Anbetung und Lobpreis! Doch was genau ist das und was hat es damit auf sich? Eine Frage, die sich sicher nicht nur nicht-Christen stellen.
Albert Frey, ein christlicher Songwriter, nimmt sich in seinem Buch Anbetung in Wahrheit und im Geist der Frage an, was Anbetung überhaupt ist, wo ihre biblischen Grundlagen zu finden sind und wie genau sich Lobpreis und Anbetung äußern können. Dabei erklärt er erst einmal den Begriff Lobpreis, der oft umstritten und missverstanden wird um dann die Trinität von Vater, Sohn und Heiligem Geist zu erklären und genauer auszuführen, bis er zum Thema Musik kommt. All seine Ausführungen sind gut zu lesen, verständlich, aber auch kritisch und regen zum Nachdenken an.
All dies wird gekonnt durch angeführte Bibelstellen und Texte seiner eigenen Lieder untermalt und fordert auf sich mit dem Thema Anbetung und Lobpreis auseinander zu setzen und sich genauer damit zu befassen. Viele Gedanken waren mir bekannt, aber es gab auch viel Neues zu entdecken und vor allem der Satz auf Seite 30 "in der Musik ist der Dialog mit Gott schon angelegt" oder die Erwähnung der Bibelstelle Matthäus 26 Vers 30 hat mich beim Lesen glücklich gemacht, denn ich selber bin ein Mensch, der mit Enthusiasmus und voller Begeisterung singen kann und dafür von manchen Gemeindemitgliedern misstrauisch beäugt werde. Wie schön zu wissen, daß meine Freude am Gesang weder fehl am Platz noch unchristlich ist.
Von mir eine Leseempfehlung für alle, die sich mit dem Thema Lobpreis einmal näher beschäftigen wollen, für alle die begeistert singen und für alle die, die genau wissen möchten, was es mit Rhythmus, Melodie und Dynamik bei der Musik auf sich hat.