Albert Uderzo

 4,3 Sterne bei 3.642 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Asterix Edition Omnibus II (ISBN: 9783770409181)

Asterix Edition Omnibus II

Neu erschienen am 12.03.2025 als Gebundenes Buch bei Egmont Comic Collection.
Cover des Buches Asterix 04 Extraausgabe zur Netflix-Serie (ISBN: 9783770409860)

Asterix 04 Extraausgabe zur Netflix-Serie

Erscheint am 15.04.2025 als Gebundenes Buch bei Egmont Comic Collection.
Cover des Buches Idefix und die Unbeugsamen - Katz und Maus mit Bastet (ISBN: 9783770408696)

Idefix und die Unbeugsamen - Katz und Maus mit Bastet

Neu erschienen am 11.02.2025 als Gebundenes Buch bei Egmont Bäng.
Cover des Buches Asterix Mundart Tirolerisch II (ISBN: 9783770410248)

Asterix Mundart Tirolerisch II

Erscheint am 11.06.2025 als Gebundenes Buch bei Egmont Comic Collection.

Alle Bücher von Albert Uderzo

Cover des Buches Asterix 01 (ISBN: 9783841390011)

Asterix 01

(225)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Asterix 05 (ISBN: 9783841390059)

Asterix 05

(112)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Asterix 03 (ISBN: 9783841390035)

Asterix 03

(110)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Asterix 04 (ISBN: 9783841390042)

Asterix 04

(109)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Asterix 06 (ISBN: 9783841390066)

Asterix 06

(108)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Asterix 08 (ISBN: 9783841390080)

Asterix 08

(104)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Asterix 10 (ISBN: 9783841390103)

Asterix 10

(105)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Asterix 07 (ISBN: 9783841390073)

Asterix 07

(110)
Erschienen am 01.01.2015

Neue Rezensionen zu Albert Uderzo

Cover des Buches Idefix und die Unbeugsamen - Zoff auf dem Forum (ISBN: 9783770408276)
buchgestapels avatar

Rezension zu "Idefix und die Unbeugsamen - Zoff auf dem Forum" von Albert Uderzo

buchgestapel
Ein neues zuckersüßes Leseabenteuer

Worum geht’s?

Für Idefix und seine Freunde ist der Kampf gegen die Römer noch immer nicht vorbei. Wie könnte er das auch sein, wo die Unbeugsamen nicht nur die teuflischen Pläne von Monalisa vereiteln müssen, sondern auch untereinander mit Unstimmigkeiten und Streit zu kämpfen haben. Die Gruppe um Idefix wird auf eine harte Probe gestellt – aber sie wären nicht die Unbeugsamen, wenn sie nicht auch Streitereien gemeinsam als Freunde überstehen würden.


Meine Meinung

Da Asterix, Obelix und der kleine Idefix auch ein fester Bestandteil meiner Kindheit waren, bin ich jetzt umso glücklicher, dass dieses Universum mit der Serie über den flauschigen Vierbeiner am Leben gehalten wird.

Beim gemeinsamen Lesen und Durchblättern der Geschichte kommt bei uns zuhause noch immer keine Langeweile auf, auch wenn man natürlich nach einigen Büchern der Reihe das Muster der Geschichte schon kennt, bevor man überhaupt angefangen hat zu lesen. Nichtsdestotrotz macht es noch immer Spaß, die Freunde mit den wirklich witzigen Namen bei ihren Abenteuern und dem Kampf gegen die Vorherrschaft der Römer zu begleiten.

Was ich bei dieser Geschichte besonders gelungen fand, war der mehr oder weniger subtile Fokus auf die Themen Streit und Versöhnung. Dass eine gute Freundschaft auch Unstimmigkeiten und Streit aushält und man sich schlussendlich (fast) immer vertragen kann, halte ich für eine wirklich wichtige Botschaft, und da es insbesondere für Kinder manchmal schwer sein kann, mit Konflikten umzugehen, finde ich es immer super, wenn ein altersgerechtes Buch genau diese Botschaft verarbeitet und in die Geschichte einbinden kann.


Fazit

Auch nach fünf Bänden macht die Reihe beim Lesen noch immer viel Spaß, völlig unabhängig davon, ob man alleine oder gemeinsam liest. Für Leseanfänger finde ich die Reihe daher wirklich geeignet, da man zwar problemlos gemeinsam in ein neues Abenteuer eintauchen kann, gleichzeitig aber auch mit wenig Übung schon Erfolgserlebnisse beim Selbstlesen hat.

Dafür gibt es alle fünf Bücherstapel von mir.

Cover des Buches Idefix und die Unbeugsamen 07 (ISBN: 9783770408702)
L

Rezension zu "Idefix und die Unbeugsamen 07" von René Goscinny

Laurin_tanzt
Idefix und seine tierische Bande räumen wieder in Lutetia auf

Kurzmeinung:

Ganz im Stil der Asterix-Comics machen Idefix und seine Unbeugsamen nicht Gallien, nein, in diesem Fall Lutetia unsicher. Auch der siebte Band enthält drei Kurzgeschichten über Idefix und seine tierischen Freunde im Comic-Stil, bei denen es wieder den Römern gehörig an den Kragen geht: "Achtung - Zerbrechlich", "Dreimal Stupidix" und "Labienus als Legionär".
Die Gestaltung ist vollständig an die Asterix-Comics angelehnt. Jede Geschichte umfasst ca. 25 Seiten, sodass sie schnell zu lesen ist und das Buch eine kurzweilige Unterhaltung bietet. Durch die Kürze der einzelnen Erzählungen und die Bilder mit einfacher Sprache sind sie sehr gut geeignet für Erstleser.
Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass u. a. Wörter wie z. B. Sesterze" und "Barbaren" mit Stern und Fußnote kurz erläutert gewesen wären. Kindern sind diese Begriffe selten bekannt. Des Weiteren wäre es schön gewesen, wenn der Rand nicht so groß ausgefallen wäre. Dann hätten die Bilder und vor allem die Schrift dafür gerne größer gedruckt werden können. Ich finde die Schrift zu klein geraten, sodass das Lesen etwas anstrengend ist.
Die Handlungen sind wie immer amüsant und mit lustigen Wortspielen besonders bei den Namen der Charaktere versehen und sorgen damit für ein permanentes Schmunzeln.

Fazit:

Auch dieser Band bietet wieder kurzweilige, amüsante Comic-Geschichten von Idefix und seinen Freunden für Erstleser.

Cover des Buches Idefix und die Unbeugsamen 07 (ISBN: 9783770408702)
B

Rezension zu "Idefix und die Unbeugsamen 07" von René Goscinny

bobo123
Lustiges Comicbuch

Dieses Comicbuch ist bereits der siebte Band der "Idefix und die Unbeugsamen"-Reihe. In diesem Buch gibt es drei kurze Geschichten.

In "Achtung - zerbrechlich!" will Schachlix eine edle Vase für Apfelsine kaufen. Die Vase ist zerbrechlich und das Abholen wird abenteuerlich, nachdem ein Dieb sie stehlt.

In "Dreimal Stupidix" verschwindet Amnesix und die Unbeugsamen müssen ihn finden und das Rätsel der mehreren Stupidid lösen.

In "Labenius als Legionär" wird Labenius als Legionär degradiert und er schikaniert die Einwohner. Idefix und seine Bande helfen ihm wieder ins Amt.

Die Geschichten sind kurz und lassen sich schnell lesen. Der Schreibstil ist kindgerecht, aber mit vielen Anspielungen und Wortwitzen, die das Lesen auch für Erwachsene interessant machen. Der Zeichenstil ist den originalen Asterix-Büchern ähnlich und viele Figuren aus Asterix tauchen hier auch immer wieder auf.

Ein tolles Buch für junge Leser!


Gespräche aus der Community

Jetzt erscheint das sechste Abenteuer "Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag" zum Lesen lernen mit großer Fibelschrift und zahlreichen Bildern aus der niedlichen TV-Serie. Wird es Idefix gelingen die Taubenfamilie von Athletix zu retten?

Gemeinsam mit euch und euren Kindern ab 6 Jahren, insbesondere Erstleser:innen, starten wir dazu die Leserunde. Viel Spaß allen!

247 BeiträgeVerlosung beendet
Petzi_Mauss avatar
Letzter Beitrag von  Petzi_Mausvor 5 Monaten

Hier auch die Rezi zu Adele. Von diesem Mädchen bin ich leider nicht ganz so begeistert, aber ich kann verstehen, warum Kids diese Reihe mögen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Mr.-Tan/Die-schreckliche-Adele-09-11123071852-w/rezension/16184039318/

wortgleich bei lesejury, wasliestdu, yourbook.shop, thalia, heyn

Jetzt erscheint das fünfte Abenteuer "Idefix und die Unbeugsamen - Zoff auf dem Forum" zum Lesen lernen mit großer Fibelschrift und zahlreichen Bildern aus der niedlichen TV-Serie. Wird es Idefix gelingen die Pläne von Monalisa zu durchkreuzen?

Gemeinsam mit euch und euren Kindern ab 6 Jahren insbesondere Erstleser:innen starten wir dazu die Leserunde. Viel Spaß allen!

379 BeiträgeVerlosung beendet
SaBoes avatar
Letzter Beitrag von  SaBoevor 8 Monaten

Oh, oh, Dertutnix tappt in die Falle. Aber Idefix eilt zu Hilfe.

Das vierte Comic-Abenteuer von "Idefix und die Unbeugsamen" erwartet euch! Wir befinden uns im Jahre 52 v. Chr., ganz Lutetia ist von den Römern besetzt ... Ganz Lutetia? Nein! Eine kleine Schar unbeugsamer Tiere, angeführt von Idefix, leistet noch immer Widerstand gegen die Eindringlinge.

Lest mit uns und euren Kindern ab 8 Jahren den Band "So ein Theater", dafür verlosen wir 25 Exemplare!

310 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lilaleselausvor einem Jahr

Unsere Kinder hat das Buch nicht so sehr überzeugt, dass ich es weiterempfehlen würde. Ausser für die angefressenen Hunde-retten-die-Welt-Liebhaber.

Zusätzliche Informationen

Albert Uderzo wurde am 25. April 1927 in Fismes bei Reims (Frankreich) geboren.

Community-Statistik

in 948 Bibliotheken

auf 22 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks