»Mit dem Rudel ja, Sie haben es erraten. Wir sind hier alle Werwölfe.«
Ich habe das Wort Rudel nicht mit Werwölfen in Verbindung gebracht und das liegt daran, dass das so schlecht geschrieben bzw. übersetzt worden ist. Die ganze Sprache kam mir ziemlich schräg vor und hätte es diese Erklärung nicht gegeben, hätte ich nicht geratet, dass das Buch sich um Werwölfe dreht.
Die Wortwahl sorgt dafür, dass vieles nicht wirklich einen Sinn ergibt: »Sie ist super süß, kann aber auch eine Schlampe für jeden sein, der sich mit ihr oder mir anlegt.« Unter Schlampe verstehe ich eindeutig etwas anderes.
Ständig stolperte ich beim Lesen über solche Anmerkungen und das sorgte dafür, dass ich mich beim Lesen veräppelt gefühlt habe. Die Autorin versucht zwar, seriös zu klingen, aber es ist schwierig, sie bei so einem Text ernst zu nehmen. Das Buch ist stümperhaft geschrieben und hat, wie viele schlechte Texte, einen Traum als Anfang, der sich auch im späteren Verlauf nicht entfalten kann.
Ich gehe davon aus, dass das Buch so billig wie nur möglich übersetzt wurde. Vielleicht ist das Original besser, könnte ja sein, aber das hier ist eine Beleidigung für jeden deutschsprachigen Leser.
Die Protagonistin ist so eine pummelige, graue Maus, die am Anfang ein Niemand ist und im späteren Verlauf sicherlich zu einer Heldin avancieren wird, aber sie besitzt so wenig Persönlichkeit, dass ich echt keine Lust gehabt habe, ihre Entwicklung zu verfolgen.