Alan Lazar

 4 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

Alan Lazar, geboren in Südafrika, galt als musikalisches Wunderkind und startete schon früh eine Karriere als Komponist. Er hat die Musik für mehr als 30 Filme und TV-Shows komponiert, darunter »Sex and the City« und »An American Crime«. Er lebt zusammen mit seiner Familie und drei Hunden in Los Angeles. »Nelson sucht das Glück« ist sein erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alan Lazar

Cover des Buches Nelson sucht das Glück (ISBN: 9783442476923)

Nelson sucht das Glück

(20)
Erschienen am 20.10.2014

Neue Rezensionen zu Alan Lazar

Cover des Buches Nelson sucht das Glück (ISBN: 9783442476923)
mabuereles avatar

Rezension zu "Nelson sucht das Glück" von Alan Lazar

mabuerele
Nelsons Sehnsucht

„...Das Erste, was Nelson roch, war Gras. Herrliches, saftiges. geheimnisvolles Gras...“


Mit diesen Worten beginnt eine Hundegeschichte, die anfangs eher nüchtern erzählt wird und erst im Laufe der Handlung mehr Gefühle beinhaltet.

Nelson ist eine Kreuzung aus Beagle und Pudel. Die Züchterin hat trotzdem die Hunde heranwachsen lassen und sie dann in den Verkauf gegeben. Nelson landet bei Katey, einer jungen Pianistin, die gerade frisch verheiratet ist. Doch als ihr Mann Don seine Stelle bei der Universität verliert, kommt es immer häufiger zu Streit. Eines Tages lässt Don die Gartentür auf und Nelson folgt die Gerüchen der Straße. Damit beginnt eine mehrjährige abenteuerliche Reise.


„...Nelson hob schnuppernd die Nase in die Luft. Normalerweise katalogisierte und analysierte sein Gehirn Gerüche gemäß einer ganzen Bandbreite von Faktoren, wobei seine Neugier an erster Stelle stand...“


Der junge Hund lernt es, auf der Straße zu überleben. Wie im Zitat angedeutet, sind es die Gerüche, die ihn durch das Leben leiten. Mit ihnen kann er entscheiden, wo es gut ist zu sein und wo Probleme auf ihn warten. Er wird Menschen begegnen, die sich seiner annehmen. Gut gefallen hat mir, dass deren Lebensgeschichte kurz angedeutet wird. Er wird aus verschiedenen Gründen erneut auf sich gestellt sein.

Kritisch beleuchtet werden die Verhältnisse in amerikanischen Tierheimen. Tiere, die innerhalb weniger Wochen keinen neuen Besitzer finden, werden eingeschläfert. Nelson war zwei Mal kurz davor.

Nelson möchte nur eins: Eines Tages möchte er Katey wiedersehen. Ob ihm das gelingt?

Die Geschichte hat mir gut gefallen.

Cover des Buches Nelson sucht das Glück (ISBN: 9783442204038)
Kleine8310s avatar

Rezension zu "Nelson sucht das Glück" von Alan Lazar

Kleine8310
Nelson sucht das Glück

"Nelson sucht das Glück" ist ein Roman des Autors Alan Lazar. In diesem Buch erzählt der Autor die Geschichte über das Leben eines kleinen Hundes namens Nelson, mit all seinen Höhen und Tiefen. Nelson erblickte das Licht der Welt bei einer Züchterin, dessen Herz er im Sturm erobern kann, doch schon bald wird er aus seiner gewohnten Umgebung gerissen und von seiner Familie getrennt, um in einer Zoohandlung verkauft zu werden. Hier lernt er zum ersten Mal, dass es auch Menschen gibt, die ihm nicht nur Gutes wollen.
Unerwartet retten Katey und Don den Welpen aus seinem Dasein und schenken ihm ein neues Zuhause. Doch das Glück für Nelson und seine neue Familie hält leider nicht allem stand...

 

Das Leben des kleinen gefleckten Mischlings Nelson, ist nicht leicht, denn er hat in seinem Hundeleben wirkliche Höhen und Tiefen erlebt. Und dem Autor gelingt es, die Emotionen gut rüberzubringen, sodass man richtig mit dem kleinen Hund mitfühlt.

Das Buch ist flüssig zu lesen und schön abwechslungsreich geschrieben. Bis auf wenige Ausnahmen ist Nelsons Geschichte auch immer spannend geschrieben. Bei manchen Szenen ist der Autor, mir persönlich, zu sehr ins Detail gegangen, wobei es dann ein wenig langatmig wurde.

 

"Nelson sucht das Glück" ist eine emotionale, spannende Geschichte über das Leben des kleinen Nelson, welches mir schöne Lesestunden beschert hat. 

 

Cover des Buches Nelson sucht das Glück (ISBN: 9783442204038)
reading-bookss avatar

Rezension zu "Nelson sucht das Glück" von Alan Lazar

reading-books
Konnte mich leider nicht überzeugen...

Auf dieses Buch wurde ich durch das tolle Cover aufmerksam. Ich finde den Hund einfach zu niedlich und da ich lange mal wieder Lust auf ein Buch aus der Perspektive eines Tieres hatte, wanderte es direkt auf den Stapel der unbedingt zu lesenden Bücher :)

Nelson, das pelzige Ergebnis einer Affäre zwischen einem Beagle und einem Pudel, lebt ein zufriedenes Leben bei seiner Besitzerin, der jungen Pianistin Katey. Doch das Glück hat ein jähes Ende, als Kateys Ehemann sie betrügt. Wo einmal ein Ort der Geborgenheit war, herrscht nun Zank und Streit. Als eines Tages die Gartentür versehentlich offen steht, flieht Nelson in die vermeintliche Freiheit – und findet nicht mehr zurück. Damit beginnt für ihn eine Odyssee, die ihn durch alle Höhen und Tiefen eines Hundelebens führt und ihm schließlich ein neues Zuhause beschert. Aber Katey hat er trotzdem nie vergessen …

Nelson ist ein aufgeweckter kleiner Hund, der eigentlich nicht geplant war. Wie es aber oft mit Vierbeinern so ist, machen diese nicht immer alles so wie gewünscht. So kam es auch zur Trächtigkeit von Nelsons Mutter und auch wenn die Züchterin zunächst alles andere als angetan war, so liebte sie die Kleinen doch innig. Beginnen wir aber von vor.

Der Einstieg ins Buch ist gut gewählt. Es beginnt mit Nelsons Geburt und beschreibt seine ersten Erlebnisse als wenige Minuten alter Welpe. Der Leser hat die Möglichkeit die Welt mit ihm zusammen über seine kleine Hundenase zu entdecken. Dabei verwendet der Autor eine sehr bildliche und mitunter fast schon kindliche Sprache. Das macht es auf der einen Seite leicht den Ausführungen zu folgen, auf der anderen Seite konnte ich so jedoch nicht richtig in die Handlung hinein finden.
Das erste, was Nelson roch, war Gras. Herrliches, saftiges, geheimnisvolles Gras. Der Geruch wehte von den Weiden rund um Mrs Andersons Bauernhof herüber, wo Nelson und seine Geschwister als wuselndes Knäuel bei ihrer Mutter lagen.
Zitat S. 9

Der Schreibstil ist über das gesamte Buch recht bildlich. Dies liegt natürlich mit daran, dass alles aus der Sicht des Hundes geschildert wird. Interessanterweise gibt dieser gern den einen oder anderen gedanklichen Kommentar zu Unterhaltungen und Taten der Menschen in seinen Umfeld ab. Wer sich als Hundebesitzer schon einmal gefragt hat, was der eigene Vierbeiner in manchen Situationen wohl denken mochte, der findet hier vielleicht die eine oder andere Antwort.

Die Handlung wird von Nelsons Weg geprägt, der mit viel Liebe beginnt und sich anschließend durch allerlei Turbulenzen ziehen muss. Das ist für den Hund nicht immer einfach und ich musste tatsächlich beim Lesen manchmal schlucken. Dennoch kam ein richtiger Lesefluss bei mir nicht so wirklich auf. Das ist schade, denn das Potenzial dieser Geschichte ist sehr gut. Ich habe bereits andere, ähnlich aufgemachte Bücher gelesen und war nicht selten begeistert. Hier ist der Funke leider nicht übergesprungen. Daher vergebe ich für “Nelson sucht das Glück” aus dem Goldmann Verlag nur sehr gute 3 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 41 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Worüber schreibt Alan Lazar?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks