🗣️Das kleine Echo🗣️
Jeder von uns hat das Echo schon Mal gehört. Doch gesehen hat es noch keiner. Die Geschichte "Das kleine Echo" wird das schnell ändern und den Fokus auf die Kraft der eigenen Stimme lenken.
Handlung:
Das kleine Echo ist sehr scheu und versteckt sich am Liebsten. Daher konnte es bisher noch niemand sehen. Als aber der Schatzjäger Max in ihre Höhle kommt und von einem Bären bedroht wird, muss das kleine Echo all ihren Mut zusammennehmen und ihre eigene Stimme erheben, um Max in Sicherheit zu bringen. Werden sie es schaffen vor dem Bären zu fliehen und den Schatz zu finden?
Fazit:
Dem kleinen Echo fehlt es an Mut und Selbstbewusstsein, um auf sich aufmerksam zu machen. Daher hält sie sich lieber im Schatten, um nicht gesehen zu werden. Doch eines Tages muss sie all ihren Mut zusammennehmen und ihre Komfortzone verlassen, um den Schatzsucher Max zu warnen. Sie muss ihre eigene Stimme erheben und wird Wort für Wort und Satz für Satz immer mutiger, selbstbewusster und offener. In Max findet sie sogar einen Freund, dem sie Geheimnisse anvertraut, die sie zuvor niemandem erzählen konnte. Kindern soll die Geschichte somit vermittelt, dass es sich lohnt über seinen Schatten zu springen und Neues zu wagen. Auch wenn man sehr schüchtern ist und sich eigentlich gar nicht traut andere anzusprechen, kann die Überwindung doch so viel Positives mit sich bringen.
In dieser Geschichte bekommt das kleine Echo erstmals eine Gestalt und eine eigene Stimme. Es macht Freude das kleine, sympathische Wesen bei seiner Entwicklung vom unscheinbaren, schüchternen Wesen hin zu einer mutigen Persönlichkeit zu begleiten. Besonders mit der gelben Farbe spiegelt die kleine Protagonistin die Einzigartigkeit wieder, die in jedem schüchternen und zurückhalten Menschen steckt.
Al Rodin
Alle Bücher von Al Rodin
Das kleine Echo
Neue Rezensionen zu Al Rodin
Darum gehts
Ein Echo gehört haben wir wohl alle schon. Aber sicher keines gesehen. Echo ist der Protagonist des Buches und ein zurückhaltendes, kleines Geschöpf, das versteckt in Höhlen lebt. Echo ahmt nach, was es um sich herum hört, traut sicher aber nicht, eigene Töne anzuschlagen. Bis ihm Max begegnet, der auf der Suche nach einem Schatz ist und sich in einer Höhle von Echo verirrt.
Meine Meinung
„Eine Geschichte über die Kraft der eigenen Stimme“, so wird das farbenfrohe Kinderbuch von Al Rodin umschrieben. Und dieser Satz trifft es auf den Punkt, denn das ist die starke Botschaft der Geschichte um ein schüchternes Wesen, das zurückgezogen in seiner Höhle lebt und dem der Mut fehlt, sich mitzuteilen. Kinderbücher sind ja gerade deshalb so zauberhaft, weil sie den größtmöglichen Spielraum für Fantasie bieten und so Figuren erschaffen, die der eigenen Vorstellungskraft nie entsprungen wären. So ist das auch mit Echo, die ihren Betrachter:innen schnell ans Herz wachsen dürfte.
Sehr beeindruckend finde ich die angewandten Materialien, mit denen Al Rodin hier gearbeitet hat. Es wurden vor allem Wasserfarben angewandt, die die Illustrationen charakterisieren. Die Kernaussage des Buches und die Umsetzung sind sehr gelungen, wofür besonders Echo selbst verantwortlich ist. Für mich wäre die Zuschreibung eines Geschlechts in diesem speziellen Fall überflüssig gewesen, aber das kann jeder für sich einordnen. Optisch ein Hingucker und inhaltlich ein sehr ansprechendes Mutmachbuch, das die Stärke der eigenen Stimme thematisiert.
Kraftvoll und kunterbunt illustriertes Kinderbuch über den Wert der eigenen Stimme.
Ich danke dem Nord-Süd-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.