Akutami Gege

 4,6 Sterne bei 106 Bewertungen
Autor*in von Jujutsu Kaisen – Band 1, Jujutsu Kaisen – Band 2 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Akutami Gege

Cover des Buches Jujutsu Kaisen – Band 1 (ISBN: 9782889510825)

Jujutsu Kaisen – Band 1

(40)
Erschienen am 07.11.2019
Cover des Buches Jujutsu Kaisen – Band 2 (ISBN: 9782889510832)

Jujutsu Kaisen – Band 2

(24)
Erschienen am 16.01.2020
Cover des Buches Jujutsu Kaisen – Band 3 (ISBN: 9782889510849)

Jujutsu Kaisen – Band 3

(21)
Erschienen am 05.03.2020
Cover des Buches Jujutsu Kaisen – Band 0 (ISBN: 9782889510818)

Jujutsu Kaisen – Band 0

(21)
Erschienen am 05.03.2020

Neue Rezensionen zu Akutami Gege

Cover des Buches Jujutsu Kaisen – Band 1 (ISBN: 9782889510825)
Wauwuschels avatar

Rezension zu "Jujutsu Kaisen – Band 1" von Akutami Gege

Wauwuschel
Eine interessante und brutale Reihe, die einen direkt in den Bann zieht!

— SPOILER für den gesamten Anime & Teile des Mangas —

In einer Welt voller Dämonen existieren die Jujuzisten, die diese austreiben und die unwissentliche Menschheit beschützen. Yuji ist ein normaler Schüler, der nur stärker und schneller ist als der Durchschnitt. Nachdem seine Freunde von einem Monster angegriffen wurden, isst er kurzerhand den Finger eines Dämonen und bekommt die Kraft, gegen das Monster zu kämpfen. Nun wird er zum Jujuzisten ausgebildet und kämpft mit seinen Kameraden gegen das Böse.

Zugegebenermaßen habe ich nur den Anime geschaut, der zwei Staffeln und einen Film beinhaltet. Auch wenn der Manga abgeschlossen ist, habe ich eher kein Interesse an ihm und warte auf eine Fortsetzung der Serie. Das Wenige, was ich vom Manga gesehen habe, was den Zeichenstil angeht, sieht aber gut aus und es gibt bestimmt viele, die den Manga mehr feiern als den Anime. Auch die Animation ist fantastisch und der generelle Vibe des Animes, mit den Monstern und der düsteren Atmosphäre, macht ihn zu einem Juwel in der japanischen Fernseher-Welt.

Jujutsu Kaisen ist definitiv eine interessante, wenn auch brutale, Reihe, die einen direkt in den Bann zieht. Die Idee mit den Monstern, die aus dem Negativen der Menschen entstehen, ist recht simpel und der Kampf gegen sie ist auch nichts Neues. Dennoch ist die Umsetzung sehr gut gelungen und aus irgendeinem Grund, möchte man immer weiter schauen und sehen, wie die Guten gegen die bösen Dämonen gewinnen. Die verschiedenen Kampfstile, die aufeinander treffen, und die eigenen Fähigkeiten, die dazu erworben oder vererbt wurden, machen jeden Charakter einzigartig und es macht Spaß, sie zu verfolgen.

Yuji ist ein typischer Jugendlicher, der albern ist und für seine Freunde kämpft. Er kämpft ganz typisch mit Händen und Füßen und auch seine Technik passt zu ihm. Besonders ist, dass er auf Sukuna, der Dämon, dessen Finger er verschlungen hat, und seine Kräfte zugreifen kann. Diese Idee finde ich hervorragend, insbesondere deswegen, weil es ihn unberechenbar macht und wie es zum Endkampf kommt, der ja gegen Sukuna sein muss, wird auch spannend. 

Des Weiteren wird mit den anderen Figuren aufgefüllt, wie zum Beispiel der immer deprimierte Megumi oder die ausdrucksstarke Nobara. Man bekommt nicht viel über sie mit, aber die Kämpfe sind fesselnd. Auch in ihrer Freizeit verbringen sie viel Zeit miteinander und diese Momente schätze ich genauso sehr wie die Spannenden. Es ist egal, ob sie einen Wettkampf gegen eine andere Schule veranstalten, Baseball spielen oder das Team Kaffee trinken oder shoppen geht. Ihre Interaktionen sind süß und witzig und bereiten einen auf die schwere zukünftige Zeit vor. Besonders ans Herz gewachsen ist mir Todo und seine Freundschaft mit Yuji und umso trauriger ist die zweite Staffel.

Natürlich kann unser aller Liebling nur eine Person sein: Satoru Gojo mit seiner unermesslichen Macht. Die Hintergrundstory habe ich deswegen nahezu verschlungen und ich liebe es, wenn er vorkommt und ihm alle verfallen. Seine Kämpfe sind fantastisch und wie er Itadori lehrt mit seiner Macht klarzukommen ist wunderbar. Natürlich ist er eigensinnig, aber das gehört zum stärksten Mann der Welt dazu. Mit seiner Vergangenheit kommen wir auch dem Motiv der Dämonen näher und was es mit dem Kampf Gut VS. Böse auf sich hat.

Zuletzt sage ich noch kurz etwas zur Storyline, die sich langsam entwickelt und von kleinen Kämpfen gegen unwichtige Monster zu einem Weltkrieg wird. Yuji ist mit seiner Verbindung zum Dämon eine wichtige Person und auch die anderen Jujuzisten stürzen sich in den Kampf. Im Anime kommt noch nicht ganz so viel vor und meistens wird auf die finalen Kämpfe in dem Manga hingearbeitet. Die Geschichte ist trotzdem unterhaltsam und spannend und ich habe den Anime, sobald die Staffel herauskam, direkt inhaliert. Es gibt schöne Momente, siegreiche Kämpfe, interessante Hintergrundinformationen und tragische Szenen und insgesamt haben wir einen der erfolgreichsten Animes bzw. Mangas der neuen Zeit.

Zusammenfassend kann ich den Anime definitiv weiterempfehlen, schließlich hat er alles, was man für ein spannendes Abenteuer braucht. Dem Manga spreche ich deswegen die selbe Empfehlung aus!

Cover des Buches Jujutsu Kaisen – Band 3 (ISBN: 9782889510849)
Kayuris avatar

Rezension zu "Jujutsu Kaisen – Band 3" von Akutami Gege

Kayuri
Weniger Zeitsprünge mehr Zusammenhänge

Der Band ist natürlich eine direkte Fortsetzung vom letzten Band. Dabei kommen natürlich weiter viele Fragen auf, aber ich finde der rote Faden ist besser erkennbar. Das große Ganze nimmt so langsam Form an. Dabei gibt es neue Charaktere und somit auch neue Habdlungsstränge, wobei wenige davon im Fokus bleiben.

Cover des Buches Jujutsu Kaisen – Band 2 (ISBN: 9782889510832)
Kayuris avatar

Rezension zu "Jujutsu Kaisen – Band 2" von Akutami Gege

Kayuri
Und es geht gut weiter

Die Geschichte setzt sich weiter mit sehr viel Action und sehr viel Blut fort. Dabei gibt es auch ein paar wenige ruhigere Momente, in denen die Welt ein wenig mehr erklärt wird.

Die Panels an sich finde ich gut. Nur sind die zeitlichen Sprünge teilweise nicht sehr gut nachvollziehbar. Manchmal muss man Panels mehrmals anschauen und lesen um den zeitlichen Versatz zu verstehen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 86 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Akutami Gege?

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks