Alain Claude Sulzer

 4,1 Sterne bei 166 Bewertungen
Autor von Aus den Fugen, Zur falschen Zeit und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Alain Claude Sulzer

Das schriftstellerische Multitalent: Ursprünglich zum Bibliothekar ausgebildet, machte sich der 1953 in Basel geborene Sulzer schließlich als Autor und Journalist selbstständig. Zu seinen vielfältigen Arbeiten zählen Hörspiele, literarische Texte und Prosa, Übersetzungen ins Französische und Essays für verschiedene Zeitungen.

Sein Debütroman „Das Erwachsenengerüst“ erschien 1983, doch sein eigentlicher literarischer Durchbruch gelang ihm 2004 mit dem Roman „Ein perfekter Kellner“. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prix Médicis étranger und dem Hermann-Hesse-Preis.

Sulzer lebt in Basel, Berlin und im Elsass.

Alle Bücher von Alain Claude Sulzer

Cover des Buches Aus den Fugen (ISBN: 9783462046045)

Aus den Fugen

 (49)
Erschienen am 15.05.2014
Cover des Buches Zur falschen Zeit (ISBN: 9783462043938)

Zur falschen Zeit

 (30)
Erschienen am 14.05.2012
Cover des Buches Ein perfekter Kellner (ISBN: 9783518730393)

Ein perfekter Kellner

 (22)
Erschienen am 15.01.2017
Cover des Buches Doppelleben (ISBN: 9783869712499)

Doppelleben

 (19)
Erschienen am 18.08.2022
Cover des Buches Postskriptum (ISBN: 9783462050394)

Postskriptum

 (15)
Erschienen am 11.05.2017
Cover des Buches Unhaltbare Zustände (ISBN: 9783462001457)

Unhaltbare Zustände

 (14)
Erschienen am 06.05.2021
Cover des Buches Die Gedanken sind frei (ISBN: 9783257020472)

Die Gedanken sind frei

 (4)
Erschienen am 26.04.2017
Cover des Buches Die Jugend ist ein fremdes Land (ISBN: 9783869711508)

Die Jugend ist ein fremdes Land

 (4)
Erschienen am 07.09.2017

Neue Rezensionen zu Alain Claude Sulzer

Cover des Buches Doppelleben (ISBN: 9783869712499)
_

Rezension zu "Doppelleben" von Alain Claude Sulzer

Beste Unterhaltung
_leserin_vor einem Monat

Der Romantitel wird dem Buch in zweierlei Hinsicht gerecht:

 

Einmal sind da die Brüder Goncourt, die sich alles im Leben teilen: Haus, Geliebte und die Leidenschaft zur Literatur. Heute sind sie die Namensgeber des Prix Goncourt, des renommierten französischen Buchpreises. Gerne sind die beiden wohlhabenden Brüder Gäste der Intellektuellen und Reichen im Frankreich des 19. Jahrhunderts, auch dann noch als Jules an der Syphilis erkrankt und eher peinlichen Unsinn von sich gibt. Edmond will weder wahrhaben, dass sein Bruder noch vor seinem 40. Lebensjahr sterben wird, noch dass es Syphilis ist – Überarbeitung und Erschöpfung vom vielen Denken und Schreiben, erklärt den Freunden und Bekannten wortreich und ausweichend. 

 

Ein Doppelleben führt in anderer Hinsicht auch deren treue und loyale Haushaltshilfe Rose Malingre. Nach deren Tod entdecken die beiden Brüder, dass Rose nicht die ist die sie vorgab zu sein, sondern die beiden Brüder hinters Licht geführt hat. Jules und Edmond können es kaum glauben, was sich vor ihren Augen abspielte, sie jedoch blind dafür waren, wo ihnen doch sonst nichts entgeht. 

 

Ein großartiger Roman über die Brüder und deren Haushälterin, der mir unglaublich gut gefallen hat. 

 

Fazit: lesen, Unterhaltung der besten Art.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Doppelleben (ISBN: 9783869712499)
Physsies avatar

Rezension zu "Doppelleben" von Alain Claude Sulzer

Lohnenswert
Physsievor einem Monat

Jules und Edmond de Goncourt leben als Junggesellen gemeinsam in einem Haus und haben sich geschworen, dies nie zu ändern. Jules, der jüngere der beiden, ist unheilbar krank und verfällt zusehends. Rose, ihrer Haushälterin stehen sie sehr wohlwollend gegenüber. Allerdings machen sie sich keinerlei Gedanken über ihre Lebensumstände und nehmen ihre Gegenwart und ihre Dienste als gegeben und selbstverständlich hin. Umso mehr sind sie überrascht, als sie nach ihrem Tod erfahren, dass sie einen Geliebten und ein Kind hatte.

In zwei Erzählsträngen und Rückblenden widmet sich Alain Claude Sulzer in Doppelleben den Brüdern de Goncourt und Rose. Die Leben der Brüder laufen in vielerlei Hinsicht parallel und gemeinsam ab, dass man fast denken könnte, es handele sich dabei um das eines einzigen Menschen. Rose hingegen führt ein Leben als Haushälterin und ist gleichzeitig auch Mutter, Geliebte, Alkoholikerin, Diebin. Zwei "Doppelleben", die sich nur wenig überschneiden, obwohl sie im gleichen Haushalt stattfinden. Die Brüder sind einzig und alleine mit sich selbst und ihren Künstlerkreisen beschäftigt. Rose' Lebensinhalt ist ihre Obsession für einen Mann, obwohl dieser sie sehr schlecht behandelt. 

Der Autor nimmt die Leser mit ins 19. Jahrhundert, das er in bildhafter Sprache authentisch und atmosphärisch beschreibt. Obwohl er die Charaktere detailreich zeichnet, bleiben sie für mich oberflächlich und unnahbar. Dennoch ist Doppelleben ein lohnenswertes, tiefschürfendes Leseerlebnis.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Doppelleben (ISBN: 9783869712499)
scarlett59s avatar

Rezension zu "Doppelleben" von Alain Claude Sulzer

Interessant, aber nicht leicht zu lesen
scarlett59vor 4 Monaten

Meine Meinung:

Es handelt sich um eine sehr detailreiche Beschreibung des Lebens der französischen Brüder und Schriftsteller Edmond und Jules de Goncourt gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Obwohl sich der Autor sehr eng an historisch belegte Fakten gehalten hat, ist das Buch keine Biografie, sondern ein Roman.

Gleichzeitig erhält man als Leser einen Einblick in die gesellschaftlichen Strukturen und Gepflogenheiten dieser Zeit. Nicht alles, was man erfährt ist neu, dennoch ist es nicht minder interessant.

Obwohl die Geschichte reichlich Drama, Verwicklungen und tragische Schicksale enthält, ist es mir durch den Schreibstil schwer gefallen, „dran zu bleiben“. Ich habe die Lektüre immer wieder für einige Tage unterbrochen und musste mich manchmal fast „zwingen“, weiter zu lesen. Es ist definitiv kein Buch, welches man „in einem Rutsch“ durchliest.

Fazit: ein wirklich interessantes Buch, allerdings für mich nicht das richtige

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Alain Claude Sulzer wurde am 17. Februar 1953 in Basel (Schweiz) geboren.

Alain Claude Sulzer im Netz:

Community-Statistik

in 227 Bibliotheken

auf 25 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks