Adrian Searle

 3,5 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Adrian Searles Liebe zu Katzen begann im zarten Kindheitsalter, als ein Kitten in seinen Lieblingscowboyhut kotzte. Momentan zählen der schwarze Kater Behemoth, kurz Moth, und die grau getigerte Katze Mia zu seiner Familie, neben fünf ebenfalls grau getigerten Kätzchen. Moth ist jedoch nicht der Vater. Ein Umstand, den er mit Fassung trägt. Moth, nicht Adrian. Der kümmert sich hingebungsvoll um den Nachwuchs. Und schreibt nebenbei Bücher, arbeitet für Zeitschriften und gibt Anthologien heraus.Oliver Ninnis hat in Edinburgh Kunst studiert und lebt heute in Saus und Braus in London. Er fährt einen Sportwagen und arbeitet in einem Pub in Hammersmith als freier Illustrator und Cartoonist.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Adrian Searle

Neue Rezensionen zu Adrian Searle

Typisch Katze

Adrian Searles liebt seit seiner Kindheit Katzen und besitzt auch selbst zwei erwachsene und fünf graugestreifte Kätzchen. Aber ob er sie besitzt oder sie ihn besitzen, bleibt dahingestellt.

Mit diesem Geschenkbüchlein zeigt der Autor in gemeinsamer Arbeit mit dem Illustrator und Cartoonist Oliver Ninnis, wie das Leben aus Sicht einer Katze abläuft. Mal lässt es schmunzeln, mal ist es erschreckend, aber so ist es eben mit Katzen. 

Der Titel hat es voll getroffen. "Eine Katze muss tun, was eine Katze tun muss". Wir wissen doch, dass wir auf bestimmte Sachen besonders achten müssen, weil die Katze sonst auf die ihr eigene Art reagiert. Und ja, es sind sicherlich auch Zwangshandlungen einer Katze, wenn sie z.B. Sachen vom Tisch werfen. Auf dem Boden können sie doch viel besser damit umgehen. Das weiß jeder Katzenhalter. Denn sobald etwas auf dem Boden liegt, wird es schon schnell in ein anderes Zimmer geschossen und möglichst versteckt.

Es ist nicht neu, dass Katzen korrupt sind. Für ein Leckerchen tun sie (fast) alles. Dennoch setzen sie ihren Kopf durch, wo immer es geht. Und wenn sie gestreichelt werden wollen, wissen sie genau, wie sie das durchsetzen können. Und natürlich sehen sie sich als Besitzer des Wohnraumes und lassen uns gnädigerweise dort mitleben. Doch uns macht das nichts. Denn wir lieben diese felligen Wesen wie nichts auf der Welt. 

Die 86 sehr schönen Illustrationen zeigen eine nette Katze in ihrem Leben im Haushalt und Garten. Sie sind meist mit nur einem Satz kommentiert, dieser ist jedoch passend. Es ist ein schönes Geschenkbücklein für jeden Katzenfreund. Mir persönlich, Besitzerin von vier Katzen, hat es sehr gefallen. Die kleine KATZologie wurde aus dem Englischen übersetzt von Leena Fleger. Das Buch erscheint bei Heyne in der Verlagsgruppe Randomhouse. 

was eine Katze so tun muss

Katzen – elegant, egoistisch und eigensinnig. Eine gefährliche Mischung, mit der sie ihre Besitzer gekonnt um die Pfote wickeln. Diese Katzologie zeigt uns in niedlichen kleinen Illustrationen die geheimsten Gedanken und Intrigen unserer Samtpfoten. In diesem Buch findet der Katzenbesitzer bestimmt die ein oder andere bekannte Situation wieder. Ich habe beim Lesen immer wieder geschmunzelt und werde das Buch an andere Katzenfans verschenken.  

Cover des Buches Eine Katze muss tun, was eine Katze tun muss (ISBN: 9783453271500)
W

Rezension zu "Eine Katze muss tun, was eine Katze tun muss" von Adrian Searle

Wunny_WolleWuu
Rezension zu "Eine Katze muss tun, was eine Katze tun muss"

von: A. Searle / O. Ninnis
Verlag: Heyne Verlag
Seitenzahl: 96
Preis: 10,00€ (Gebunden)
Kaufoption: https://www.amazon.de/Eine-Katze-muss-tun-eine/dp/3453271505/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523389172&sr=8-1&keywords=eine+katze+muss+tun%2C+was+eine+katze+tun+muss&dpID=5100JBK9PEL&preST=_SX258_BO1,204,203,200_QL70_&dpSrc=srch

Klappentext:
"Die Katze ist des Menschen allerliebstes Haustier. Auch wenn sie durchaus eigensinnig, gefräßig und unbarmherzig sein kann. Aber genau das macht sie ja so unwiderstehlich. Denn wenn sie uns ihre Zuneigung zeigt, ist dies das größte Geschenk für jeden Katzenfreund. Und falls sie das tatsächlich nur tut, um uns etwas zu entlocken – na und?

In 86 kommentierten Illustrationen beleuchten Adrian Searle und Oliver Ninnis Situationen aus dem Katzenalltag, die jedem Katzenhalter nur allzu vertraut sind. Doch er wird sich wundern, wenn er erfährt, was seine Katze dabei wirklich denkt."

Cover:
Das Cover ansprechend mit einer frechen Katze gestaltet, welche ein gefülltes Weinglas von der Anrichte stoßen möchte. Diese Katze ist auch auf den Illustrationen in dem Buch zu sehen. Sie steht außerdem mit ihrer weißen Farbe, in starken Kontrast zu dem blauen Hintergrund, sodass sich der Blick direkt auf sie konzentriert.

Inhalt:
Das Buch beinhaltet Illustrationen zu Katzen und einigen Anekdoten, was diese in der jeweiligen gezeigten Situation denken könnten.

Meine Meinung:
Die Idee ist toll, aber leider nicht neu. Dennoch war ich sehr neugierig auf dieses Buch, da ich die z.B. Illustrationsbände von "Simons Cat" sehr mag. Die Gedanken passend zum Bild haben mich demnach sehr interessiert, da man somit selber vergleichen kann, was Betrachter und Zeichner über dieses Bild denken.
Leider muss ich sagen, dass viele Dinge einfach in meinen Augen totaler quatsch und an den Katzenhaaren herbeigezogen ist. Ich habe eher etwas zum Schmunzeln erwartet, realistische Gedanken, wie es sich Katzenbesitzer selber manchmal in Gedanken ausmalen. Aber mal ganz ehrlich, welche Katze denkt über Sozial Media bzw. Youtube nach?
Hinzu kommt ebenfalls, dass einige Bilder in meinen Augen keinen direkten Zusammenhang zu den "Gedanken der Katze" auf dem Bild hatten. Einige Bilder sind auch nicht so ansprechend und toll wie die Coverkatze gezeichnet. In wenigen Bildern konnte man sich allerdings mit seiner Katze erkennen.
Die Idee von dem Buch, Katzenillustrationen mit Anekdoten zu versehen, finde ich toll, aber leider nicht sehr gut umgesetzt. Es gibt wesentlich bessere und vor allem für Katzenbesitzer, nachvollziehbarere Illustrationswerke.


Fazit: ⭐⭐
Ich habe mir mehr und vor allem realistischere Gedanken von dem Illustrationswerk versprochen.

Vielen Dank an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar!


Klappentextquelle:
https://www.amazon.de/Eine-Katze-muss-tun-eine/dp/3453271505/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523389172&sr=8-1&keywords=eine+katze+muss+tun%2C+was+eine+katze+tun+muss&dpID=5100JBK9PEL&preST=_SX258_BO1,204,203,200_QL70_&dpSrc=srch

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks