Agnese Baruzzi

 4,7 Sterne bei 53 Bewertungen
Autor*in von DINO Überraschung, Spiel mit mir! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Agnese Baruzzi wurde 1980 geboren und studierte Grafikdesign an der Kunsthochschule in Urbino. Seit 2001 arbeitet sie als Autorin und Illustratorin und hat bereits 40 Kinderbücher geschrieben, und Kinderbücher mit ihrem unverwechselbaren Stil gestaltet. Ihre Bücher wurden in die in zahlreichen Ländern veröffentlicht 

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Verrückt nach Mathe 3 (ISBN: 9783962691448)

Verrückt nach Mathe 3

Neu erschienen am 04.09.2023 als Gebundenes Buch bei Impian.
Cover des Buches Kontrastbuch für Babys: Guck mal, kleiner Pinguin (ISBN: 9783745918717)

Kontrastbuch für Babys: Guck mal, kleiner Pinguin

Erscheint am 11.10.2023 als Gebundenes Buch bei Edition Michael Fischer / EMF Verlag.
Cover des Buches Kontrastbuch für Babys: Guck mal, kleine Kuh (ISBN: 9783745918700)

Kontrastbuch für Babys: Guck mal, kleine Kuh

Erscheint am 11.10.2023 als Gebundenes Buch bei Edition Michael Fischer / EMF Verlag.
Cover des Buches Kontrastbuch für Babys: Guck mal, kleines Zebra (ISBN: 9783745918694)

Kontrastbuch für Babys: Guck mal, kleines Zebra

Erscheint am 11.10.2023 als Gebundenes Buch bei Edition Michael Fischer / EMF Verlag.

Alle Bücher von Agnese Baruzzi

Cover des Buches DINO Überraschung (ISBN: 9783865662965)

DINO Überraschung

 (3)
Erschienen am 23.09.2019
Cover des Buches Spiel mit mir! (ISBN: 9783865662903)

Spiel mit mir!

 (2)
Erschienen am 01.09.2018
Cover des Buches Versteckt im Labyrinth (ISBN: 9783761632543)

Versteckt im Labyrinth

 (2)
Erschienen am 01.03.2018
Cover des Buches Aus 1 mach Viele (ISBN: 9783865662859)

Aus 1 mach Viele

 (1)
Erschienen am 27.07.2016
Cover des Buches Dracula (ISBN: 9788863122190)

Dracula

 (1)
Erschienen am 01.11.2014

Neue Rezensionen zu Agnese Baruzzi

Cover des Buches Ab ins Bett! Mein erstes Gute-Nacht-Spielbuch (ISBN: 9783473416707)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "Ab ins Bett! Mein erstes Gute-Nacht-Spielbuch" von Gabriele Clima

Alle Tiere schlafen!
MissStrawberryvor 2 Jahren

Was für ein süßes Gute-Nacht-Buch! Recht kurz, recht schnell durch, aber so wunderschön gemacht! Auf den Bildern gibt es viel zu entdecken. Die Pappe ist nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick. Die Drehmechanismen sind ebenfalls stabil, auch wenn Mama, Papa oder wer auch immer vorliest ein bisschen aufpassen sollte, dass das Kind nicht zu heftig dran dreht. Die Texte weisen auch das Kind darauf hin, sanft zu drehen, das finde ich sehr schön.

 

Die Kinder lernen Tiere kennen – selbst die bei uns meist ungeliebte Fledermaus findet hier ein Plätzchen. Mir gefällt sehr gut, dass es hier nicht um Kuscheltiere geht, die alle mögen. So bekommt das Kind von klein auf einen Bezug zur Natur. Die Bilder sind kindgerecht gestaltet und damit besonders ansprechend. Ganz zauberhaft finde ich, dass auf der letzten Seite alle Tiere noch mal zu sehen sind, inklusive dem Kind.

 

So schön – ich bin total begeistert! Und ich bin mir sehr sicher, dass alle Kinder im Zielgruppenalter dieses Buch lieben werden. Super gelungen: fünf Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ab ins Bett! Mein erstes Gute-Nacht-Spielbuch (ISBN: 9783473416707)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Ab ins Bett! Mein erstes Gute-Nacht-Spielbuch" von Gabriele Clima

An sich toll, aber die Auswahl der Tiere ist unsinnig
Claudias-Buecherregalvor 2 Jahren

von Kindern ab 18 Monaten machbar. 

 

Vier Tiere begleitet man draußen in der Nacht. Das sind der Igel, die Eule, der Siebenschläfer und die Fledermaus. Es gibt ein wenig Text dazu und zu jedem Tier einen Schlafreim, bei dem die Kinder aufgefordert werden das Tier zum Schlafen einzudrehen. Danach muss natürlich auch das Kind zu Bett gehen – auch hierfür gibt es eine Drehscheibe. Anschließend folgt noch eine Übersichtsseite mit allen Tieren und dem kleinen Kind im Bett.

 

Ich finde die Grundidee und die Umsetzung mit der Drehscheibe großartig. Das kommt bei meinem Sohn auch richtig gut an und er findet es toll die Tiere selbst zum Schlafen bringen zu können. Aber was ich nicht verstehe ist die Auswahl der Tiere. Das Buch beginnt damit, dass es Nacht sei. Aber die Tiere, die die Kinder zum Schlafen eindrehen sollen, sind alles nachtaktive Tiere. Warum sollten die nachts schlafen? Und auf der letzten Seite, wo man alle Tiere sehen kann, heißt es „Alle sind gut eingedreht, schlafen nun, so lang es geht…“, aber drei der vier Tiere sind wach und haben die Augen auf. Da hat mein Kind mich schon blöd angeschaut. Er legt sie alle schlafen, das Buch sagt sie schlafen, und dabei schauen sie ihn von der Illustration her mit großen wachen Augen an. Das konnte ich ihm nun beim besten Willen auch nicht erklären und er war echt etwas geknickt.

 

 

Fazit: Das Buch hat einen tollen Dreheffekt, der verzaubert, und den Kleinkinder selbst ausführen können. Auch die Qualität des Buches ist toll. Aber mich verwirrt total, warum hier nachaktive Tiere nachts zur Ruhe gelegt werden sollen und auf der letzten Seite angeblich alle schlafen, aber drei Tiere die Augen weit geöffnet haben. Das verdirbt Kindern den Spaß und mir fällt dazu auch keine Erklärung ein. Obwohl ich das Buch ansonsten so schön finde, kann ich daher nur 2 Sterne vergeben, weil das für mich sehr unsinnig ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Edition Piepmatz: Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe (ISBN: 9783473438273)
K

Rezension zu "Edition Piepmatz: Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe" von Gabriele Clima

Wunderschönes Bilderbuch
kinderbuchundbasteleivor 2 Jahren

Dieses einzigartige Pappbilderbuch ist vor kurzem bei uns eingezogen und ich bin begeistert! Es ist eines der schönsten Bilderbücher für die kleinsten Leser, das ich kenne!

Es beschreibt farbenfroh und ganz wunderbar die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling. Jede Seite lässt einen neu staunen, denn überall gibt es Gucklöcher und andere tolle Effekte, wie die angeknabberten Blätter. Wirklich fantastisch gemacht! Ich kann das Buch jedem Kleinkind empfehlen. Auch unser Großer mit fast 4 findet das Buch ganz toll! Mit ihm zusammen haben wir in jedem Guckloch genau studiert, welche Bilder damit auf der jeweiligen Nachfolgeseite auftauchen. 

Was mir auch sehr gefällt, ist,dass die Pappseiten trotz der vielen Gucklöcher sehr stabil sind. So kann auch ein Baby mit dem großen Bruder oder der großen Schwester mitschauen. Das Buch eignet sich ganz wunderbar für kleine Naturforscher und macht wirklich Lust darauf, noch mehr Bücher aus dieser Reihe zu besorgen. Ich finde es ideal von 10 Monaten bis 3-4 Jahren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks