Agnès Gabriel

 4,5 Sterne bei 19 Bewertungen

Lebenslauf

Agnès Gabriel ist das Pseudonym einer deutschen Autorin. Die gelernte Kunsthistorikerin und Romanistin hat mehrere Jahre wissenschaftlich gearbeitet, bevor sie journalistisch tätig wurde und zu schreiben begann. Mit ihren historischen Romanen, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, hat sie sich ein internationales Publikum erobert. Die Autorin lebt in Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Agnès Gabriel

Cover des Buches Merci, Monsieur Dior (ISBN: 9783746634975)

Merci, Monsieur Dior

 (14)
Erschienen am 18.02.2020
Cover des Buches Die Couturière (ISBN: 9783746638799)

Die Couturière

 (5)
Erschienen am 18.04.2023

Neue Rezensionen zu Agnès Gabriel

Cover des Buches Die Couturière (ISBN: 9783746638799)
R

Rezension zu "Die Couturière" von Agnès Gabriel

Die Schiapirelli
Renate1964vor 3 Monaten

Schon das Cover passt hervorragend zum Inhalt. Flüssig und spannend wird über Elsa Schiaparellis Leben und ihren Aufstieg berichtet, gleichzeitig gibt es interessante Einblicke in die Modewelt der Zwischenkriegszeit. Die Künstler des Dadaismus und Surrealismus sind ein weiteres Thema, welches mich fasziniert hat. Das Buch ist hervorragend gelungen und ich freue mich auf weitere der Autorin. Wer steckt wohl dahinter 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Couturière (ISBN: 9783746638799)
Katjuschkas avatar

Rezension zu "Die Couturière" von Agnès Gabriel

Mode ist Kunst
Katjuschkavor 5 Monaten

1922: Nach ihrer Scheidung verlässt die gebürtige Römerin New York und kommt mit ihrer kleinen Tochter bei einer Freundin in Paris unter.
Ohne finanzielle Unterstützung und ohne erlernten Beruf arbeitet sie zuerst als Übersetzerin und private Reiseführerin für reiche Amerikanerinnen.
Dann aber macht sie ihr Zeichentalent und ihr Gespür für Mode zu einer weiteren Geldquelle.
Zuerst möbelt sie nur die Garderobe ihrer Freundinnen auf. Aber was sie entwickelt ist mutig, neu und fällt auf - und es wird nachgefragt!
Elsa engagiert jetzt Frauen, die ihre Ideen für interessante und bezahlbare Mode in Heimarbeit umsetzen und startet eine beispiellose Karriere.
Zuerst ist es "nur" sportive Mode für moderne, unabhängige Frauen, die nicht einengt.
Es folgen Tages- und Abendmode, später auch Parfum.
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn Inspiration findet Elsa Schiaparelli überall!
Einzig die Kinderlähmung ihrer Tochter Gogo kann ihre Energie zeitweilig bremsen.
Schweren Herzens schickt sie Goga nach Lausanne in ein Internat, denn in der Schweiz verspricht ein Arzt ihr die Heilung ihrer Tochter.
Die Behandlung ist teuer. Elsa bleibt daher in Paris, baut ihre kleine Modefirma immer weiter aus und wird sogar zur größten Konkurrentin von Coco Chanel.
Ihr Freundeskreis in Paris umfasst mittlerweile viele Künstler, die sie weiter inspirieren.
So entwickelt Elsa das weltberühmte Hummer-Kleid nach einer Zeichnung ihres Freundes Salvator Dalí.
Zu Beginn des Krieges verlässt Elsa Schiaparelli Paris und geht 1940 zurück nach New York.

Elsa Schiaparelli war eine bemerkenswerte Frau und eine außergewöhnliche Modemacherin.
Mit ihrem surrealistischen und bunten Stil war sie ihrer Zeit weit voraus!
Für mich war sie u.a. die Wegbereiterin für Jean-Paul Gaultier und Vivienne Westwood.
Coco Chanel hat Mode als Handwerk definiert, Elsa Schiaparelli als Kunstform.
Leider war ihre Kunst nach Kriegsende nicht mehr gefragt und ihr Atelier musste 1952 schließen.
Der Modekonzern Tod's hat 2012 die Marke Schiaparelli wieder neu belebt und diese erobert erneut die Laufstege der Welt.
Agnès Gabriel erzählt kurzweilig den erfolgreichen beruflichen Aufstieg einer bemerkenswerten Designerin, die zu Unrecht für lange Zeit aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden war.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Couturière (ISBN: 9783746638799)
B

Rezension zu "Die Couturière" von Agnès Gabriel

Agnès Gabriel - Die Couturière
birgitdvor 5 Monaten

Die Autorin erzählt von dem Leben der Elsa Schiaparellis.
Die Mode, die sie kreierte muß etwas ganz Besonderes gewesen sein..
Das Buch erzähl mit einer Leichtigkeit von dem Leben und Wirken dieser Modeschöpferin, es ist eine Freude, es zu lesen.
Die Autorin berichtet sehr anregend, sie schildert die Kleidungsstücke und deren Aussehen shr anschaulich
Das Buch ist hervorragend an die damalige Zeit angepasst und es wurde sehr einfühlsam erzählt.
Es hat mir sehr gut gefallen, ich habe es mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks