Cover:
Es ist relativ schlicht gehalten, dennoch stahlt es etwas Düsteres aus und passt perfekt zur Geschichte. 😍
Meinung:
Der Schreibstil von Aikaterini Maria Schlösser ist etwas ganz Besonderes.
Immer wieder, wenn ich ein Buch dieser Autorin in die Hand nehme, werde ich von der Art und Weise, wie sie uns in die Geschichte führt, begeistert.
Auch in "Der Brucho" ist ihre spezielle Art zu schreiben wieder sehr präsent und schafft es mich nach wenigen Seiten zu faszinieren und zu fesseln.
Martim führt eigentlich ein gefestigtes Leben.
Er ist Zahnarzt und hat eine eigene, gut laufende Praxis.
Er hat ein kleines Haus und eine wundervolle Partnerin, mit welcher er sein erstes Kind erwartet.
Eigentlich läuft alles bestens, bis eines Abends ein Patient sein gesamtes geordnetes Leben durcheinander bringt.
Martim muss nicht nur seine Prioritäten ordnen, nein, er muss sich mit seiner zum Teil traumatischen Vergangenheit auseinandersetzen.
Diese Geschichte hat mir an der ein oder anderen Stelle schon ein Stück weit die nervengeraubt.
Die Autorin hat es geschafft, den Spannungsbogen stets oben zu halten und dabei wirklich Nervenkitzel zu betreiben.
Wahrheit und Wahnsinn liegen oft nah beieinander, dies wird hier wunderbar aufgezeigt, denn auch als Leser ist der Unterschied oftmals schwer zu unterscheiden.
Die Charaktere glänzen durch Authentizität und sind wirklich gut aufgearbeitet.
Vor allem die Entwicklung des Protagonisten ist sehr faszinierend und ganz besonders.
Fazit:
Aikaterini Maria Schlösser hat mich mit "Der Brucho" fesseln und faszinieren können.
Dies ist eine Geschichte, welche wirklich etwas ganz besonderes ist und gleichzeitig sicherlich nicht jedermanns Geschmack.
Wo liegt die Grenze zwischen Wahrheit und Wahnsinn?
Wie unterscheiden sich Realität und Halluzination?
Diese Frage habe ich mir zwischendurch immer mal wieder gestellt, denn an der ein oder anderen Stelle im Buch ist dies gar nicht so leicht zu identifizieren.
Aikaterini Maria Schlösser konnte mich wieder mit ihrem speziellen Schreibstil mitreißen.
Der Spannungsbogen ist stets oben und Emotionen werden extrem gut und stark dargestellt.
Besonders hervorheben möchte ich die passenden Illustrationen und Gedichte, welche die Geschichte noch mal wunderbar abrunden.
Ein düsterer und nervenaufreibender Mysterythriller mit Horrorelementen, welcher sich zu lesen lohnt.
Ich bedanke mich von Herzen bei Aikaterini Maria Schlösser für das Rezensionsexemplar.