Albrecht Sommerfeldt

 4,7 Sterne bei 186 Bewertungen
Autorenbild von Albrecht Sommerfeldt (©Privat)

Lebenslauf

Moin, Moin liebe Leserinnen und Leser. Mein Name ist Albrecht Sommerfeldt und ich wurde 1974 in der schönen Hansestadt Hamburg geboren, die auch bis heute meine Heimat geblieben ist. Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete ich als Berater und Manager in der IT-Branche. Schon früh begann ich unter verschiedenen Pseudonymen im Bereich der Phantastik zu schreiben. Geschichtsbegeisterung und meine Liebe zur Stadt Hamburg führten mich schließlich 2020 zu meinem ersten historischen Kriminalroman „Von Huren, Bettlern und Glunterschratzen“. Historisch fasziniert mich vor allem die Epoche der frühen Neuzeit mit all ihren bedeutsamen Umbrüchen und ihrer oft absonderlichen Mischung aus Mittelalter und Moderne. Düstere Gassen, schmuddelige Charaktere und fragwürdige Moral sind dabei eher mein Zuhause als fürstliche Höfe und strahlendes Heldentum.

Alle Bücher von Albrecht Sommerfeldt

Neue Rezensionen zu Albrecht Sommerfeldt

Cover des Buches Teufelstaler: Historischer Roman (ISBN: 9798729584147)
labelloprincesss avatar

Rezension zu "Teufelstaler: Historischer Roman" von Albrecht Sommerfeldt

spannender Roman
labelloprincessvor 7 Monaten

Das Cover fand ich sehr interessant mit dem Skelett, welches Geige spielt. Ich bin eigentlich ein Fan von schlichten Covern.

Der Schreibstil des Autors war angenehm und flüssig zu lesen. Ich konnte mich gut in die Handlung hineinversetzten. Stellenweise gab es jedoch ein paar Längen, aber das Buch wurde von Kapitel zu Kapitel spannender. 

Das Buch spielt zurzeit vom Prager Fenstersturz und erzählt die Geschichte des jungen Medizinstudenten Rasmus. Als er die Nachricht vom Tod seines Vaters erhält, reist er sofort zurück in seine Heimatstadt Hamburg. Doch der Teufel selbst treibt sein Unwesen in der Stadt und hinterlässt seine Taler. Als Rasmus erfährt, dass sein Vater nicht eines natürlichen Todes gestorben ist, versucht er die Ehre seiner Familie wiederherzustellen und gerät selbst in Verdacht mit dem Teufel verbündet zu sein. Gemeinsam mit seinen Verbündeten versucht er hinter das Geheimnis der Teufelswerke zu kommen.

Eine sehr interessante und fesselnde Geschichte, welche mit jedem Kapitel und jeder neuen Erkenntnis spannender wurde.

Für diesen spannenden historischen Roman vergebe ich 4 von 5 Sterne.

Cover des Buches Der Pesthof: Historischer Kriminalroman (ISBN: 9798446070466)
Oliver_Starks avatar

Rezension zu "Der Pesthof: Historischer Kriminalroman" von Albrecht Sommerfeldt

Hamburg
Oliver_Starkvor 7 Monaten

Krimi und Historisch... dazu noch in Hamburg... was kann man da mehr verlangen?... die Story ist sehr gelungen, man lernt sogar noch so manches dazu... der Schreibstil ist flüssig und spannend geschrieben, sodass man relativ schnell durch das Buch kommt... mit den Protagonisten kommt man auch gut klar, auch wenn es manchmal etwas schwierig ist... aber alleine nur wegen der besonderen Story, lohnt sich das Buch komplett...

Cover des Buches Teufelstaler: Historischer Roman (ISBN: 9798729584147)
S

Rezension zu "Teufelstaler: Historischer Roman" von Albrecht Sommerfeldt

Mammon, oder: Der Teufel und der größte Haufen
SMBerghoffvor einem Jahr

Im Jahr 1618, in der Kulisse des hanseatischen Hamburgs, schlägt das Schicksal erbarmungslos zu und zwingt den Medizinstudenten Rasmus, seine Studien an der Karls-Universität in Prag zu unterbrechen und in seine Heimatstadt Hamburg zurückzukehren. Doch in den finsteren Gassen der Stadt ereignen sich beunruhigende Geschehnisse, und es scheint, als ob der Teufel selbst seine bösartigen Schatten über die Hansestadt ausdehnt. Während Rasmus verzweifelt darum kämpft, die Ehre seiner Familie wiederherzustellen, findet er sich selbst immer tiefer in die Bedrohung verstrickt, die sein Leben und sogar seine unsterbliche Seele bedroht. In dieser unheilvollen Zeit erhält er unerwartete Unterstützung, nicht nur von seinem alten Freund Casper, sondern auch von Max Grave, dem Scharfrichter. Doch die Mächte, die die Seelen in die Fänge des Bösen ziehen, bleiben rätselhaft und bedrohlich. Die geheimnisvollen Münzen, die scheinbar direkt aus der Hölle stammen, bergen ein Geheimnis, das es zu entschlüsseln gilt.

"Teufelstaler" hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Figuren sind interessant und das ganze Szenario ist sehr lebendig beschrieben. Ich hatte absolut keine Vorstellung, wie es im 17. Jhd. in Hamburg zuging (kein Spoiler: ziemlich rau und dreckig für die meisten, aber es gab auch viel Reichtum und Erfolg für einige wenige) aber dieser Roman hat vor meinem geistigen Auge diese Zeit zum Leben erweckt. Damals wie heute gings vor allem um eins: Geld, Geld, Geld. Das ist selbst nicht böse, wohl aber das, was mancher damit macht. Sehr gelungener Blick auf eine Gesellschaft die sich gerade erst knapp vom Mittelalter emanzipiert hat, aber noch einen langen Weg in die Moderne zurück legen muss!

Gespräche aus der Community

Verlost werden 25 Taschenbücher und 25 Ebooks!

Liebe Leserin, lieber Leser,

hast Du eine Vorliebe für spannende Romane im historischen Kontext? 

Hast Du ein Faible für Mysterie, eigenwillige Gestalten und die Epoche der frühen Neuzeit?

Dann darf ich dich herzlich einladen zur Leserunde von "Teufelstaler"!


270 BeiträgeVerlosung beendet
labelloprincesss avatar
Letzter Beitrag von  labelloprincessvor 7 Monaten

Verlost werden 20 Taschenbücher und 30 Ebooks!

Liebe Leserin, lieber Leser,

hast Du eine Vorliebe für schwarze Geschichten im historischen Kontext? Hast Du ein Faible für Spannung, eigenwillige Gestalten und die Epoche der frühen Neuzeit? 

Dann darf ich dich herzlich einladen zur Leserunde von "Gassengeflüster"!

562 BeiträgeVerlosung beendet
U
Letzter Beitrag von  UweTvor 2 Jahren

Faszinierend, wie die bedrückende Einsam- und Hoffnungslosigkeit in Tagebuchform den Leser (mich) gefangengenommen hat. In dieser Form für mich ein Novum, welches ich in ähnlicher Form nur aus einem alten "ZDF-Vierteiler" von Anfang der 1970 Jahre kannte. Im Seewolf war es Humphrey van Weiden, der die dargestellte und erzählte Einsamkeit im "Land der kleinen Zweige" vermittelte. Ich habe jede Zeile "verschlungen" und hoffe, es folgen noch weitere gute Stories in dieser Art.

Verlost werden 20 Taschenbücher und 30 Ebooks!

Liebe Leserin, lieber Leser,

hast Du eine Vorliebe für spannende Romane im historischen Kontext? Hast Du ein Faible für Mysterie, eigenwillige Gestalten und die Epoche der frühen Neuzeit? 

Dann darf ich dich herzlich einladen zur Leserunde von "Der Pesthof"!

534 BeiträgeVerlosung beendet
Albrecht_Sommerfeldts avatar
Letzter Beitrag von  Albrecht_Sommerfeldtvor 2 Jahren

Dankeschön, das freut mich! Dann hoffentlich bald auf ein Neues!

Zusätzliche Informationen

Albrecht Sommerfeldt im Netz:

Community-Statistik

in 132 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 20 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks