Als ich das Cover des Buches gesehen und auch die Leseprobe verschlungen hatte, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Warum? Weil die zwei Personen, die in diesem Buch miteinander interagieren, sehr interessante Figuren darstellen. Zum einen haben wir da Joseph (Jo), einen kleinen Jungen, der allein in einem alten Haus lebt und nur mit einem Auge sehen kann, da er eine Sehschwäche hat. Er ist sehr neugierig und offen. Zum anderen gibt es da noch einen fahrenden Händler (Treacle Walker), der einiges an magischen Gegenständen bei sich hat und diese im Austausch anbietet:
„Knochen, Lumpen und Papier! Reibeisen und Geschirr, das gibt der Lumpensammler dafür!“
Für mich klang das nach einer interessanten Geschichte.
Ich habe mir nach Durchlesen dieses sehr besonderen Buchs einige Rezensionen durchgelesen, da einige Fragen noch offen geblieben sind. Ich war verwundert, dass das Buch so viele negative Kritik erhalten hat und habe mir noch einige englische Kritiken durchgelesen, die überwiegend positiv sind und auch größtenteils mit meiner eigenen Meinung übereinstimmen. Ich habe mir dann noch das Buch in Originalsprache besorgt und auch darin ein wenig gelesen. Beim zweiten Lesen von bestimmten Szenen war das Buch sehr viel einfacher zu verstehen und hier sind meine Eindrücke dazu:
Ich bin sehr schnell durch das Buch gekommen, da es inhaltlich schon mit dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Figuren beginnt und direkt spannend wird. Die Dialoge zwischen den beiden Figuren sind anfangs schwer zu verstehen und nachzuvollziehen. Aber nach einigen Seiten gewöhnt man sich recht schnell an die doch sehr besondere Sprache des Autors. Das Buch ist ein sprachliches Meisterwerk, das einen bildhaften und poetisch-märchenhaften Stil hat, sowie viele Wortneukreationen beinhaltet, die im Englischen so viel mehr Verständnis und Aussagekraft besitzen als in der deutschen Übersetzung. Ich mochte auch die vielen Anspielungen auf Mythen und Märchen und auch philosophische Gedanken.
Auch hatte ich den ein oder anderen „Aha-Moment“ beim Lesen und habe dann Zusammenhänge besser verstehen können.
Inhaltlich ist oft die Grenze zwischen Realität und Fiktion nicht immer gegeben. Das hat mich jetzt aber weniger gestört, da man sich wie in einer Traumreise befindet. Dieses Buch ist für mich etwas sehr Besonderes. Es ist der Mix aus sprachlicher Akrobatik und der fantastischen Elemente. Es ist ein Buch, dass man öfter in die Hand nehmen möchte, um immer wieder darin zu lesen. Es hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Und das schaffen bei mir nicht viele Bücher. Deswegen ist „Treacle Walker“ etwas sehr Einzigartiges. Es ist und bleibt für mich ein magisches Erlebnis und ein Klassiker, den ich gerne im Regal stehen habe und der sicherlich noch viele Male gelesen wird.
Alan Garner
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Alan Garner
Treacle Walker
Eulenzauber
Der Mond von Gomrath
Der Zauberstein von Brisingamen
Elidor
The Owl Service
Feuerfrost
Neue Rezensionen zu Alan Garner
"Treacle Walker - Der Wanderheiler" von Alan Garner ist schon aufgrund seiner Kürze eher eine Erzählung, als ein Roman. Die Geschichte handelt von Joseph Coppock, dessen Alter nicht genannt wir. Obwohl er als "kleiner Junge" beschrieben wird, lebt er offenbar allein in einem einsam gelegenen Haus. Aufgrund eines schwachsichtigen Auges muss er eine Augenklappe tragen; außerdem scheinen ihm längere Aufenthalte im Freien nicht zu bekommen. Im Laufe der Geschichte erlebt er eine Reihe surrealer Begegnungen, die zum Großteil wie Traumsequenzen wirken. Am Ende kommt es zu einer Art Heilungsprozess.
Trotz der seltsam anmutenden Handlung ist das Buch angenehm zu lesen. Vor allem die Dialoge sind besonders gut gelungen.
Eine Interpretation ist wohl jedem Leser selbst überlassen.
Das Buchcover fand ich sofort ansprechend und habe mich dann auch sehr gefreut, als ich es in den Händen hatte. Die Geschichte ist nicht lang und manchmal etwas verwirrend, aber der Schreibstil hat mich sofort begeistert, so dass ich das Buch nicht mehr weglegen mochte. Ich habe es in einem Zug durchgelesen und fand es wirklich sehr faszinierend und interessant geschrieben. Ganz anders als die Bücher, die ich sonst lese, aber super schön geschrieben. Ich habe bisher noch nichts von dem Autor gelesen, kann euch aber dieses Buch wärmstens empfehlen. Die Hauptcharaktere harmonieren sehr gut miteinander und man fühlt sich gleich in die Geschichte integriert und als ein Teil davon.
Ein tolles Buch für mal für zwischendurch oder auf dem Weg im Zug. Kurzweilig und regt zum Nachdenken an. Von mir auf jeden Fall eine klare Empfehlung.