Adrian Reynolds

 4,5 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Adrian Reynolds

Cover des Buches Selig schlafen (ISBN: 9783038480396)

Selig schlafen

(0)
Erschienen am 01.01.2015

Neue Rezensionen zu Adrian Reynolds

Braucht es ein Buch übers Thema schlafen?

Manche von uns verbringen einen Drittel ihres Lebens mit Schlafen; andere wünschten, sie könnten das. Adrian Reynolds hilft uns mit seinem Buch, die Prinzipien des Schlafs zu verstehen und ihn mit Genuss zu praktizieren. Eine grossartige Lektüre.
Richard Underwood
Pastor in Harboroug England

Ei Traum von einem Buch. Irgendwo zwischen hellwach und tiefentspannt.
Wenn Morpheus erwacht, können wir endlich schlafen.
Ein Buch für Geniesser und Schlafverweigerer, welche die Weisheit der Bibel kennen lernen möchten.
Na dann, gut' Nacht!
Vom Innenklappentext

Einfühlsam eröffnet uns Reynolds eine biblische Perspektive auf den Schlaf. Und ein paar tolle praktische Ratschläge hat er auch parat!
Vom Rückentext

Der Autor ist Engländer. Die Studien von Amerika und England - das fand ich sehr speziell. Mir fehlte einfach Deutschland / Schweiz

Ein Buch übers schlafen - unnötig? Im Gegenteil! Ich habe sehr viel lernen dürfen und gehe mit einem anderen Standpunkt zukünftig "ins Bett"

Ein sehr gutes, packendes Buch zu einem alltäglichen Thema. Sehr aufschlussreich, informativ und einfach sehr interessant und spannend.

Ein sehr flüssiger Schreibstil - einfach ein herrliches Buch
zum Wohlfühlen und erholen!
Die Frau auf dem Cover - man sieht ihr den erholsamen Schlaf richtiggehend an

Fazit: Ein Buch über etwas sehr alltägliches und doch so aufschlussreich!

Selig schlafen

„...Schlaf gehört zu unserer Beschaffenheit als Menschen. Er ist eine gute Gabe Gottes, die wir schätzen und genießen sollten...“

In 6 Kapitel wendet sich der Autor dem Thema „Schlaf" zu. Dabei untersucht er, welche Rolle der Schlaf in der Bibel spielt und was für Konsequenzen sich daraus ergeben.

In einem Vorwort macht er klar, was ich als Leser vom Buch zu erwarten habe, und was das Buch nicht leisten kann. Nachdem ich fertig war mit Lesen, muss ich ihm bescheinigen, dass er Ziel und Sinn exakt im Vorwort definiert hat.

Im ersten Kapitel geht er auf die Folgen von Schlafmangel und auf die Notwendigkeit des Schlafes ein. Im zweiten Kapitel durchsucht er, wo der Schlaf in der Bibel eine Rolle spielt und erklärt die entsprechenden Zitate. Das Thema durchzieht auch das folgende Kapitel. Allerdings findet er hier auch drei Beispiele, wo der Schlaf negativ besetzt ist. Wer in der Bibel bewandert ist, dem steht sofort das Bild vom Garten Gethsemane vor Augen. Im vierten Kapitel beleuchtet der Autor den Zusammenhang von Schlaf und Tod. Im vorletzten Kapitel geht es um Ursachen von Schlaflosigkeit und mögliche Hilfen. Neben medizinischen Fragen, die der Autor kurz anreißt, analysiert er weitere Ursachen für eine schlaflose Nacht. Wer mit Ein- und Durchschlafen mehr oder weniger Probleme hat, wird bei den angesprochenen Themen sicher fündig. Ich habe mir den eine oder anderen Gedanken durch den Kopf gehen lassen.

Obwohl es sich um ein Sachbuch handelt, ist der Schreibstil des Autors erstaunlich locker und lebensnah. Ab und zu schimmert bei all den sachlichen Abhandlungen ein feiner Humor durch. Wer glaubt, ein trockenes Sachbuch vor sich zu haben, wird positiv überrascht sein. Trotzdem werden die Themen so allumfassend wie möglich abgehandelt. Bibelzitate veranschaulichen die Ausführungen. Mehrmals greift der Autor auf Gedichte zurück. Alle verwendeten Zitate sind mit Quellen belegt und im Text ein Stück eingerückt. Kurze Kapitel und mehrfach unterteilte Abschnitte sorgen für ein zügiges Lesetempo.

Das Cover in verschiedenen Brauntönen mit der jungen Frau passt gut zum Inhalt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Neben bekannten Fakten vermittelt es auf angenehme Art neue Ideen und Gedanken und regt an, das eigene Schlafverhalten zu überdenken.

Die biblische Sicht des Schlafes und das biblische Heilmittel gegen Schlaflosigkeit

„Ein Buch für Genießer und Schlafverweigerer, welche die Weisheit der Bibel kennenlernen möchten.“

Adrian Reynolds eröffnet seinen Lesern in insgesamt sechs Kapiteln dieses Buches eine biblische Perspektive auf den Schlaf und gibt wertvolle Hinweise darauf, diesen „mit Genuss zu praktizieren“.

Seine zentralen Gedanken zu diesem Thema fasst er in achtundzwanzig Wörtern zusammen: „Schlaf gehört zu unserer Beschaffenheit als Menschen. Er ist eine gute Gabe Gottes, die wir schätzen und genießen sollten. Und er ist das irdische Bild einer geistlichen Wirklichkeit.“ Auf den nachfolgenden Seiten erläutert der Autor diese Aussage und möchte seinen Lesern nach einer allgemeinen Einführung zum Thema Schlaf diese Gedanken nahe bringen. Er präsentiert dabei viele verschiedene Bibelstellen, in denen der Schlaf thematisiert wird, und geht näher darauf ein.

Der Schlaf als Geschenk Gottes, das wir schätzen und dankbar genießen dürfen – erst die Lektüre dieses Buches hat mich dazu gebracht, über etwas nachzudenken, das ich bislang als Selbstverständlichkeit betrachtet hatte: tiefen, erholsamen Schlaf. Und es hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Schlaf keine Selbstverständlichkeit ist, sondern eine Gabe Gottes, für die man durchaus auch seine Dankbarkeit zeigen sollte.

Das dünne Büchlein mit einhundertzwanzig Seiten und mit großen Zeilen- und Randabständen ist in leicht verständlichem und einnehmendem Schreibstil gehalten. Die Lektüre brachte für meine Person eine ganz andere, neue Perspektive auf den Schlaf, forderte Achtsamkeit und erweckte in mir auch eine große Dankbarkeit für den erholsamen, tiefen Schlaf, der mir Nacht für Nacht geschenkt wird.

Fazit: Das Buch „Selig schlafen“ mit dem äußerst aussagekräftigen Cover hat mir interessante Lesestunden bereitet. Die schlummernde Frau auf dem Bucheinband hat ihren Kopf auf ein weiches Kissen gebettet und strahlt Entspannung und Zufriedenheit aus. Die farbliche Gestaltung ist dezent gehalten, Titel und Autor in braunen bzw. weißen Lettern wurden optimal platziert. Das Buch lädt bereits durch seine Optik dazu ein, es zur Hand zu nehmen und den Klappentext zu lesen. Eine wunderschöne Gestaltung eines Buches, dessen Inhalt meine Erwartungen erfüllt hat.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks