M. Michaels führte mich diesmal auf eine andere ganz Art und Weise an das Leben eines schwulen jungen Mannes und dessen Erlebnisse heran. Der Autor beginnt seine Geschichte, als der Titelheld, Peterchen, 3 Jahre alt ist und die Woche über bei seinen Großeltern lebt. Ungewöhnlich ist auch, dass vom Leben einer Prostituierten erzählt wird, Peterchens Mutter. Ihr einziger Sohn ist das Ergebnis ihrer einzigen großen Liebe, die sie allerdings noch während der Schwangerschaft verließ. Ich erlebte hautnah mit, wie Peterchen vom 5. Lebensjahr an bei seiner Mutter aufwächst, wie er seine eigene Sexualität entdeckt und wie er während einer USA-Reise mit seiner Mutter gerade mal 14jährig die ersten homosexuellen Erfahrungen macht. Dort in den USA begegnete mir als Adi-Mira-Michaels-Fan ein Ort wieder, den ich schon aus den Romanen „Taylor & Son“ kenne: „Alan’s Diary Ranch“!

Nach dieser Reise ist für den Jungen Peter nichts mehr, wie es einmal war. Allmählich beginnt er sich seiner eigenen Homosexualität bewusst zu werden, woran nicht zuletzt der misslungene Versuch, eine Beziehung zu einem Mädchen aufzubauen, seinen Anteil hat. Mit 16 Jahren macht Peter die gleiche Erfahrung wie seine Mutter im selben Alter, dass man durch Sex mit Männern auch Geld verdienen kann. Aber er verliebt sich auch in den zwei Jahre jüngeren Ernst, und die beiden genießen ihr Zusammensein.

Mir hat an diesem Roman besonders gefallen, wie der Autor die innere Auseinandersetzung von Peter mit seiner Sexualität künstlerisch gestaltete. Er lässt ihn traumartige Gespräche mit einem inneren blauen Flämmchen führen und verdrängte Gefühle in einen imaginären Gefühlsschrank verstecken. Warum jedoch der Autor seinen Roman „Peterchens Schlittenfahrt“ nannte, sollten die hoffentlich zahlreichen Leser dieses schönen Romans selbst herausfinden. Nur so viel: Mit einer echten Schlittenfahrt durch den Schnee oder gar mit anderem „Schnee“ hat es nichts zu tun.

Cover des Buches L'Estate della diversa risata (ISBN: 9783932207686)
S

Rezension zu "L'Estate della diversa risata" von Adi Mira Michaels

Schirri66
Schwule Liebe, Männerfreundschaft, anstrengende Arbeit als Kellner und viel Freude am Leben im sonni

Als inzwischen großer Fan der Romane von Adi Mira Michaels habe ich auch diesen Roman wieder „verschlungen“, er hat mich vom Anfang bis zum Ende gefesselt. Das schon im Titel enthaltene Lachen ist auch mir beim Lesen immer wieder „entfleucht“. Es ist ein heiterer Roman, der mich als Leser kräftig lachen ließ, aber auch Episoden enthält, die mich traurig oder nachdenklich stimmten. Der Autor erzählt auf seine gefühlvolle und unterhaltsame Art die Geschichte von Paolo, Vicente und Giorgio, die sich während der Urlaubssaison an der italienischen Adriaküste als Kellner in Hotels verdingten. Und da ist noch ein dritter Mitbewohner auf dem Zimmer der beiden so unterschiedlichen Typen: stark behaart, vier Pfoten und zu seinem Leidwesen kastriert. Geronimo, Vicentes Kater, der das Sommerleben an der Adria mehr genießt, als das Studentenleben in Bologna. Und natürlich muss so ein Kater (bei diesem Autor!) auch freche Kommentare abgeben.

Wir erleben mit, wie zwischen dem schwulen Paolo und dem absolut straighten Frauenliebhaber Vicente eine tiefe und echte Freundschaft, vielleicht sogar mehr, entsteht. Es war schon interessant, wie die kellnernden Jungs zwischen den Arbeitszeiten sowohl männliche als auch weibliche Hotelgästen auch anderweitig bedienten. Damit ist dies der erste Roman von Adi Mira Michaels, in dem auch über Heterosex geschrieben wird. Ich habe mich über die junge und doch so starke Liebe zwischen Paolo und Giorgio gefreut, aber auch mitgefühlt, als sie eine schwere Prüfung erfolgreich besteht. Die beiden haben mein Herz berührt und nicht nur einmal verspürte ich den Wunsch, so etwas wäre auch mir widerfahren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks