Adrienne Herbert

 3,7 Sterne bei 34 Bewertungen
Autor*in von Power Hour und Power Hour.

Lebenslauf

Adrienne Herbert ist Wellness Coach, Speakerin und Unternehmensberaterin in London. Sie arbeitet mit Firmen wie Apple, Barclays, Adidas und L‘Oréal zusammen. Als Gastgeberin des erfolgreichen Podcasts POWER HOUR inspiriert sie wöchentlich ihre Zuhörerinnen und zeigt, wie sie die beste Version ihrer Selbst werden können.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Adrienne Herbert

Cover des Buches Power Hour (ISBN: 9783431070293)

Power Hour

(33)
Erschienen am 27.08.2021
Cover des Buches Power Hour (ISBN: 9783838799674)

Power Hour

(1)
Erschienen am 29.08.2022

Neue Rezensionen zu Adrienne Herbert

Cover des Buches Power Hour (ISBN: 9783838799674)
Das_Lesedings avatar

Rezension zu "Power Hour" von Adrienne Herbert

Das_Leseding
wenig neues

Inhalt:
Die erste Stunde des Tages gehört dir! Gestalte sie so, dass sie dich perfekt in den Tag bringt und das Leben ist einfach …

Stil:
Zeitmanagement mal anders, denn nichts anderes ist die Power Stunde am Morgen. Sie sorgt dafür, dass der Tag geordnet beginnt, alle Kräfte gebündelt und in Ruhe genutzt werden können und das volle Potenzial ausgeschöpft werden kann. Neben dieser Erkenntnis berichtet Adrienne Herbert von ihrem Werdegang und was sie alles in ihrer Stunde macht und sich dadurch ihr Leben verbessert. Dieser Teil war sehr anstrengend, denn die Autorin ist im höchsten Maße perfektionistisch und scheint nur 1.000% zu akzeptieren – das könnte Hörer:innen demotivieren, denn nicht immer sind diese zu erreichen. Wichtig ist, dass man immer das beste gibt, was man leisten kann! Bedauerlicherweise kommt dies nicht rüber. Auch die Stimme von Milena Karas trägt dazu bei, dass viele Passagen im Hörbuch zu euphorisch klingen, alles ist so mega leicht und lässt sich spielend umsetzen und dann steht man halt morgens um 5:30 Uhr auf und freut sich seines Lebens. Klar!

Cover:
Das Cover wirkt eher abschreckend, diese Signalfarbe, die eher an Blut erinnert und diese Punkte …

Fazit:
Wer sich mit Zeitmanagement beschäftigt (hat), wird mit diesem Buch keine neuen Erkenntnisse haben. Sich freie Zeiten zu schaffen, seine Energien zu bündeln und dann abzuliefern ist was Gutes. Sich dazu auch noch eine Lebensgeschichte anzuhören, von jemanden, der so perfektionistisch ist, dass es krankhaft wirkt, ist eher demotivierend und beängstigend. Das Leben ist zum Leben da! Daher bekommt dieses Hörbuch von mir 3 Sterne, weil es meinen Lebensstil in gewisser Weise wiedergibt: Ich genieße meine erste Stunde des Tages seit Jahren mit Sport und Dingen, die mich weiterbringen, aber in einem gesunden Maße; Einen Stern ziehe ich aufgrund der teilweise zu euphorischen Stimmlage von Milena Karas ab und den anderen für die Eigenreklame der Autorin. Eine Hörempfehlung spreche ich an Hörer:innen aus, welche sich mit Zeitmanagement noch nicht so viel beschäftigt haben, Struktur in ihren Alltag bringen möchten oder alternativ etwas mehr über Adrienne Herbert erfahren wollen.

Cover des Buches Power Hour (ISBN: 9783431070293)
sunplantskys avatar

Rezension zu "Power Hour" von Adrienne Herbert

sunplantsky
Wie eine Stunde dein Leben ändern kann

„Power Hour – Wenig ändern alles erreichen“ von Adrienne Herbert, übersetzt von Maria Mill, beschreibt die Auswirkungen der Power Hour Methode. Dabei nimmt man sich früh die erste Stunde für sich selbst, um sich etwas Gutes zu tun oder seine Ziele zu erreichen. Herbert berichtet hier über ihre eigenen Erfahrungen und derer, die sie in ihrem gleichnamigen Podcast interviewt hat.

Mir gefällt das Cover sehr gut, da es suggeriert, dass man mit vielen kleinen Mühen etwas Kraftvolles erreichen kann. Als Leserin von Ratgebern würde ich das Buch gerade als Einstiegs- oder Grundlagenlektüre für all die vorschlagen, die ihr Leben selbst in die Handnehmen wollen. Anders als ich es erwartet hatte, ging es nicht nur um die Power Hour an sich, sondern in mal mehr mal weniger enger Verbindung von ihr mit folgenden Themen: Schlaf, Ziele, Menschen, Bewegung, Gewohnheiten. Im Text werden prägnant wichtige Aussagen von einflussreichen Ratgebern dieser Themen eingeflößt. Besonders gefiel mir daran, dass man als Leser eine Vielzahl weiterer Buchratschläge zur Vertiefung gezeigt bekommen hat. Durch Herberts persönliche Erfahrungen und der ihrer Mitmenschen ist die Thematik nicht trocken, sondern menschlich. Mich hat das Buch motiviert, etwas an meiner Routine zu ändern, was wohl das größte Lob für die Autorin ist. Das Buch hat mir viele Denkanstöße geschenkt.

Cover des Buches Power Hour (ISBN: 9783431070293)
F

Rezension zu "Power Hour" von Adrienne Herbert

fallinallinlines
Bist du bereit, dir Zeit und Liebe zu schenken?

Vielen lieben Dank an Bastei Lübbe Verlag und Bloggerjury für Bereitstellen des Rezensionsexemplars! Das wunderschöne, farbenfrohe und aussagekräftige Cover des Buches hat meine Aufmerksamkeit erregt, der Klappentext hat mich dann nochmal bestätigt, dass ich dieses Buch gerne lesen würde. Ich habe mir natürlich schon erhofft, dass es mir neue Dinge zeigt, einen anderen Hinblick auf verschieden Sachen gibt und ich bin doch ein bisschen überrascht, nein, begeistert, dass mir das Buch so viel mehr geben konnte.


Vielleicht habe ich das Buch nur in der richtigen Zeit aufgeschlagen, vielleicht hätte es mir zu einem anderen Zeitpunkt nicht so viel geben können (was ich aber eher unwahrscheinlich halte). Denn um die Autorin zu zitieren: „[…] die Zeit ist das Wertvollste, das wir besitzen. Und sie ist etwas, das wir, sobald es vergangen ist, nie mehr zurückbekommen, sodass wir etwas Sinnvolles damit anfangen sollten. Die Power Hour ist heute wichtiger als je zuvor.“ Und so glaube ich, dass es egal ist, wann man diesem Buch eine Chance gibt, es wird einem immer helfen zu realisieren, dass es nie zu spät ist, das eigene Leben in die Hände zu nehmen. 


Die Autorin thematisiert die Power Hour basierend auf ihre eigene Erfahrungen und erzählt diese in einem bewegenden Stil, die man anders als motivierend gar nicht aufnehmen kann. Es ist keineswegs langweilig zu lesen und vom eigentlichen Thema wird auch nie abgeschweift. Ihre Erlebnisse dienen lediglich als Beispiel und stellen so den Konzept der Power Hour perfekt vor. Ich war schon nach wenigen Seiten überzeugt, dass ich dies auch ausprobieren möchte und die weiteren Kapiteln des Buches haben mich motiviert, jeden Morgen mit dem Power Hour zu starten. 


Die Power Hour definiert nämlich eine Stunde (die erste Stunde nach dem Aufstehen, wobei es eigentlich egal ist, wann man erwacht), in dem man etwas tut, wofür man die Zeit normalerweise unter dem Tag nicht findet, es einem aber wichtig ist. Sei es das Lesen, Joggen gehen, Kochen, eine neue Sprache erlernen, Nachrichten beantworten, ein Businessplan ausarbeiten oder was auch immer. Das Ziel ist, eine Stunde dir selbst zu widmen, um an deine Träume näherzukommen und an deinem Leben zu arbeiten. 


Ich muss sagen, das Buch hat mich schnell überzeugt. Die Frage war nur, ob es mir im Praxis dann auch so gefallen wird. Ich habe aber nicht lang darüber nachgedacht, denn das hätte nur erzeugt, dass ich es nie ausprobiere. Am nächsten Tag nachdem ich das Buch angefangen habe, bin ich etwas früher aufgestanden und habe mir eine Liste geschrieben, wofür ich die erste Stunde meines Tages nutzen könnte. Und dann habe ich gelesen. Tagebuch geschrieben. Für mein Traumstudium gelernt. Meditiert. Mich gedehnt. Bin mit meinem Hund spazieren gegangen. Habe manchmal einfach mit einer Tasse Tee am Bettrand gesessen und die frühe Stunde genossen. Und so bin ich schnell in eine Routine gefallen, die mir definitiv langfristig sehr viel bringt. 


Eigentlich sollte ich aus dieser Rezension keine Erfahrungsbericht schreiben, doch irgendwie war es auch nicht zu vermeiden, denn ich möchte anderen anhand meiner Erfahrungen das Buch näher bringen. Es hat mir nicht nur geholfen, eine gesunde morgendliche Routine aufzubauen, sondern meine Horizont erweitert, mich zum Nachdenken gebracht, neue Dinge vorgestellt, journal prompts gegeben, andere Bücher empfohlen. Das Lesen hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich war richtig traurig darüber als ich es beendet habe — obwohl ich das Buch sicherlich nochmal lesen werde. Und so möchte ich es am liebsten jeden von euch in die Hand drücken, weil es mir so viel geholfen und mich motiviert hat. Wenn sich das Konzept für dich interessant anhört und du für deine Ziele aktiv arbeiten willst, möchte ich dir „Power Hour - Wenig ändern alles erreichen“ sehr ans Herz legen. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 44 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Adrienne Herbert?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks