Agatha Christie

 4,1 Sterne bei 12.138 Bewertungen
Autorin von Mord im Orientexpress, Und dann gab's keines mehr und weiteren Büchern.
Autorenbild von Agatha Christie (©)

Lebenslauf

Die unangefochtene Königin der Kriminalliteratur: Agatha Christie wurde am 15. September 1890 als Agatha Mary Clarissa Miller in Torquay im Südwesten Englands geboren. Als drittes Kind und Nesthäkchen genoss sie die besondere Aufmerksamkeit ihrer Eltern und wurde in jungen Jahren zuhause von ihrem Vater unterrichtet. Entgegen dem Wunsch ihrer Mutter brachte sich Agatha bereits mit fünf Jahren selbst das Lesen bei. Als ihr Vater unerwartet starb, geriet die Familie in Geldnot, doch die 11-jährige Agatha konnte dennoch verschiedene Mädchenpensionate besuchen. 1914 heiratete sie Oberst Archibald Christie, mit dem sie 1919 eine Tochter bekam. Ein Jahr später erschien Agatha Christies erster Kriminalroman "Das fehlende Glied in der Kette" mit dem Protagonisten Hercule Poirot. Dieser und die später folgende Ermittlerin Miss Marple machten Christie einem Weltpublikum bekannt. Trotz vieler privater Rückschläge stieg Christie beruflich schnell auf und wurde innerhalb kurzer Zeit zur "Queen of Crime". Die Autorin starb am 12. Januar 1976 an einem Schlaganfall. Mit 66 veröffentlichten Kriminalromanen (und zudem einigen Bühnenstücken und Kurzgeschichten), die sich in etwa zwei Milliarden Mal verkauften, gilt Agatha Christie noch immer als erfolgreichste Kriminalautorin der Welt. Ihr Stück "Die Mausefalle", das noch immer in London aufgeführt wird, ist das bereits am längsten ununterbrochen laufende Theaterstück der Welt.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Haus an der Düne (ISBN: 9783455019919)

Das Haus an der Düne

Erscheint am 06.03.2025 als Gebundenes Buch bei Atlantik Verlag.
Cover des Buches Mord im Pfarrhaus (ISBN: 9783455019940)

Mord im Pfarrhaus

Erscheint am 06.03.2025 als Gebundenes Buch bei Atlantik Verlag.
Cover des Buches Mord auf dem Golfplatz (ISBN: 9783455019933)

Mord auf dem Golfplatz

Erscheint am 06.03.2025 als Gebundenes Buch bei Atlantik Verlag.
Cover des Buches Karibische Affäre (ISBN: 9783455019926)

Karibische Affäre

Erscheint am 06.03.2025 als Gebundenes Buch bei Atlantik Verlag.

Alle Bücher von Agatha Christie

Cover des Buches Mord im Orientexpress (ISBN: 9783455001914)

Mord im Orientexpress

 (828)
Erschienen am 05.10.2017
Cover des Buches Und dann gab's keines mehr (ISBN: 9783455016949)

Und dann gab's keines mehr

 (352)
Erschienen am 05.10.2023
Cover des Buches Der Tod auf dem Nil Filmausgabe (ISBN: 9783455009477)

Der Tod auf dem Nil Filmausgabe

 (345)
Erschienen am 07.10.2020
Cover des Buches 16 Uhr 50 ab Paddington (ISBN: 9783455019179)

16 Uhr 50 ab Paddington

 (308)
Erschienen am 05.09.2024
Cover des Buches Mord im Pfarrhaus (ISBN: 9783455650075)

Mord im Pfarrhaus

 (265)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches Das fehlende Glied in der Kette (ISBN: 9783455008838)

Das fehlende Glied in der Kette

 (231)
Erschienen am 01.07.2020
Cover des Buches Alibi (ISBN: 9783455650044)

Alibi

 (204)
Erschienen am 08.09.2014

Neue Rezensionen zu Agatha Christie

Cover des Buches Agatha Christie Classics: Hercule Poirots Weihnachten (ISBN: 9783551804266)
T

Rezension zu "Agatha Christie Classics: Hercule Poirots Weihnachten" von Agatha Christie

Ein wunderbares kunstvolles Werk
terminator1vor 5 Tagen

Alle Fans von Agatha Christie werden „Hercule Poirots Weihnachten - Ein Poirot-Krimi“ lieben. Es ist ein wundervoller Comic mit schönen Illustrationen und einer großartigen Krimi-Geschichte. Für alle, die in die Welt von Agatha Christie eintauchen wollen, ist es definitiv ein Muss. Diesem Buch liegt ein für Agatha Christie typischer Plot zugrunde: Ein reiches altes Familienmitglied stirbt und es gibt nur eine begrenzte Anzahl, an Personen, die den Mord begangen haben könnten und all diese Personen befanden sich zum Tatzeitpunkt im Haus und hatten ein Motiv. Es liegt an Hercule Poirot aufzuklären, wer bei seinem Alibi gelogen hat und wer sich letztendlich des unliebsamen Familientyrannen entledigt hat und das kurz bevor er sein Testament ändern konnte. Wer es liebt zu rätseln und falsche Fährten zu verfolgen, bis er die richtige aufgespürt hat, wird jede Menge Spaß mit diesem Buch haben. Es ist großartig in die gute alte Agatha Christie Welt einzutauchen und diesmal muss man sich die Figuren nicht einmal vorstellen, weil sie alle in liebevollen Illustrationen mit all ihren noch so kleinsten Emotionen verewigt wurden. „Hercule Poirots Weihnachten“ ist ein schönes Buch und ein perfektes Weihnachtsgeschenk für alle Agatha Christie Bewunderer.

Cover des Buches Agatha Christie Classics: Hercule Poirots Weihnachten (ISBN: 9783551804266)
KGrangers avatar

Rezension zu "Agatha Christie Classics: Hercule Poirots Weihnachten" von Agatha Christie

tolle Umsetzung
KGrangervor 5 Tagen

Als großer Fan von Agatha Christies Geschichten rund um Hercule Poirot war ich gespannt, wie sich diese klassische Weihnachtsgeschichte als Graphic Novel macht – und ich wurde nicht enttäuscht! Trotz der kompakten 64 Seiten schafft es die Umsetzung, die Spannung und den Charme der Originalgeschichte perfekt einzufangen.

Besonders begeistert hat mich die visuelle Ebene: Viele wichtige Hinweise und Details, die für den Fall entscheidend sind, verstecken sich in den Illustrationen. Das hat mir das Gefühl gegeben, selbst aktiv miträtseln zu können, was die Lesezeit noch intensiver und unterhaltsamer gemacht hat.

Die Story selbst ist – wie von Christie gewohnt – clever konstruiert und voller Überraschungen. Die weihnachtliche Atmosphäre gepaart mit dem raffinierten Mordfall hat mir eine wundervolle Lesezeit beschert. Für Fans von Hercule Poirot und Graphic Novels ist dieses Buch ein absolutes Muss! Ich hoffe, es folgen weitere Klassiker in diesem Format.

Cover des Buches N oder M? (ISBN: 9783455004830)
Aleshanees avatar

Rezension zu "N oder M?" von Agatha Christie

4.5 Sterne wir einen wirklich spannenden und unterhaltsamen Agenten Thriller
Aleshaneevor 5 Tagen

Es geht weiter mit dem nächsten Abenteuer und dieses Mal ist es ein Spionage Thriller, in dem sich viel um den 2. Weltkrieg dreht. Das Buch erschien ja 1941 und spielt ein Jahr zuvor. Tommy und Tuppence sind mittlerweile in den 40ern und haben zwei erwachsene Kinder, Zwillinge, die schon außer Haus sind und ihre eigenen Wege gehen.

Da Tommy schon seit Jahren aus dem "Geschäft" ist, sieht der Geheimdienst seine Rolle, einen Maulwurf aufzuspüren, als perfekt an. Denn niemand kennt ihn mehr und bringt ihn damit in Verbindung. Der einzige Hinweis ist der Codename M oder N - die für einen Mann oder eine Frau stehen, die für Deutschland spionieren sollen.

Die Themen Krieg, Flüchtlinge und Vorurteile sind sehr präsent - und man merkt, wie sich immer alles wiederholt und die Menschen einfach nicht daraus lernen. Interessant fand ich auch, wie Agatha Christie diese Zeit widerspiegelt; gerade weil sie ja eine direkte Zeitzeugin ist und die Engländer schwer über "die Deutschen" herziehen. Hier zeigt sie aber auch durch Tuppence, dass man sehr wohl unterscheiden muss zwischen den Kriegstreibern und den anderen, den Menschen die leiden und die durch die Umstände ein hartes Schicksal haben, ohne etwas dafür zu können.

Sehr berührend ist auch die Erwähnung der britischen Krankenschwester Edith Cavell, die 1915 hingerichtet wurde - und kurz vor ihrem Tod gesagt haben soll "Patriotismus reicht nicht aus. Ich darf keinen Hass im Herzen tragen." (Zitat von Seite 104)
Etwas abgewandelt, lt. google heißt es: Patriotismus ist nicht genug. Ich darf niemandem gegenüber Hass oder Bitterkeit empfinden.
Eine berührende Botschaft, denn dieser Hass auf die Menschen bzw. das Land im allgemeinen ist einfach sinnlos und unfair - und Hass alleine ist sowieso ein sehr schlechter Ratgeber. Man spürt jedenfalls sehr, wie die Ereignisse damals die Autorin beschäftigt haben.

Schön war auch, dass Tommy mit seiner Frau gleichzieht, was ihre Lust auf Abenteuer und ja, auch Gefahr betrifft. Obwohl die Aufgabe definitiv als gefährlich eingestuft wird, lässt er Tuppence ihren freien Raum, um mitzumischen, was für damalige Verhältnisse sicher etwas neues war.

Der Fall selbst gestaltet sich als schwierig. Die zu überwachenden Personen wirken - unter den Umständen - relativ normal, auch wenn sie alle ihre seltsamen Eigenheiten haben. Manche halten sich eher bedeckt, andere wiederum vertreten lautstark ihre Meinung was den Krieg betrifft und unser ermittelndes Ehepaar hat es schwer, herauszufinden, was davon geschauspielert oder echt ist.
Mit dem Thema Krieg und Spionage hab ich es eigentlich nicht so, aber insgesamt war es wirklich spannend - und auch unterhaltsam aufgebaut mit einigen falschen Fährten und unerwarteten Wendungen. Ein bisschen Humor ist ebenfalls mitgeschwungen, so dass das Leitmotiv nicht ganz so niederdrückend war.

Der Stil ist wie immer bei Agathe Christie dem Zeitgeist von damals entsprechend, so dass man sich direkt dorthin zurückversetzt fühlt.

Gespräche aus der Community

Beginn: 24.01.2025

11 Beiträge
Ava_lons avatar
Letzter Beitrag von  Ava_lonvor 5 Tagen

Ich habe ein Buch über die Tauschbörse bekommen und lese mit einer Ausgabe vom Scherz Verlag mit

Beginn: 22.11.2024

312 Beiträge
Apfelgruens avatar
Letzter Beitrag von  Apfelgruenvor einem Monat
Leider habe ich mich dieses Mal wieder um eine Woche vertan und erst diesen Freitag mit Lesen begonnen....aber gut, da bin ich selber Schuld....

Oh no 🙈 wie schade!

Ich habe also auf jeden Fall schon einen Neujahrsvorsatz

😂👍

Beginn: 20.09.2024

496 Beiträge
Doreen_Klauss avatar
Letzter Beitrag von  Doreen_Klausvor 3 Monaten

Na dann warten wir mal was diesesmal dran kommt😊

Zusätzliche Informationen

Agatha Christie wurde am 13. September 1890 in Torquay (Großbritannien) geboren.

Agatha Christie im Netz:

Community-Statistik

in 4.098 Bibliotheken

auf 318 Merkzettel

von 169 Leser*innen aktuell gelesen

von 179 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks