Adriana Popescu

 4,4 Sterne bei 3.167 Bewertungen
Autorin von Lieblingsmomente, Versehentlich verliebt und weiteren Büchern.
Autorenbild von Adriana Popescu (©Marc Hart)

Lebenslauf

ADRIANA POPESCU, 1980 in München geboren, arbeitete als Drehbuchautorin fürs Deutsche Fernsehen, schrieb für verschiedene Zeitschriften und studierte Literaturwissenschaften, bevor sie sich ausschließlich dem Schreiben von Romanen widmete, die in mehreren renommierten Buchverlagen veröffentlicht werden. Sie lebt mit großer Begeisterung in Stuttgart.


Neue Bücher

Cover des Buches Der Sommer mit dir (ISBN: 9783570315378)

Der Sommer mit dir

(2)
Neu erschienen am 21.05.2025 als Taschenbuch bei cbt.
Cover des Buches Misfits Academy – Als wir Helden wurden (ISBN: 9783570317075)

Misfits Academy – Als wir Helden wurden

(56)
Erscheint am 13.08.2025 als Taschenbuch bei cbt. Es ist der 1. Band der Reihe "Misfits Academy".

Alle Bücher von Adriana Popescu

Cover des Buches Lieblingsmomente (ISBN: 9783492304467)

Lieblingsmomente

(601)
Erschienen am 13.08.2013
Cover des Buches Versehentlich verliebt (ISBN: 9783492306362)

Versehentlich verliebt

(386)
Erschienen am 10.11.2014
Cover des Buches Mein Sommer auf dem Mond (ISBN: 9783570311981)

Mein Sommer auf dem Mond

(261)
Erschienen am 12.03.2018
Cover des Buches Lieblingsgefühle (ISBN: 9783492304511)

Lieblingsgefühle

(264)
Erschienen am 14.04.2014
Cover des Buches Ein Sommer und vier Tage (ISBN: 9783570403372)

Ein Sommer und vier Tage

(228)
Erschienen am 13.03.2017
Cover des Buches Paris, du und ich (ISBN: 9783570403662)

Paris, du und ich

(213)
Erschienen am 12.03.2018
Cover des Buches 5 Tage Liebe (ISBN: 9781481233873)

5 Tage Liebe

(159)
Erschienen am 12.05.2013

Neue Rezensionen zu Adriana Popescu

Cover des Buches Der Sommer mit dir (ISBN: 9783570315378)
LadyOfTheBookss avatar

Rezension zu "Der Sommer mit dir" von Adriana Popescu

LadyOfTheBooks
Highlight! Ich liebe alles an dieser Geschichte!

Ich habe alle Jugendbücher von Adriana gelesen, immer wieder waren es (bis auf eine Ausnahme) Highlight und nächstes Jahr wird auch noch ein weiteres Jugendbuch erscheinen

Wir treffen Cleo und Gabriel im Zug, als beide den Sommer ihres Lebens erleben wollen und mit dem Zug durch Europa reisen. Gabriel will den Wohnwagen seines verstorbenen Opas aus Budapest abholen, damit dieser nicht in die Hände seines Vaters fällt und damit auch die letzten Erinnerungen an schöne Ferientage. Cleo hatte eigentlich geplant mit ihrer Freundin den Trip nach Kroatien zu ihren anderen Freuden zu machen, bevor das Studiom in Heidelberg los geht und sie Lehrerin wird. Beide hatten keine leichte Kindheit und ihr Weg wurde mehr oder weniger ohne sie geplant, was beiden aber nicht ganz gefällt und sie auf dieser Reise ihren eigenen Weg und sich selbst suchen

Ich liebe den Stil von Adriana! Er ist locker, leicht, offen, modern und dennoch schafft sie die Balance zu ernsten Themen, die mit Tiefgründigkeit und Emotionen wunderbar lebendig werden. Man spürt die Jugend, den Aufbruch, die Zweifel und auch den Blick zurück und die Zweifel, ob die Familie einen auf alles vorbereitet hat. So haben wir Leser dads wohl auch alle mal empfunden oder sind gerade mittendrin . Dabei ist Adriana sehr feinfühlig, schafft neben Lockerheit auch Tiefgang und besonders die lockeren Dialoge, die dennoch ernste Themen umfassen, sind für mich immer wieder ein Highlight. 

Beide Protagonisten fand ich authenthisch, sympathisch und sie wirken, wie aus dem Leben gegriffen. Es gibt wunderbare Dialoge im Zug oder auch in den Städten und diese wirken ebenfalls echt und nicht aufgesetzt. Ihre Vergangenheit war trotz ihrer Jugend nicht immer leicht und der kritische Blick in die Zukunft ist für das Alter sehr typisch und nachvollziehbar. Es gibt nicht viele Nebenfiguren, diese tauchen eher aus Erzählungen aus.            

Auch ein paar Zitate fand ich so großartig, dass ich sie mir markiert und in meinem Zitate-Buch verewigt habe:        

„Weil die Erinnerung für immer dieser sonnige Fleck in meinem sonst trüben Leben bleiben wird“

„Meine Mutter war wie der perfekte Spätsommertag. Wenn die Sonne die Haut streichelt, nicht verbrennt und wenn man trotz der Wärme atmen kann und stundenlang im Gras liegen will“

„Traue nie dem Kopf, der wählt immer den vermeintlich korrekten Weg“

„Wenn ein Mensch plötzlich nicht me da ist, dann sind die Lücken, die er im Leben hinterlässt, nicht immer diese riesiegen Löcher, die alle erwarten.“

„Dass man gar nicht verändert nach Hause zurückkommt, sondern endlich als man selbst. So wie man schon immer war, es aber nie zeigen konnte"

Cover des Buches Der Sommer, als wir träumen lernten (ISBN: 9783570315361)
BuecherboteRBs avatar

Rezension zu "Der Sommer, als wir träumen lernten" von Adriana Popescu

BuecherboteRB
Unbedingt lesenswert, wenn man bereit ist, einen mühsamen Weg zu sich selbst als Leser mitzugehen.

Die Geschichte wechselt kapitelweise die Sicht zwischen den vier Jugendlichen, für die der Kanu-Trip in Schweden der ungezählteste Versuch ist, mit dem ihr jeweiliges Umfeld ihren Problemen beikommen will. Gelegentlich werden Ansichten weiterer Handelnder eingestreut.
Die ersten Kapitel sind schwere Kost, weil die Jugendlichen unglaublich kaputt zu sein scheinen und jeden, der ihnen helfen will, mit Gewalt von sich wegstoßen. Gleichzeitig versuchen die Betreuer es mit Methoden, mit denen schon viele Pädagogen, Psychologen und Therapeuten vor ihnen gescheitert sind, mit Verständnis, das zumindest durch die Brille der Jugendlichen arg aufgesetzt wirkt. Zuletzt bekriegen die Jugendlichen sich auch untereinander, auch das macht es schwer, mit irgendeinem davon warm zu werden.
Erst nach und nach öffnen sich die Jugendlichen und offenbaren damit auch dem Leser, welchen Ballast sie wirklich mit sich herumschleppen. Stück für Stück wird erkennbar, dass die vermeintlichen Probleme die Wirkung sind, während die Ursachen viel tiefer liegen. Diese Wahrheiten machen die Jugendlichen nahbarer, und man drückt ihnen die Daumen, dass sie den Weg, auf den das Camp sie geführt hat, auf den sie sich ein Stück weit auch gegenseitig führen, erfolgreich fortsetzen können.
Adriana Popescu beschreibt den Findungsprozess glaubwürdig. Durch die gewählten Perspektiven kann der Leser keinen Wissensvorsprung erlangen, er kann bestenfalls ahnen, dass hinter dem Verhalten der vier mehr steckt als das, was von außen sichtbar wird. So ist er gezwungen, sich der Wahrheit mit den gleichen Hürden zu nähern wie die Protagonisten, teils auf Umwegen und mit überraschenden Rückschlägen.

Cover des Buches Der Sommer mit dir (ISBN: 9783570315378)
hasirasi2s avatar

Rezension zu "Der Sommer mit dir" von Adriana Popescu

hasirasi2
Das wird der Sommer deines Lebens

„Wonach riecht Freiheit denn?“ „Na frisch gemähten Wiesen, nach klarem Wasser, nach Sonnenmilch und einer eiskalten Cola.“ (S. 74)

„Das wird der Sommer deines Lebens“ ist Cleos Mantra, als sie in München auf dem Bahnsteig steht und überlegt, ob sie wirklich allein mit dem Zug nach Kroatien fährt, wo ihre Clique wartet. Eigentlich wollte sie die Interrail-Tour mit ihrer besten Freundin Livi machen, aber die liegt mit einem Blinddarmdurchbruch im KKH. 

Im Abteil lernt sie Gabriel kennen, der schon seit Hamburg im Zug sitzt und bis nach Budapest durchfährt. Obwohl Cleo sonst sehr vorsichtig ist und auch Livi Bedenken hat, dass er der Axtmörder aus ihrem letzte True-Crime-Podcast sein könnte, vertraut Cleo ihm irgendwie. Sie erkennt sich in ihm wieder, weil auch er sich in seiner Familie nicht wohl fühlt, auf sich allein gestellt scheint und vor etwas davonläuft. Cleo vor ihrer Vergangenheit und Gabriel vor seiner Zukunft. Aber bis sie sich das selbst und ihrem Gegenüber eingestehen können, rollen sie mit dem Zug quer durch Europa und kommen sie sich dabei mit jedem Schienenkilometer näher.  

 

Einen Sommer gemeinsame Freiheit hatten sich Cleo und Livi erhofft, bevor sie zum Studium weggeht und sie sich nur noch selten sehen können. Geplant war eine Dauerparty mit ihren Freunden an der Küste Kroatiens, aber dann hat sich Cleo von ihrem Freund getrennt, der ebenfalls zu ihrer Clique gehört. Und nun weiß sie, die immer für alles einen Plan und ihr Leben fest im Griff hat, nicht weiter. Soll sie ihnen wirklich hinterherfahren und alte Wunden aufbrechen lassen? Gabriel meint, nein: „Niemand sollte den letzten Sommer vor dem echten Leben mit Menschen verbringen, auf die man keine Lust hat.“ (S. 38)

Dabei ist er auch nicht besser dran, traut sich nicht, einen Ausweg aus der Zukunft zu suchen, die sein Vater bestimmt. Cleo rät ihm: „Niemand sollte unglücklich mit seinem Leben sein, weil er Dinge tut, die andere erwarten.“ (S. 387) Gabriel ist ein Getriebener, will unbedingt ganz schnell nach Budapest, ohne ihr zu sagen, warum. Trotzdem machen beide Umwege, um Zeit miteinander verbringen zu können. Doch das reale Leben ist in Form von Nachrichten und Anrufen ihrer Freunde und Familien im Gepäck und lässt sich nicht vollends ausblenden. Immer mehr Probleme und Geheimnisse kommen ans Licht – werden die sie am Ende trennen oder zusammenführen? 

 

Lange hat mich ein Jugendbuch nicht mehr so berührt, wie Adriana Popescus „Der Sommer mit dir“. Einerseits will man immer weiterlesen, andererseits soll es aber nicht zu schnell vorbei sein. Und dann habe ich es doch nicht aus der Hand legen können und die 400 Seiten am Stück gelesen – und am Ende eine Träne verdrückt. 

 

5 Sterne für dieses Lesehighlight, das zeigt, dass wir im Leben immer unsere eigenen Entscheidungen treffen und auf unseren Bauch hören sollten, statt auf Kopf oder Herz. 

Gespräche aus der Community

Fragefreitag mit Adriana Popescu

Nachdem wir Adriana Popescu Ende Mai bei uns im LovelyBooks-Hauptquartier zum Livestream begrüßen dürfen, freuen wir uns umso mehr, dass sich die Autorin heute noch einmal Zeit genommen hat, um bei unserem Fragefreitag am 19.07.2019 eure Fragen rund um ihre Arbeit als Autorin und ihren aktuellen Roman "Morgen irgendwo am Meer" zu beantworten!


Mit "Morgen irgendwo am Meer" liefert Adriana Popescu nämlich die perfekte Sommerlektüre, denn die Geschichte weckt Meerweh vom Feinsten, gespickt mit einer Geschichte, die ans Herz geht.

Gemeinsam mit cbt verlosen wir 5 Exemplare von "Morgen irgendwo am Meer" unter allen Fragesteller*innen! Einfach auf den blauen "Jetzt bewerben"-Button klicken und eure Fragen an die Autorin stellen!

Wir wünschen euch und der Autorin viel Spaß bei unserem Fragefreitag!

Mehr zum Buch
Ein goldener Mercedes, Wind in den Haaren und das Meer vor Augen - vier Jugendliche auf dem Weg nach Lissabon ...

Was Romy, Konrad, Nele und Julian auf ihrem gemeinsamen Weg nach Lissabon erwartet, scheint der perfekte Sommerroadtrip nach dem Abitur zu sein. Doch dass jeder von ihnen weit mehr als nur leichte Sommerklamotten im Gepäck hat, wird dem eher durch Zufall zusammengewürfelten Quartett erst im Lauf der Reise klar. Denn in Wahrheit geht es bei diesem Roadtrip um nichts weniger als die Suche nach sich selbst, dem eigenen Leben, der großen Liebe und wahrer Freundschaft.


>> Hier geht es direkt zur Leseprobe 

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien zur Teilnahme an Buchverlosungen
293 BeiträgeVerlosung beendet
magical_colorful_bookworlds avatar
Letzter Beitrag von  magical_colorful_bookworld

Endlich habe ich es auch geschafft eine Rezension zu schreiben.

Vielen Dank, dass ich dieses tolle Buch gewinnen konnte!

https://www.lovelybooks.de/autor/Adriana-Popescu/Morgen-irgendwo-am-Meer-1812087118-w/rezension/2235984446/?showSocialSharingPopup=true

Herbstzeit ist Lesezeit!


Auf unserem Blog haben wir ein herbstliches Gewinnspiel gestartet und verlosen das Buch "Lieblingsmomente" von Adriana Popescu.
Wir freuen uns über euren Besuch und über eure Teilnahme an der Verlosung. :-)

http://superlesehelden.com/2015/09/29/aktion-unsere-herbstliche-buchverlosung-1-lieblingsmomente-und-hope-forever/
2 BeiträgeVerlosung beendet
TinaHerrs avatar
Letzter Beitrag von  TinaHerr
Wir haben die Gewinnerin zu unserem herbstlichen Gewinnspiel ausgelost. :-) http://superlesehelden.com/2015/10/05/aktion-die-gewinner-unserer-herbstlichen-buch-verlosung-1/ Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Dein perfekter Lesetag im Sommer

Du und dein Buch, Sonnenschein und ... ? Du liebst es doch auch so wie wir, dir einen Tag lang nichts vorzunehmen als zu lesen, dein Buch zu genießen und einfach in der Geschichte zu versinken, oder? Doch was muss ein perfekter Sommerlesetag für dich noch bereithalten? Ein leckeres Eis und einen weißen Sandstrand oder vielleicht kühle Getränke und den heimischen Balkon? Oder etwa doch etwas ganz anderes?

Für die passende Lektüre für einen solchen Tag voller Buchliebe und Lesezeit haben drei besonders charmante Autorinnen, die gerade ihre neuen Romane im Piper Verlag veröffentlicht haben, jedenfalls gesorgt: Adriana Popescu mit "Ewig und eins", Gaby Hauptmann mit "Zeig mir, was Liebe ist" und Gisa Pauly mit "Sonnendeck". Bei diesen Büchern sind unterhaltsame Sommerstunden vorprogrammiert!

Mehr über die drei sommerlichen Romane erfährst du bei unserem Special zum perfekten Lesetag im Sommer!

Wir verlosen gemeinsam mit dem Piper Verlag 10 Buchpakete mit allen drei Büchern für deinen perfekten Sommerlesetag! Wenn du am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, verrate uns einfach wie ein solcher Sommerlesetag für euch im besten Fall aussieht!

Hier kannst du nachlesen, wie die drei Autorinnen ihre Sommertage mit einem guten Buch verbringen!

Ich drücke dir die Daumen!
788 BeiträgeVerlosung beendet
Solengelens avatar
Letzter Beitrag von  Solengelen
Ganz vergessen, meine Bücher sind jetzt auch bei mir gelandet. Meine Nachbarin hatte sie angenommen, als wir in Urlaub waren. Danach war sie im Urlaub, aber jetzt sind sie bei mir eingezogen. Vielen Dank.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks