Buchreihe: Dragon Ball - Mangas von Akira Toriyama
4,4 Sterne bei 1.118 Bewertungen
Die Bücher der Manga-Reihe "Dragon Ball" des japanischen Zeichners Akira Toriyama gehören zu den erfolgreichsten Mangas in Deutschland. Der Hauptheld Son-Goku macht sich in der Geschichte auf, ein großer Kämpfer zu werden. Er sucht nach den legendären Dragon Balls, die vereint einen Drachen beschwören, der Wünsche erfüllt. Doch Son-Goku muss sich mächtigen Gegnern stellen, die ebenfalls nach den Dragon Balls suchen und den Planeten bedrohen. 42 Bände sind in der Reihe von Akira Toryama erschienen. Die "Dragon Ball" Mangas erschienen erstmals von 1984 bis 1995 und wurden mit kurzer Verzögerung auch erfolgreich als Anime fürs Fernsehen umgesetzt.
Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge
42 Bücher
Band 1: Dragon Ball 1
(61)Ersterscheinung: 22.09.1997Aktuelle Ausgabe: 22.12.2016Der kleine Einsiedler Son-Goku und das Stadtmädchen Bulma brechen gemeinsam zu einem großen Abenteuer auf: Sie wollen die sieben geheimnisvollen Dragon Balls finden, mit deren Hilfe jeder Wunsch in Erfüllung geht...Band 2: Dragon Ball 2
(43)Ersterscheinung: 22.09.1997Aktuelle Ausgabe: 22.12.2016Son-Goku und Bulma haben bereits fünf der sieben geheimnisvollen Dragon Balls gefunden, mit deren Hilfe jeder Wunsch in Erfüllung geht. Auf der Suche nach den noch fehlenden beiden Kugeln begegnen sie dem finsteren Pilaw, der die Herrschaft über die Welt an sich reißen will...Band 3: Dragon Ball 3
(36)Erscheinungsdatum: 15.02.2001Der Auftakt zum Manga-Welterfolg mit über 250 Millionen verkauften Büchern
Nachdem die Suche nach den sieben Dragon Balls, mit deren Hilfe sich jeder Wunsch erfüllen läßt, nicht ganz so glücklich wie erhofft für ihn geendet hat, beschließt Son-Goku nun erst einmal Kampfunterricht bei Muten-Roshi, dem berühmten Herrn der Schildkröten zu nehmen...
Die Serie von Akira Toriyama machte Mangas und Animes auch in Deutschland enorm populär, und "Dragon Ball 1" wurde als einer der ersten Mangas auch hierzulande originalgetreu in der japanischen Leserichtung veröffentlicht. Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.
Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei!Band 4: Dragon Ball 4
(35)Erscheinungsdatum: 15.02.2001Der Auftakt zum Manga-Welterfolg mit über 250 Millionen verkauften Büchern
Nach ihrer Lehrzeit bei Muten-Roshi haben Son-Goku und sein neuer Freund Kuririn sich bei dem großen Kampfturnier angemeldet, in dem sich alljährlich die Besten der Welt in einem Wettstreit messen. Und zu ihrer eigenen Überraschung haben beide die Finalrunde erreicht...
Die Serie von Akira Toriyama machte Mangas und Animes auch in Deutschland enorm populär, und "Dragon Ball 1" wurde als einer der ersten Mangas auch hierzulande originalgetreu in der japanischen Leserichtung veröffentlicht. Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.
Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei!Band 5: Dragon Ball 5
(32)Erscheinungsdatum: 15.02.2001Der Auftakt zum Manga-Welterfolg mit über 250 Millionen verkauften Büchern
Im Finale des großen Kampfturniers steht Son-Goku dem geheimnisvollen Jackie Chun gegenüber, der in Wirklichkeit kein anderer als sein in Verkleidung angetretener Lehrmeister Muten-Roshi ist. Und bislang schlägt Son-Goku sich für einen Turnierneuling erstaunlich gut...
Die Serie von Akira Toriyama machte Mangas und Animes auch in Deutschland enorm populär, und "Dragon Ball 1" wurde als einer der ersten Mangas auch hierzulande originalgetreu in der japanischen Leserichtung veröffentlicht. Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.
Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei!Band 6: Dragon Ball 6
(27)Erscheinungsdatum: 15.02.2001Der Auftakt zum Manga-Welterfolg mit über 250 Millionen verkauften Büchern
Nachdem Son-Goku im großen Kampfturnier einen ehrenhaften zweiten Platz errungen hat, sucht er aufs Neue nach den Dragon Balls. Dabei kommt ihm die Red-Ribbon-Armee in die Quere, die ganz offensichtlich finstere Ziele verfolgt...
Die Serie von Akira Toriyama machte Mangas und Animes auch in Deutschland enorm populär, und "Dragon Ball 1" wurde als einer der ersten Mangas auch hierzulande originalgetreu in der japanischen Leserichtung veröffentlicht. Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.
Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei!Band 7: Dragon Ball 7
(30)Erscheinungsdatum: 15.02.2001Der Auftakt zum Manga-Welterfolg mit über 250 Millionen verkauften Büchern
Zusammen mit Bulma und Kuririn ist Son-Goku erneut auf der Suche nach den Dragon Balls. In der Gegend, in der sie gerade suchen, soll zudem auch ein Piratenschatz versteckt sein. Beides will sich aber auch der finstere General Blue von der Red-Ribbon-Armee unter den Nagel reißen.
Die Serie von Akira Toriyama machte Mangas und Animes auch in Deutschland enorm populär, und "Dragon Ball 1" wurde als einer der ersten Mangas auch hierzulande originalgetreu in der japanischen Leserichtung veröffentlicht. Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.
Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei!Band 8: Dragon Ball 8
(27)Erscheinungsdatum: 15.02.2001Der Auftakt zum Manga-Welterfolg mit über 250 Millionen verkauften Büchern
Auf ihrer neuerlichen Suche nach den Dragon Balls konnten Son-Goku, Bulma und Kuririn die Schergen der Red-Ribbon-Armee vorerst erfolgreich abschütteln. Nach einem Zwischenstop in Pinguinhausen hat sich Son-Goku nun in den heiligen Quittenwald begeben, wo eine weitere Kugel versteckt sein soll...
Die Serie von Akira Toriyama machte Mangas und Animes auch in Deutschland enorm populär, und "Dragon Ball 1" wurde als einer der ersten Mangas auch hierzulande originalgetreu in der japanischen Leserichtung veröffentlicht. Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.
Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei!Band 9: Dragon Ball 9
(26)Erscheinungsdatum: 15.02.2001Der Auftakt zum Manga-Welterfolg mit über 250 Millionen verkauften Büchern
Noch einmal will Son-Goku alle Dragon Balls suchen und den Zauberdrachen Shenlong herbeirufen. Der soll nämlich den Vater von Son-Gokus neuem Freund Upa wieder zum Leben erwecken. Nach einer Reihe aufregender Kämpfe fehlt ihm nun nur noch einer der Dragon Balls...
Die Serie von Akira Toriyama machte Mangas und Animes auch in Deutschland enorm populär, und "Dragon Ball 1" wurde als einer der ersten Mangas auch hierzulande originalgetreu in der japanischen Leserichtung veröffentlicht. Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.
Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei!Band 10: Dragon Ball 10
(29)Erscheinungsdatum: 15.02.2001Der Auftakt zum Manga-Welterfolg mit über 250 Millionen verkauften Büchern
Auf seiner neuen Suche nach den Dragon Balls, mit deren Hilfe er den Vater seines neuen Freundes Upa wieder zum Leben erwecken will, musste Son-Goku sich zuletzt den Prüfungen der Wahrsagerin Uranai-Baba unterziehen. Dank ihrer Hilfe weiß er nun, wo sich die letzte noch fehlende Kugel befindet und ist unterwegs, um sie sich zu holen...
Die Serie von Akira Toriyama machte Mangas und Animes auch in Deutschland enorm populär, und "Dragon Ball 1" wurde als einer der ersten Mangas auch hierzulande originalgetreu in der japanischen Leserichtung veröffentlicht. Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.
Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei!
Der japanische Manga-Zeichner Akira Toriyama wurde 1955 geboren. Nach seiner Ausbildung zum Designer veröffentlichte Toriyama 1978 seinen ersten Manga "Wonder Island" und gab somit das Debüt seiner beginnenden Karriere. Mit der Serie "Dr. Slump" gewann Toriyama den "Shogakukan-Manga-Preis". Seinen größten ...
Weitere Informationen zum Autor