Albrecht Vorster

 4,9 Sterne bei 28 Bewertungen
Autorenbild von Albrecht Vorster (©Kay Blaschke)

Lebenslauf

Albrecht Vorster, 1985 in Köln geboren, studierte Biologie und Philosophie an der Universität Freiburg sowie der Université de La Reunion. Derzeit promoviert er am Institut für medizinische Psychologie der Uni Tübingen über Gedächtnisbildung im Schlaf der Meeresschnecke Aplysia. Er ist mehrfacher Science-Slam-Gewinner. Wenn er nachts nicht gerade arbeitet oder schläft, macht Albrecht Vorster Musik, zum Beispiel in der Neurowissenschaftler-Band ‚Hippocamblues‘.

Alle Bücher von Albrecht Vorster

Neue Rezensionen zu Albrecht Vorster

Cover des Buches Warum wir schlafen (ISBN: 9783453206090)
beaknopfs avatar

Rezension zu "Warum wir schlafen" von Albrecht Vorster

beaknopf
Ein Buch für alle Träumer

WARUM WIR SCHLAFEN

Weshalb unsere Beine manchmal keinen Schlaf finden, auch Schnecken sich schlau schlummern und andere faszinierende Erkenntnisse über den unbekannten Teil unseres Lebens

Pop-Science

Rezensionsexemplar



Fast 400 Seiten geballtes Wissen zum Thema Schlaf. Wunderbar mit kleinen Zeichnungen und einfachen Worten verständlich erklärt.


Während des Lesens stieß ich immer wieder auf spannende Themen, bei denen ich vermutlich nicht darauf gekommen wären, dass diese mit Schlafen zu tun haben. Doch wird man sich dessen bewusst, kommt man nicht drum herum. Denn der Mensch verschläft rund ein Drittel seines Lebens. Somit ist es nur logisch, dass wir uns damit beschäftigen.


Ein herrlich informatives und amüsantes Buch!

Witziges Hörvergnügen über den Schlaf

Im letzten Jahr war „Warum wir schlafen?“ eines meiner Sachbuch-Highlights. In der Zwischenzeit habe ich immer mal wieder bedauert, dass mir nicht mehr dieser tollen Fakten habe merken können. Darum habe ich in den letzten Tagen das Hörbuch nachgehört und schon bei den ersten beiden Tracks der Hörbuchs wusste ich wieder, warum ich so begeistert gewesen war. 

Spektakulär, verständlich und lehrreich für alle diejenigen, die schlafen. Also ALLE!“, so habe ich damals meine Rezi zum Buch übertitelt. Vorster stellt komplexe Sachverhalte anschaulich und mit viel Humor dar.

Oliver Rohrbeck liest das Buch mit feinem Witz und sehr pointiert. Die amüsante, leichte Erzählweise von Autor und Schlafforscher Albrecht Vorster kommt so sehr gut zum Tragen.

„Jeder braucht so viel, bis er wach ist. Denn Schlaf ist das beste Mittel gegen Müdigkeit."

Das Hörbuch ist recht stark gekürzt. Ich habe kürzlich „Planet der Insekten“ gehört und gelesen, das mit etwas weniger Seiten als „Warum wir schlafen“ auf 12 Stunden 18 Minuten kommt – auf knapp 7 Stunden mehr als dieses Buch hier.

Für einen direkten Vergleich ist mein Leseeindruck zu lange her. Ich finde, dass die Kürzungen die das Buch ziemlich gut aufs Wesentliche komprimiert haben. So gibt das Hörbuch einen tollen Überblick über Fakten und neueste Forschungen über den Schlaf. Die Ausführlichkeit des Buches fand ich gleichwohl besonders gelungen. Im Hörbuch liefert es die Basics, die mir nochmal einen Überblick über die wichtigsten Schlafthemen gegeben haben. Das hat was mir auch beim Buch schon so gut gefallen: Wie Vorster anhand von Störungen (Schnarchen, Zähneknirschen) über das allgemeine Schlafverhalten erzählt. Nur halt nicht mit so vielen Beispielen.

Tolle Sätze, Beispiele und Metaphern gab es auch hier:

„Jedes Erwachen birgt die Möglichkeit einer Traumerinnerung.“

Fazit

Das Buch fand ich gerade wegen seiner tollen Beispiele noch besser, aber auch das gekürzte Hörbuch hat mir viel Spaß gemacht. 4,5 von 5 Sternen, die ich mit eine Empfehlung sehr gerne aufrunde.

Cover des Buches Warum wir schlafen (ISBN: 9783453206090)
Franzip86s avatar

Rezension zu "Warum wir schlafen" von Albrecht Vorster

Franzip86
Warum wir Schlafen?

Ich persönlich Interessiere mich sehr für das Thema Schlaf! Ich wusste und habe auch schon früh verstanden, dass ich ihn dringend brauche und habe auch immer versucht nicht zu viele Nächte durchzumachen.

Was alles passieren kann, wenn man die Nächte zum Tag macht und sich nicht den Schlaf gönnt, den man braucht, beschriebt Albrecht Vorster in seinem Buch "Warum wir Schlafen". Aber er beschreibt nicht nur das sondern auch, was alles im Schlaf passiert, in welchen Zyklen wir Schlafen. Warum man im Alter nicht mehr so lange schlafen kann und auch was passiert wenn wir versuchen den Schlaf duch Medikamente zu erzwingen!

Das Buch ist sehr Informativ, es ist unterhaltsam und für Laien total verständlich geschrieben.

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne!

Gespräche aus der Community

Liebe LB-Leser*innen,

der passionierte Schlafforscher und Science-Slammer Albrecht Vorster bringt mit seinem Sachbuch »Warum wir schlafen« Licht ins Dunkel und erklärt bspw., warum wir zum Schlafen unser Bewusstsein verlieren müssen.

Für den Laien verzichtet der Wissenschaftler dabei auf komplizierte wissenschaftliche Formulierungen und führt aufgrund eigener Erlebnisse mithilfe außergewöhnlicher Experimente, partytauglicher Anekdoten und alltagsbezogener Beispiele durch die spannende Welt der Schlafforschung:

So feiert er mit ein paar Schnecken die Nacht durch und findet heraus: wer schläft, lernt effektiver und wer auf Dauer die Nacht zum Tag macht, dem würde womöglich der Kopf platzen. Denn im Schlaf werden überzählig aufgebaute Hilfsverbindungen im Gehirn zurückgestutzt, das Hirn „schrumpft" ein bisschen und schafft so Platz für neue Erfahrungen. Währenddessen wird das Hirn in einer nächtlichen Gehirnwäsche einmal gründlich durchgespült und von Proteinmüll befreit, so dass wir nicht an Alzheimer oder Parkinson erkranken. Doch vor allem werden, vermittelt durch den Hippocampus, Erlebnisse in der Hirnrinde erneut abgespielt, verfestigt und intelligent miteinander verknüpft. Wer schläft, wacht somit klüger auf als er eingeschlafen ist.

Mehr Infos zum Buch findet Ihr  hier.

Neugierig geworden? Wir drücken euch die Daumen.

Euer Heyne-Team

P.S.: Bitte bewerbt euch nur, wenn ihr Ende Juli auch wirklich Zeit für die Leserunde habt. Albrecht wird auf jeden Fall daran teilnehmen.
293 BeiträgeVerlosung beendet
-
Letzter Beitrag von  -BuchLiebe-vor 5 Jahren

Das ist ein guter Tipp. Vielen Dank dafür. Da werde ich mal nach schauen.

Zusätzliche Informationen

Albrecht Vorster wurde am 21. Mai 1985 in Köln (Deutschland) geboren.

Albrecht Vorster im Netz:

Community-Statistik

in 60 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks